PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
-
- Administrator
- Beiträge: 2381
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 59 times
- Been thanked: 37 times
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Es wurden halt über zwei Monate hinweg etliche Unterschiede gesammelt ... dabei sind eigentlich die meisten erschlagen worden.
Aber ohne konkrete Beispiele wird dir wohl keiner weiter helfen können. Zudem wurden in den letzten beiden Versionen, sogar etwas mit Absicht, Änderungen eingeführt die Doppler entstehen lassen können.
Aber wie gesagt ohne ordentliche Beispiel die Aufzeigen was der Unterschied zwischen dem alten und dem neuen Umsatz ist, wie soll ich dir da helfen?
Vorgehensweise ist auch dir überlassen?!
Wie immer in der ChangeLog steht (bei eben den absichtlichen Änderungen zur Vorbereitung auf die API, falls die mal jemand gelesen hatt?) steht dann bitte einfach die alten Umsätze löschen. Wenn dir dass nicht gefällt dann spiele einfach ein altes Backup wieder ein über die interne Funktion von Jameica ...
Aber ohne Beispiele sind dass alles nur leere Tipps ...
Aber ohne konkrete Beispiele wird dir wohl keiner weiter helfen können. Zudem wurden in den letzten beiden Versionen, sogar etwas mit Absicht, Änderungen eingeführt die Doppler entstehen lassen können.
Aber wie gesagt ohne ordentliche Beispiel die Aufzeigen was der Unterschied zwischen dem alten und dem neuen Umsatz ist, wie soll ich dir da helfen?
Vorgehensweise ist auch dir überlassen?!
Wie immer in der ChangeLog steht (bei eben den absichtlichen Änderungen zur Vorbereitung auf die API, falls die mal jemand gelesen hatt?) steht dann bitte einfach die alten Umsätze löschen. Wenn dir dass nicht gefällt dann spiele einfach ein altes Backup wieder ein über die interne Funktion von Jameica ...
Aber ohne Beispiele sind dass alles nur leere Tipps ...
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Wenn man die beiden Einträge vergleicht, ergibt sich eigentlich nur ein Unterschied. Bei Art der Buchung steht einmal "Web Accept-Zahlung", einmal "Zahlung (diverse)". Das Primanota-Kennzeichen ist identisch.
Ich liefere gerne weitere Daten, wenn ich was was gefragt ist.
Carsten
Ich liefere gerne weitere Daten, wenn ich was was gefragt ist.
Carsten
Zuletzt geändert von Carsten H am Di 10. Jun 2014, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 2381
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 59 times
- Been thanked: 37 times
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Also wenn du mit der aktuellen Version 2.1.5 vor dem Wechsel auf die API schon einmal den klassischen CSV-Abruf gemacht hattest, hätte das anscheinend wirklich nicht passieren sollen. Von daher stehe ich grad auf dem Schlauch und bräuchte eine DEBUG-Log des Vorgangs.
Denn wenn das Primanota-Kennzeichen identisch ist werden die eigentlich nicht doppelt angelegt wenn vorher schon einmal die alternative Abrufmethode verwendet wurde ...
Ansonsten die alten einfach löschen ...
Denn wenn das Primanota-Kennzeichen identisch ist werden die eigentlich nicht doppelt angelegt wenn vorher schon einmal die alternative Abrufmethode verwendet wurde ...
Ansonsten die alten einfach löschen ...
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Keine "Erweiterten Optionen" für API-Daten vorhanden.
Paypal-Plugin und HTMLUnit deinstalliert und über das Update-Repository frisch die neue Version installiert.
Konto erstellt - aber es werden keine API-Felder in den Synchronisationsoptionen angezeigt.
Was tun?
Jameica 2.7.0 nightly
Hibiscus 2.7.0 nightly
HTMLUnit 2.14
PayPal 2.1.5
OSX Mavericks
Java 1.7.0_60
Paypal-Plugin und HTMLUnit deinstalliert und über das Update-Repository frisch die neue Version installiert.
Konto erstellt - aber es werden keine API-Felder in den Synchronisationsoptionen angezeigt.
Was tun?
Jameica 2.7.0 nightly
Hibiscus 2.7.0 nightly
HTMLUnit 2.14
PayPal 2.1.5
OSX Mavericks
Java 1.7.0_60
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Ja, die Einträge waren mit dem cvs-System schon da und kamen bei der API-Anwendung nochmals neu dazu. Komme ich an die alten Debug-Schriebe noch ran? Angezeigt werden sie ja unten nicht mehr.
Carsten
Carsten
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Ich hatte schon vor dem Lesen des letzten Beitrags die neuen doppelten gelöscht. Beim nächsten Lauf kamen sie dann wieder als Doppelungen rein, hier der Log dazu:
Code: Alles auswählen
[10.06.2014 11:20:17]
[10.06.2014 11:20:17] Synchronisiere Konto: Paypal-Konto, Kto. xxxxxxxxxx [J.P. Morgan]
[10.06.2014 11:20:17] PayPal-PlugIn: Version 2.1.5 wurde gestartet ...
[10.06.2014 11:20:17] ******************************************************************************************************************
[10.06.2014 11:20:17] Überprüfe Java-Version und den verwendeten Zeichensatz ...
[10.06.2014 11:20:17] OK: Java-Version 1.7.0_51 von 'Oracle Corporation' installiert, aktiv und verwendet Zeichensatz 'Cp1252'
[10.06.2014 11:20:17] Überprüfe HTMLUnit-Version ...
[10.06.2014 11:20:17] OK: HTMLUnit-Version 2.14 installiert und aktiv
[10.06.2014 11:20:17] Proxy Einstellungen setzten ...
[10.06.2014 11:20:17] Info-Warnung: Systemproxy-Einstellungen verwenden ist in Jameica eingestellt, es ist aber kein Proxy im System eingetragen!
[10.06.2014 11:20:17] PayPal-Authentifizierung mit xxxxxxxxxxxxx ...
[10.06.2014 11:20:17] Starte Abruf des Kontoauszuges ...
[10.06.2014 11:20:19] API-Transaktionssuche mit eingestelltem Intervall von '1000 Std' gestartet ...
[10.06.2014 11:20:29] Kontoauszug erfolgreich. Importiere Daten ...
[10.06.2014 11:20:30] Ergebnis des Sync: Es wurden vier Umsätze übernommen (davon neue: 0 davon alte: 4)
[10.06.2014 11:20:30] Saldo aktualisiert von Konto: Paypal-Konto
[10.06.2014 11:20:30] ******************************************************************************************************************
-
- Administrator
- Beiträge: 2381
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 59 times
- Been thanked: 37 times
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
@Carsten: nein, man muss am besten
da muss trotzdem ein altes PlugIn aktiv sein. Starte doch einfach mal den normalen Abruf und stell die Log hier ein ...
zudem darf die Nightly-Build nicht zu alt sein, weshalb ein Bildchen vom Versions-Fenster besser wäre ...
- ein Backup zurückspielen (oder alle neuen Umsätze löschen)
- in den Jameica-Einstellungen den Log-Modus auf Debug umstellen
- den Abruf durchführen
- und mir dann (per E-Mail an scripting@derrichter.de) die Jameica.log zusenden ... (http://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id= ... hlermelden)
da muss trotzdem ein altes PlugIn aktiv sein. Starte doch einfach mal den normalen Abruf und stell die Log hier ein ...
zudem darf die Nightly-Build nicht zu alt sein, weshalb ein Bildchen vom Versions-Fenster besser wäre ...
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Update auf die aktuelle nightly bringt die Optionen zum Vorschein - Danke!
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Stehe etwas auf dem Schlauch - in den Einstellungen hab ich nichts gefunden und das Handbuch findet zu "debug" auch nichts Passendes.in den Jameica-Einstellungen den Log-Modus auf Debug umstellen
Carsten
-
- Administrator
- Beiträge: 2381
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 59 times
- Been thanked: 37 times
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Nicht zu übersehenCarsten H hat geschrieben:Stehe etwas auf dem Schlauch - in den Einstellungen hab ich nichts gefunden und das Handbuch findet zu "debug" auch nichts Passendes.in den Jameica-Einstellungen den Log-Modus auf Debug umstellen
Carsten
Datei->Einstellungen->erster Reiter "System"-> gleich ganz oben "Log-Level" dort DEBUG auswählen ...
und bitte das Speichern nicht vergessen ...
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
