RaboDirect-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 12. Nov 2013, 12:00
Re: RaboDirect-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassu
Habe jetzt bei der Abfrage mal genau hingeschaut:
"Frage den aktuellen Saldo ab"
und dann kommt der Saldo vom anderen Sparkonto
"Frage den aktuellen Saldo ab"
und dann kommt der Saldo vom anderen Sparkonto
-
- Administrator
- Beiträge: 2321
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 29 times
Re: RaboDirect-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassu
könntest du dass bitte nochmal genauer beschreiben mit den richtigen Kontotypen ...sme hat geschrieben:Habe jetzt bei der Abfrage mal genau hingeschaut:
"Frage den aktuellen Saldo ab"
und dann kommt der Saldo vom anderen Sparkonto
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 12. Nov 2013, 12:00
Re: RaboDirect-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassu
Jetzt geht es auch mit dem Hauptkonto durcheinander. Ich glaube, es wurde (beim Abholen von 2 neuen Umsätzen) der letzte dieser beiden Umsätze 2 x addiert.
Jedenfalls war der oben angezeigte Saldo um genau diesen Betrag höher als die (diesmal korrekte) Zwischensumme.
Ich hatte ja oben schon geschrieben, daß die Seite von Rabo mal so und mal so aussieht. Ich kann mir vorstellen, daß es sehr schwierig ist, das korrekte Saldo zu erwischen.
Vielleicht ist es besser - zumindest, bis die sich mit sich auf eine gleichbleibende Seite geeinigt haben - den Saldo nicht abzufragen sondern nur intern weiter zu rechnen.
VG
Jedenfalls war der oben angezeigte Saldo um genau diesen Betrag höher als die (diesmal korrekte) Zwischensumme.
Ich hatte ja oben schon geschrieben, daß die Seite von Rabo mal so und mal so aussieht. Ich kann mir vorstellen, daß es sehr schwierig ist, das korrekte Saldo zu erwischen.
Vielleicht ist es besser - zumindest, bis die sich mit sich auf eine gleichbleibende Seite geeinigt haben - den Saldo nicht abzufragen sondern nur intern weiter zu rechnen.
VG
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 12. Nov 2013, 12:00
Re: RaboDirect-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassu
"Frage den aktuellen Saldo ab" schreibst Du unten im sichtbaren log. Unmittelbar darauf wurde der Saldo des Sparkonto30 ersetzt durch den Saldo vom Sparkonto90, obwohl es keine einzige Kontobewegung gegeben hat.Hibiscus-Scripter hat geschrieben:könntest du dass bitte nochmal genauer beschreiben mit den richtigen Kontotypen ...sme hat geschrieben:Habe jetzt bei der Abfrage mal genau hingeschaut:
"Frage den aktuellen Saldo ab"
und dann kommt der Saldo vom anderen Sparkonto
Wie oben schon vorgeschlagen: Laß die Abfrage der Salden bleiben und errechne den angezeigten Saldo nur aufgrund der neuen Umsätze.
Dann fällt auch der Folgefehler weg: das Berrechnen der neuen Zwischensumme auf der Basis des falschen (abgefragten) Saldos.
Übrigens: auch bei den unter Notiz angezeigten Zinsen und sonstigen Angaben geht es drunter und drüber.
Alles, wie schon gesagt, nicht Dein Fehler sondern m.E. Folge der immer mal wechselnden Eingangsseite der Rabo.
-
- Administrator
- Beiträge: 2321
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 29 times
Re: RaboDirect-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassu
Also eine eigene Berechnung aufgrund von Umsätzen wird es auf alle Fälle nicht geben, da erfahrungsgemäß hier zu viele unbekannte Vorkommnisse auftreten können die das Ergebnis verfälschen könnten. Es wird also nach wie vor den Saldo genommen was auch auf der Homepage aktuell ist, sicher ist sicher.
Das Problem kann ich nun leider so nicht nachvollziehen, aber mal schaun ob man den Saldo noch gezielter auslesen kann.
Hierfür wäre es hilfreich bei solchen Dingen den Quellcode abzuspeichern.
- Einmal bei der einen Darstellung
- und einmal bei der andern Darstellung
die da auftreten sollen
dann schauen wir mal ...
Das Problem kann ich nun leider so nicht nachvollziehen, aber mal schaun ob man den Saldo noch gezielter auslesen kann.
Hierfür wäre es hilfreich bei solchen Dingen den Quellcode abzuspeichern.
- Einmal bei der einen Darstellung
- und einmal bei der andern Darstellung
die da auftreten sollen
dann schauen wir mal ...
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

-
- Administrator
- Beiträge: 2321
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 29 times
Re: RaboDirect-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassu
zusätzlich ist mir noch was eingefallen:
@sme und @hi-frosch
an euch beide:
bitte mal nachschauen was bei euch für Synchronisationseinstellungen in den Problemkonten hinterlegt sind:
- in die Kontodetailansicht wechseln und auf Synchronisierungsoptionen klicken
und hier schreiben was für Einstellungen angehakt oder eben aus oder an sind.
danke
@sme und @hi-frosch
an euch beide:
bitte mal nachschauen was bei euch für Synchronisationseinstellungen in den Problemkonten hinterlegt sind:
- in die Kontodetailansicht wechseln und auf Synchronisierungsoptionen klicken
und hier schreiben was für Einstellungen angehakt oder eben aus oder an sind.
danke
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 12. Nov 2013, 12:00
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 12. Nov 2013, 12:00
Re: RaboDirect-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassu
ich habe jetzt mehrere male versucht, die verschiedenen Layout zu provozieren: heute sah immer alles gleich aus.
Die Probleme mit dem Skript bleiben jedoch - auch das habe ich mehrfach ausprobiert.
Über den Grund "unterschiedliches Layout hatte ich oben ja nur spekuliert. Vielleicht hat es ja auch andere Gründe.
Die Probleme mit dem Skript bleiben jedoch - auch das habe ich mehrfach ausprobiert.
Über den Grund "unterschiedliches Layout hatte ich oben ja nur spekuliert. Vielleicht hat es ja auch andere Gründe.
-
- Administrator
- Beiträge: 2321
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 29 times
Re: RaboDirect-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassu
warte zwar noch auf die Antwort von hi-frosch, aber wenn diese angesprochenen Optionen alle aus sind oder besser gesagt den Saldo abrufen, dann geht Hibiscus her und berechnet das Saldo selbst noch einmal und dabei können bei neuen Umsätzen Fehler auftreten da dort anders gerechnet wird oder eben eventuelle Umstände nicht erkannt werden können.
Das Problem konnte ich jedenfalls auch wieder beachten als ich diese Option ausgestellt habe um das RaboDirect-Konto von der Synchronisation auf der Startseite aus zu nehmen, da dieses Konto ja stören könnte durch die gezwungene Eingabe eines immer neuen Digipass-Codes. Damit aber eben dieses Problem dass Hibiscus den Saldo selbst nochmal neu berechnet.
Da muss ich also nochmal mit Olaf besprechen wie wir dass lösen …
eventuell ja mit einer zusätzlichen Option mit der man die Berechnung durch Hibiscus vollständig ausschalten kann …
Das Problem konnte ich jedenfalls auch wieder beachten als ich diese Option ausgestellt habe um das RaboDirect-Konto von der Synchronisation auf der Startseite aus zu nehmen, da dieses Konto ja stören könnte durch die gezwungene Eingabe eines immer neuen Digipass-Codes. Damit aber eben dieses Problem dass Hibiscus den Saldo selbst nochmal neu berechnet.
Da muss ich also nochmal mit Olaf besprechen wie wir dass lösen …
eventuell ja mit einer zusätzlichen Option mit der man die Berechnung durch Hibiscus vollständig ausschalten kann …
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 13:00
Fehler beim Kontoabruf
Bei mir klappt der Umsatzabruf seit Version 2.1.0 nicht mehr. Ich habe drei Konten, eines läuft durch, sobald es aber zum zweiten kommt, kommt eine Meldung:
[07.12.2013 13:02:30] [RaboDirect] Fehler: Umsatzverarbeitung: JavaException: de.willuhn.util.ApplicationException: Der Text "Aufgelaufene Zinsen: 100,00 EUR" ist zu lang. Bitte geben Sie maximal 30 Zeichen ein
Durch diesen Fehler wird der Umsatzabruf abgebrochen mit dem Ergebnis, das nur eines der drei Konten synchronisiert ist.
Mit dem alten Skript lief alles ohne Probleme. Woran liegt es?
[07.12.2013 13:02:30] [RaboDirect] Fehler: Umsatzverarbeitung: JavaException: de.willuhn.util.ApplicationException: Der Text "Aufgelaufene Zinsen: 100,00 EUR" ist zu lang. Bitte geben Sie maximal 30 Zeichen ein
Durch diesen Fehler wird der Umsatzabruf abgebrochen mit dem Ergebnis, das nur eines der drei Konten synchronisiert ist.
Mit dem alten Skript lief alles ohne Probleme. Woran liegt es?