PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
-
- VIP
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 15:08
- Wohnort: Radeberg
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Hallo,
also wenn ich das richtig verstanden habe, ist bei mir irgendwo eingestellt, dass nur über API abgerufen wird und nicht mit CVS. Also müsste ich einstellen, dass es beide Funktionen nutzt zum Abrufen?
Kannst du mir sagen, was ich machen muss, dass ich das so einstellen kann (diesen Marker setzen)?
also wenn ich das richtig verstanden habe, ist bei mir irgendwo eingestellt, dass nur über API abgerufen wird und nicht mit CVS. Also müsste ich einstellen, dass es beide Funktionen nutzt zum Abrufen?
Kannst du mir sagen, was ich machen muss, dass ich das so einstellen kann (diesen Marker setzen)?
Viele Grüße
Matthias
Matthias
-
- Administrator
- Beiträge: 2702
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 151 times
- Been thanked: 85 times
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
neue Version 2.1.5 mit API-Abruf und CSV-Migration ist online …
bitte hierzu die News auf der Projektseite beachten
bitte hierzu die News auf der Projektseite beachten
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und beachten und IMMER die vollständige Status-Log posten
(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum
(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden

(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)

(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 14. Mai 2014, 23:14
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Ich habe heute meine Java Version auf 1.8.0_05 gebracht und das Paypal-PlugIn auf 2.1.5 aktualisiert. Allerdings kommt jetzt beim Synchronisieren folgende Fehlermeldung:
[14.05.2014 23:19:15] Proxy Einstellungen setzten ...
[14.05.2014 23:19:15] Warnung: TypeError: Java method [jdk.internal.dynalink.beans.SimpleDynamicMethod ProxySelector java.net.ProxySelector.getDefault()] cant be used as a constructor.
[14.05.2014 23:19:15] [PayPal] Fehler: Setzen der webClient Verbindungsparameter fehlgeschlagen! (siehe Warnungen im Log)
Hat da Java plötzlich ein Problem?
[14.05.2014 23:19:15] Proxy Einstellungen setzten ...
[14.05.2014 23:19:15] Warnung: TypeError: Java method [jdk.internal.dynalink.beans.SimpleDynamicMethod ProxySelector java.net.ProxySelector.getDefault()] cant be used as a constructor.
[14.05.2014 23:19:15] [PayPal] Fehler: Setzen der webClient Verbindungsparameter fehlgeschlagen! (siehe Warnungen im Log)
Hat da Java plötzlich ein Problem?
-
- Administrator
- Beiträge: 2702
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 151 times
- Been thanked: 85 times
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Hallo und willkommen im Forum,
also Java 8 ist wie hier auch im Forum steht noch nicht offiziell freigegeben und damit wird offiziell noch Java 7 empfohlen …
Für andere PlugIns besteht daher noch kein Support …
Dennoch danke für die Meldung und installiere mal die aktuelle Version 2.1.5 noch mal einfach drüber …
Gruß
also Java 8 ist wie hier auch im Forum steht noch nicht offiziell freigegeben und damit wird offiziell noch Java 7 empfohlen …
Für andere PlugIns besteht daher noch kein Support …
Dennoch danke für die Meldung und installiere mal die aktuelle Version 2.1.5 noch mal einfach drüber …
Gruß
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und beachten und IMMER die vollständige Status-Log posten
(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum
(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden

(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)

(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 07:06
Re: Scripting funktioniert nicht mehr
Ich habe beim PayPal-Skript ein Problem. Zum einen muss ich das Passwort jedesmal eingeben. Und zum anderen Fehler wegen der Session-ID:
Code: Alles auswählen
[03.06.2014 09:03:33]
[03.06.2014 09:03:33] Synchronisiere Konto:PayPal, Kto. xxxxxxxx [J.P. Morgan]
[03.06.2014 09:03:33] PayPal-PlugIn: Version 2.1.5 wurde gestartet ...
[03.06.2014 09:03:33] ******************************************************************************************************************
[03.06.2014 09:03:33] Überprüfe Java-Version und den verwendeten Zeichensatz ...
[03.06.2014 09:03:33] OK: Java-Version 1.7.0_55 von 'Oracle Corporation' installiert, aktiv und verwendet Zeichensatz 'Cp1252'
[03.06.2014 09:03:33] Überprüfe HTMLUnit-Version ...
[03.06.2014 09:03:33] OK: HTMLUnit-Version 2.13 installiert und aktiv
[03.06.2014 09:03:33] PayPal-Login mit xxxxxxx ...
[03.06.2014 09:05:48] Login war erfolgreich
[03.06.2014 09:05:48] Pre-Fehler: für die Sicherheit wird noch der Logout durchgeführt und das Passwort zurückgesetzt ...
[03.06.2014 09:05:51] [PayPal] Fehler:[color=#FF0000] [b]Fehler beim setzen der SessionID (siehe Log - Bitte den Entwickler im Forum informieren)[/b][/color]
Log-Eintrag: JavaException: com.gargoylesoftware.htmlunit.ElementNotFoundException: elementName=[form] attributeName=[name] attributeValue=[searchForm]
Zuletzt geändert von mucmoney am Di 3. Jun 2014, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 2702
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 151 times
- Been thanked: 85 times
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Hallo und willkommen im Forum,
zunächst einmal möchte ich darauf hinweisen und bitten deine Beiträge auch in die dafür vorgesehenen und eindeutigen Themen zu stellen, das ist ein sauberes Forum.
Dieses Problem entsteht womöglich dadurch dass bei manchen Accounts PayPal diesen mit einer Handynummer absichern möchte. Diese solle gleich nach dem Login mit einem SMS-Code bestätigt werden, ist dies einmal dauerhaft beantwortet worden (mit Code Handynummer bestätigen oder antworten man besitzt kein Handy) wird diese Meldung wohl nicht mehr einmal an einem sporadischen Tagen erscheinen.
Diese Meldung erscheint nur einmal am Tag weswegen an diesem Tag noch kein Abruf über Hibiscus erfolgt sein sollte ;)
An einer Dauerhaften Lösung die immer auf "Später erinnern" klickt wird gearbeitet ist aber wohl nicht effizient genug.
Gruß
zunächst einmal möchte ich darauf hinweisen und bitten deine Beiträge auch in die dafür vorgesehenen und eindeutigen Themen zu stellen, das ist ein sauberes Forum.
Dieses Problem entsteht womöglich dadurch dass bei manchen Accounts PayPal diesen mit einer Handynummer absichern möchte. Diese solle gleich nach dem Login mit einem SMS-Code bestätigt werden, ist dies einmal dauerhaft beantwortet worden (mit Code Handynummer bestätigen oder antworten man besitzt kein Handy) wird diese Meldung wohl nicht mehr einmal an einem sporadischen Tagen erscheinen.
Diese Meldung erscheint nur einmal am Tag weswegen an diesem Tag noch kein Abruf über Hibiscus erfolgt sein sollte ;)
An einer Dauerhaften Lösung die immer auf "Später erinnern" klickt wird gearbeitet ist aber wohl nicht effizient genug.
Gruß
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und beachten und IMMER die vollständige Status-Log posten
(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum
(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden

(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)

(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 07:06
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Das mit dem Thread raussuchen ist leichter gesagt als getan, weil PayPal kein zulässiger Suchbegriff ist (zu häufig). Dieser Thread kam mir noch am passendsten vor
Also das Handy ist aus dem Profil gelöscht, doch die Meldung ist identisch mit vorher. Leider kommt die Meldung nicht einmal am Tag sondern bei jedem Abruf.
Viele Grüße
Also das Handy ist aus dem Profil gelöscht, doch die Meldung ist identisch mit vorher. Leider kommt die Meldung nicht einmal am Tag sondern bei jedem Abruf.
Viele Grüße
-
- Administrator
- Beiträge: 2702
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 151 times
- Been thanked: 85 times
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
es ist jedenfalls so dass nach dem Login auf der PayPal-Homepage selbst nicht gleich die gewohnte Kontoübersicht erscheint sondern eine andere Zwischenseite?! diese ist mir dann nicht bekannt weswegen ich von dieser den Quelltext benötigen würde. (z. B. einfach mit der rechten Maustaste auf die Seite und dann Quelltext anzeigen)
Handelt es sich hier eigentlich um einen privaten oder geschäftlichen Account bei PayPal. Bei einem geschäftlichen könnte es sein das dort auf ein neues Design umgestellt wurde und irgendwo im Account kann man dann dort auf die klassische Ansicht zurück wechseln (in diesem Fall wäre es hilfreich für andere Benutzer hier eine kurze Anleitung zu erstellen)
Handelt es sich hier eigentlich um einen privaten oder geschäftlichen Account bei PayPal. Bei einem geschäftlichen könnte es sein das dort auf ein neues Design umgestellt wurde und irgendwo im Account kann man dann dort auf die klassische Ansicht zurück wechseln (in diesem Fall wäre es hilfreich für andere Benutzer hier eine kurze Anleitung zu erstellen)
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und beachten und IMMER die vollständige Status-Log posten
(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum
(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden

(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)

(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 07:06
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Es ist ein Privatkonto, doch das Design hat sich trotzdem geändert. Am Ende der Seite gibt es zwei relevante Klickfelder. Eines heißt "Klassische Ansicht" und schaltete einmalig bis zum nächsten Login um. Das andere heißt "Neues Design verlassen" oder so ähnlich und schaltet dauerhaft um. Zurück zur neuen Oberfläche scheint es aber nicht zu gehen. Hier die PayPalErläuterungen nach Klick auf verlassen:
ICH HABE JETZT ABER AUF API-ABRUF UMGESCHALTET. Das ist ja wohl dann unabhängig vom Design!(?)
API-Benutzername und API-Unterschrift werden automatisch abgefragt und eingetragen. SUPER EINFACH.
Es geht jedenfalls (nach einmaliger Fehlermeldung wg cp1252) wiederMöchten Sie diese neue Erfahrung wirklich beenden?
Wir aktualisieren unsere Website jede Woche, um PayPal für Sie und alle unsere Kunden weiter zu verbessern.
Wussten Sie, dass Sie die Änderungen zeitweise umgehen können? Dazu gibt es auf jeder Seite den Link "Klassische Ansicht".
Klicken Sie auf "Verlassen", um sich abzumelden. Wenn Sie sich wieder anmelden, kehren Sie zur klassischen Ansicht zurück.
ICH HABE JETZT ABER AUF API-ABRUF UMGESCHALTET. Das ist ja wohl dann unabhängig vom Design!(?)
API-Benutzername und API-Unterschrift werden automatisch abgefragt und eingetragen. SUPER EINFACH.
Zuletzt geändert von mucmoney am Di 3. Jun 2014, 15:42, insgesamt 3-mal geändert.
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Ich habe die Tage auf die API-Version des paypal-Scripts umgestellt. Jetzt habe ich etliche Buchungen doppelt in Hibsicus aufgeführt. Wenn ich die FAQ richtig verstanden habe, sollte das eigentlich nicht vorkommen. Wie ist das empfohlene Vorgehen?
Außerdem mußte ich den API-ZUgang heute wieder neu einrichten, nachdem er gestern aber schon erfolgreich eingerichtet war und funktioniert hatte (bis auf die Doppelungen).
Carsten
Außerdem mußte ich den API-ZUgang heute wieder neu einrichten, nachdem er gestern aber schon erfolgreich eingerichtet war und funktioniert hatte (bis auf die Doppelungen).
Carsten
Zuletzt geändert von Carsten H am Di 10. Jun 2014, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.