DKBVisa-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
-
- Administrator
- Beiträge: 2321
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 29 times
Re: DKBVisa-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassunge
@frosch
lese dir mal den Text des Assistenten genau durch ...
@dbader
Willkommen im Forum,
Auch hier gilt, wie die kontosinstellungen auszusehen haben steht in der FAQ auf der projektseite und in den sychroniserungsoptionen des Kontos sollten natürlich die gewünschten abrufe aktiviert sein ...
@all
Tut mir leid ich komme die nächsten Wochen leider zu gar nichts und kann daher hier wenn dann nur sporadisch antworten und helfen ...
Von daher bitte ich um Eigeninitiative bei solchen Fragen und um die Unterstützung beim Support von jedem der bescheid weiß ...Danke
lese dir mal den Text des Assistenten genau durch ...
@dbader
Willkommen im Forum,
Auch hier gilt, wie die kontosinstellungen auszusehen haben steht in der FAQ auf der projektseite und in den sychroniserungsoptionen des Kontos sollten natürlich die gewünschten abrufe aktiviert sein ...
@all
Tut mir leid ich komme die nächsten Wochen leider zu gar nichts und kann daher hier wenn dann nur sporadisch antworten und helfen ...
Von daher bitte ich um Eigeninitiative bei solchen Fragen und um die Unterstützung beim Support von jedem der bescheid weiß ...Danke
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 30. Nov 2013, 15:46
Re: DKBVisa-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassunge
Hallo,
mein Problem war, dass sich der Konto Assistent nicht abschalten lies. Bei jedem Neustart begrüße mich das Fenster "Geben Sie die ersten vier Ziffern .....".
Ich konnte ein Konto anlegen und er bestätigte mir die erfolgreiche Anlage des Kontos. Nach dem nächsten Neustart ... " Geben Sie die ersten vier Ziffern....".
Es gab für mich nie die Möglichkeit, den Assistenten auszuschalten.
Die Lösung bestand darin, in der Datei "<Jameica-Profilpfad>\cfg\de.willuhn.jameica.system.ApplicationCallback.properties" die Zeile
in
zu ändern.
Jetzt ist wieder Ruhe im Teich.
mein Problem war, dass sich der Konto Assistent nicht abschalten lies. Bei jedem Neustart begrüße mich das Fenster "Geben Sie die ersten vier Ziffern .....".
Ich konnte ein Konto anlegen und er bestätigte mir die erfolgreiche Anlage des Kontos. Nach dem nächsten Neustart ... " Geben Sie die ersten vier Ziffern....".
Es gab für mich nie die Möglichkeit, den Assistenten auszuschalten.
Die Lösung bestand darin, in der Datei "<Jameica-Profilpfad>\cfg\de.willuhn.jameica.system.ApplicationCallback.properties" die Zeile
Code: Alles auswählen
DKB-Visa\ -\ Kontoanlage\ Assistent\ (Zusatzkonto){0}=true
Code: Alles auswählen
DKB-Visa\ -\ Kontoanlage\ Assistent\ (Zusatzkonto){0}=false
Jetzt ist wieder Ruhe im Teich.

Zuletzt geändert von hi-frosch am Mi 12. Feb 2014, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
grüne Grüße vom hi-frosch
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 13:27
Re: DKBVisa-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassunge
Hallo,
scheinbar habe ich hier einen Bug beim Abruf der Kreditkartenumsätze mit der Version 2.1.3 / Java 7 Update 51:
[01.04.2014 13:16:53] Login war erfolgreich
[01.04.2014 13:16:53] Rufe Briefkasten auf, prüfe auf neue Informationen der Bank und rufe diese nach Bedarf ab ...
[01.04.2014 13:16:56] Pre-Fehler: für die Sicherheit wird noch der Logout durchgefürt und das Passwort zurückgesetzt ...
[01.04.2014 13:16:58] [DKBVisa] Fehler: Konto: Fehlermeldung von Jameica: TypeError: Cannot find function createObject in object false.
[01.04.2014 13:16:58] Synchronisierung via Scripting mit Fehlern beendet
Wenn ich zuvor über Datei-->Einstellungen-->Speichern gehe funktioniert es allerdings. Jedoch nur solange bis ich Jameica wieder neu starte. Ist das Problem schon bekannt?
Gruß Bigbud
scheinbar habe ich hier einen Bug beim Abruf der Kreditkartenumsätze mit der Version 2.1.3 / Java 7 Update 51:
[01.04.2014 13:16:53] Login war erfolgreich
[01.04.2014 13:16:53] Rufe Briefkasten auf, prüfe auf neue Informationen der Bank und rufe diese nach Bedarf ab ...
[01.04.2014 13:16:56] Pre-Fehler: für die Sicherheit wird noch der Logout durchgefürt und das Passwort zurückgesetzt ...
[01.04.2014 13:16:58] [DKBVisa] Fehler: Konto: Fehlermeldung von Jameica: TypeError: Cannot find function createObject in object false.
[01.04.2014 13:16:58] Synchronisierung via Scripting mit Fehlern beendet
Wenn ich zuvor über Datei-->Einstellungen-->Speichern gehe funktioniert es allerdings. Jedoch nur solange bis ich Jameica wieder neu starte. Ist das Problem schon bekannt?
Gruß Bigbud
-
- Administrator
- Beiträge: 2321
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 29 times
Re: DKBVisa-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassunge
hmm bitte mal die vollständige Log posten und nicht nur einen Teil ...
welche Jameica/Hibiscus Version wird denn verwendet?
kann den Fehler gerade nicht reproduzieren ...
welche Jameica/Hibiscus Version wird denn verwendet?
kann den Fehler gerade nicht reproduzieren ...
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 13:27
Re: DKBVisa-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassunge
Jameica Scripting 2.5.0
Hibsicus 2.5.1 nightly
Hibiscus Scripting htmlunit 2.13
Script DKB Visa 2.13
Hibsicus 2.5.1 nightly
Hibiscus Scripting htmlunit 2.13
Script DKB Visa 2.13
Code: Alles auswählen
[01.04.2014 16:05:55] Synchronisierung via Scripting läuft
[01.04.2014 16:05:55]
[01.04.2014 16:05:55] Synchronisiere Konto: DKB Visa, Kto. XXXXXXXXX [Deutsche Kreditbank Berlin]
[01.04.2014 16:05:55] DKBVisa-Script: Version 2.1.3 wurde gestartet ...
[01.04.2014 16:05:55] ******************************************************************************************************************
[01.04.2014 16:05:55] Überprüfe Java-Version und den verwendeten Zeichensatz ...
[01.04.2014 16:05:55] OK: Java-Version 1.7.0_51 von 'Oracle Corporation' installiert, aktiv und verwendet Zeichensatz 'Cp1252'
[01.04.2014 16:05:55] Überprüfe HTMLUnit-Version ...
[01.04.2014 16:05:55] OK: HTMLUnit-Version 2.13 installiert und aktiv
[01.04.2014 16:05:58] DKB-Login mit XXXXXXXXX ...
[01.04.2014 16:06:07] Wichtige Meldung der Bank: SEPA-Umstellung am 1. April 2014: Ab dem 1. April 2014 wird der Zahlungsverkehr den SEPA-Bestimmungen entsprechend abgewickelt. Die nationalen Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften in Euro werden durch die SEPA-Zahlverfahren abgelöst. Die Verwendung von IBAN (internationale Kontonummer) und BIC (internationale Bankleitzahl, auch als Swift-Code bezeichnet) ist Voraussetzung für die Ausführung von SEPA-Zahlungen. Bitte prüfen Sie, ob Ihr Finanzprogramm auf dem aktuellen Stand (ggf. Update erforderlich) und somit SEPA-fähig ist. Ihre Deutsche Kreditbank unterstützt Sie gern. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.dkb.de/sepa.
[01.04.2014 16:06:07] Login war erfolgreich
[01.04.2014 16:06:07] Rufe Briefkasten auf, prüfe auf neue Informationen der Bank und rufe diese nach Bedarf ab ...
[01.04.2014 16:06:11] Pre-Fehler: für die Sicherheit wird noch der Logout durchgefürt und das Passwort zurückgesetzt ...
[01.04.2014 16:06:12] [DKBVisa] Fehler: Konto: Fehlermeldung von Jameica: TypeError: Cannot find function createObject in object false.
[01.04.2014 16:06:12] Synchronisierung via Scripting mit Fehlern beendet
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 13:27
Re: DKBVisa-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassunge
OK, hat sich erledigt. Habe eben entdeckt, dass es eine neuere Jameica und Hibiscus Version gibt. Nach deren Update geht es wieder.
Blöd halt wenn man sich auf das Update Plugin verlässt, dieses aber keine neuen Updates findet, weil mal wieder generell was umgestellt wurde (soll jetzt kein Gemecker sein
)
Blöd halt wenn man sich auf das Update Plugin verlässt, dieses aber keine neuen Updates findet, weil mal wieder generell was umgestellt wurde (soll jetzt kein Gemecker sein

Zuletzt geändert von big.bud99 am Di 1. Apr 2014, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 2321
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 29 times
Re: DKBVisa-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassunge
so erst nochmal willkommen im Forum,
ja bei der Version hätte ich dir sowieso zu einem Update gerate ;) obwohl die damit eigentlich auch funktionieren sollten ^^
Das mit dem Update-Manager muss man in diesem Fall einfach wörtlich nehmen.
Damit wird alles außer Jameica geupdatet aber eben nicht ein Upgrade zu einer neuen Release durchgeführt.
2.4 nach 2.6 = Upgrade
Hibiscus 2.6.0 nach 2.6.4 = Update
Gruß
ja bei der Version hätte ich dir sowieso zu einem Update gerate ;) obwohl die damit eigentlich auch funktionieren sollten ^^
Das mit dem Update-Manager muss man in diesem Fall einfach wörtlich nehmen.
Damit wird alles außer Jameica geupdatet aber eben nicht ein Upgrade zu einer neuen Release durchgeführt.
2.4 nach 2.6 = Upgrade
Hibiscus 2.6.0 nach 2.6.4 = Update
Gruß
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

Re: DKBVisa-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassunge
Guten Tag,
bin am Verzweifeln und finde den Fehler nicht.
Nutze Jamaica 2.6.1 mit Hibiscus 2.6.4, HTML-Unit 2.13 und das DKB VISA-Plugin 2.1.3
Das entsprechende DKB-VISA-Konto ist angelegt und taucht in der Kontenübersicht auf.
Beim Starten des Kontoabrufs über "via Scripting synchronisieren" erscheint folgender Fehler:
[12.04.2014 15:58:29] Starte Synchronisierung
[12.04.2014 15:58:29] Fehler: Kein passendes Script gefunden
Unter "Synchronisierungsoptionen" erscheint bei mir auch nur die Auswahlmöglichkeit "Passende Gegenbuchungen automatisch anlegen" ...
Möchte Euch um einen Rat/Hinweis bitten, leider hat mir die Suche nicht weitergeholfen.
Noch zur Info:
Ich hatte das Ganze an einem anderen Rechner am Laufen, musste jetzt aufgrund des Wechsels von XP auf einen anderen Rechner umziehen und bin so vorgegangen, dass ich den Ordner wie im Wiki beschrieben kopiert habe. Die Versionen der Programme/Scripts sind identisch.
Vielen Dank.
Revilo
bin am Verzweifeln und finde den Fehler nicht.

Nutze Jamaica 2.6.1 mit Hibiscus 2.6.4, HTML-Unit 2.13 und das DKB VISA-Plugin 2.1.3
Das entsprechende DKB-VISA-Konto ist angelegt und taucht in der Kontenübersicht auf.
Beim Starten des Kontoabrufs über "via Scripting synchronisieren" erscheint folgender Fehler:
[12.04.2014 15:58:29] Starte Synchronisierung
[12.04.2014 15:58:29] Fehler: Kein passendes Script gefunden
Unter "Synchronisierungsoptionen" erscheint bei mir auch nur die Auswahlmöglichkeit "Passende Gegenbuchungen automatisch anlegen" ...
Möchte Euch um einen Rat/Hinweis bitten, leider hat mir die Suche nicht weitergeholfen.
Noch zur Info:
Ich hatte das Ganze an einem anderen Rechner am Laufen, musste jetzt aufgrund des Wechsels von XP auf einen anderen Rechner umziehen und bin so vorgegangen, dass ich den Ordner wie im Wiki beschrieben kopiert habe. Die Versionen der Programme/Scripts sind identisch.
Vielen Dank.
Revilo
-
- Administrator
- Beiträge: 2321
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 29 times
Re: DKBVisa-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassunge
Hallo und willkommen im Forum,
also du hast den Benutzer-Ordner von Jameica kopiert und hast somit alle deine alte Konten somit schon in Hibiscus drin?
Schau mal bitte in den Einstellungen von Jameica ob dort unter dem Reiter PlugIns das Scripting-PlugIn für die DKB-Visa wirklich aufgeführt und somit installiert ist?
Sollte es aber nach dem Kopieren des Benutzerordners …
Dann müsste im DKB-Visa Konto selbst die Kontoeinstellungen vom Aufbau her genauso wie hier beschrieben ausehen:
https://hibiscus-mashup.derrichter.de/i ... e-DKBVisa-
Ist dies gegeben, reagiert das PlugIn auch auf das Konto und es wird auch der richtige Abruf-Button "Saldo und Umsätze abrufen" erscheinen.
(denn "via Scripting synchronisieren" erscheint unter Hibiscus 2.6.x nur wenn die ein Offline-Konto ist für welches kein Scripting-PlugIn installiert wurde oder eben die Kontoeinstellungen zu keinem Scripting-PlugIn passen. Ausnahme ist Hibiscus 2.4.x, dort heißt der Abruf-Button immer "via Scripting synchronisieren", aber eben nicht ab 2.6.x)
Gruß
also du hast den Benutzer-Ordner von Jameica kopiert und hast somit alle deine alte Konten somit schon in Hibiscus drin?
Schau mal bitte in den Einstellungen von Jameica ob dort unter dem Reiter PlugIns das Scripting-PlugIn für die DKB-Visa wirklich aufgeführt und somit installiert ist?
Sollte es aber nach dem Kopieren des Benutzerordners …
Dann müsste im DKB-Visa Konto selbst die Kontoeinstellungen vom Aufbau her genauso wie hier beschrieben ausehen:
https://hibiscus-mashup.derrichter.de/i ... e-DKBVisa-
Ist dies gegeben, reagiert das PlugIn auch auf das Konto und es wird auch der richtige Abruf-Button "Saldo und Umsätze abrufen" erscheinen.
(denn "via Scripting synchronisieren" erscheint unter Hibiscus 2.6.x nur wenn die ein Offline-Konto ist für welches kein Scripting-PlugIn installiert wurde oder eben die Kontoeinstellungen zu keinem Scripting-PlugIn passen. Ausnahme ist Hibiscus 2.4.x, dort heißt der Abruf-Button immer "via Scripting synchronisieren", aber eben nicht ab 2.6.x)
Gruß
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

Re: DKBVisa-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassunge
Nochmals hallo,
1. Absatz: Ja, passt.
2. Absatz: Passt auch.
3. Absatz: Passt nicht, siehe Screenshots.

Vielen Dank.
Revilo
1. Absatz: Ja, passt.
2. Absatz: Passt auch.
3. Absatz: Passt nicht, siehe Screenshots.

Vielen Dank.
Revilo
Zuletzt geändert von revilo am So 13. Apr 2014, 00:03, insgesamt 4-mal geändert.