PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Ah danke, hatte wohl unbewußt nach einer Checkbox gesucht...
Also ich habe die neuen Doppelungen gelöscht, neuen Sync-durchlauf gemacht (dabei mußte ich wieder den API-Zugang neu einrichten) und das log soeben ins email geworfen. Die Doppelungen waren nach dem Durchlauf wieder da.
Carsten
Also ich habe die neuen Doppelungen gelöscht, neuen Sync-durchlauf gemacht (dabei mußte ich wieder den API-Zugang neu einrichten) und das log soeben ins email geworfen. Die Doppelungen waren nach dem Durchlauf wieder da.
Carsten
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Die Synchronisationseinstellungen für die API sind nach dem nightly-Update jetzt zu sehen - leider synchronisiert es nicht.
Was kann ich tun?
Logfile wurde bereits zugeschickt.
Was kann ich tun?
Logfile wurde bereits zugeschickt.
-
- Administrator
- Beiträge: 2381
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 59 times
- Been thanked: 37 times
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
mit "leider funktioniert es nicht" kann ich "leider wenig anfangen" ...
könntest du also bitte dein Problem beschreiben und die entsprechende Status-Log hier posten ...
könntest du also bitte dein Problem beschreiben und die entsprechende Status-Log hier posten ...
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Also doch posten und nicht per PM.
Das Formular mit den API-Daten wird jetzt korrekt angezeigt, das API-Passwort wird abgefragt und hier ist die Fehlermeldung.
Was tun?
Wie lange zurück kann ich denn die Daten von paypal abrufen?
Das Formular mit den API-Daten wird jetzt korrekt angezeigt, das API-Passwort wird abgefragt und hier ist die Fehlermeldung.
Was tun?
Wie lange zurück kann ich denn die Daten von paypal abrufen?
Code: Alles auswählen
[10.06.2014 16:04:41] Synchronisierung via Scripting läuft
[10.06.2014 16:04:41]
[10.06.2014 16:04:41] Synchronisiere Konto: Paypal ******@gmail.com, Kto. 6161604670 [J.P. Morgan]
[10.06.2014 16:04:41] PayPal-PlugIn: Version 2.1.5 wurde gestartet ...
[10.06.2014 16:04:41] ******************************************************************************************************************
[10.06.2014 16:04:41] Überprüfe Java-Version und den verwendeten Zeichensatz ...
[10.06.2014 16:04:42] ACHTUNG: Java-Version 1.7.0_40 ist zwar OK aber verwendet falschen Zeichensatz 'US-ASCII' (Richtig wäre 'MacRoman')
[10.06.2014 16:04:42] Überprüfe HTMLUnit-Version ...
[10.06.2014 16:04:42] OK: HTMLUnit-Version 2.14 installiert und aktiv
[10.06.2014 16:04:42] Proxy Einstellungen setzten ...
[10.06.2014 16:04:42] Info-Warnung: Systemproxy-Einstellungen verwenden ist in Jameica eingestellt, es ist aber kein Proxy im System eingetragen!
[10.06.2014 16:04:42] PayPal-Authentifizierung mit *******.gmail.com ...
[10.06.2014 16:04:46] Starte Abruf des Kontoauszuges ...
[10.06.2014 16:04:55] API-Transaktionssuche mit eingestelltem Intervall von '10 Std' gestartet ...
[10.06.2014 16:07:00] Pre-Fehler: für die Sicherheit wird noch das Passwort zurückgesetzt ...
[10.06.2014 16:07:00] [PayPal] Fehler: Kontoauszug fehlerhaft! Die Transaktionsdaten konnten nicht ohne Fehler ausgelesen werden (siehe Log)
Log-Eintrag: InternalError: Can't find method org.apache.commons.codec.binary.Base64.decodeBase64(java.lang.String). (<Unknown source>#3393)
-
- Administrator
- Beiträge: 2381
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 59 times
- Been thanked: 37 times
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
also erst mal für dich deine Regeln:
Zum Problem, da bei dir mehrere Sachen zusammenkommen:
Dass erschlägt dann schon mal sicher die ersten beiden Fehler/Probleme und wahrscheinlich auch das Grundproblem ...
wer sauber meldet dem wird hier auch gerne geholfen ...
Gruß
- Habe nichts davon gesagt das du eine PM oder gar eine E-Mail schicken sollst ...
- Zum anderen habe ich die "Status-Log" gebraucht, siehe oben und nicht von dir verlangt dass du den ganzen Thread mit der jameica.log voll-spamen sollst, daher auch der Ban
- Die jameica.log würde ich wenn benötigt anfragen und per E-Mail verlangen
- und du solltest bitte auch die Formatierungen einhalten, wie z. B. den Button "Code" für Log-Meldungen (siehe oben)
achja, deine persönlichen Daten habe ich auch mal raus gelöscht, da du dies ja auch nicht für nötig gehalten hattest ... - zu guter letzt hilft dir auch oft die Suche weiter wie bei so Standartfragen: Wie lange zurück kann ich denn die Daten von paypal abrufen?
da würde ich vor allem die FAQ / Hilfe auf der Projektseite empfehlen, die solche Fragen absolut eindeutig beantwortet
Zum Problem, da bei dir mehrere Sachen zusammenkommen:
- Es wäre empfehlenswert dass du eine aktuellere Java-Version einsetzt da deine schon älter ist (siehe deine Log)
- kommt daher auch ein Problem mit dem Encoding, (siehe deine Log) und die darin enthaltene Warnung; Erklärung und Lösung gibts hier (ganz einfach da in jedem Forum): http://scripting-forum.derrichter.de/vi ... p?f=5&t=60
- da die Fehlermeldung in deiner Log aussagt dass bei dir Pakete fehlen die eigentlich bei Java oder Jameica dabei sein sollten, stimmt wohl etwas ganz arg mit deiner Installation nicht; bin mir allerdings auch nicht sicher warum du auch erst eine (zuerst alte) Nightly-Build verwenden musstest
Dass erschlägt dann schon mal sicher die ersten beiden Fehler/Probleme und wahrscheinlich auch das Grundproblem ...
wer sauber meldet dem wird hier auch gerne geholfen ...
Gruß
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Bei mir ist das Verhalten mit paypal-API nach der Klärung oben jetzt in einem Punkt noch etwas unschön. Rufe ich die Umsätze ab, wird ein API-Password verlangt. Dieses ist offenbar weder mein normales paypal-password, noch die "API-Unterschrift", die gehen nämlich beide nicht. Andere passwörter sind mir aber gar nicht bekannt. Wenn ich dann z.b. den API-Nutzernamen lösche, wird die Verbindung neu von paypal bezogen und ruft auch die Umsätze korrekt ab. Am nächsten Tag geht das Procedere aber von neuem los. Ich komme also derzeit nur an die paypal-Umsätze, wenn ich jedes Mal die Verbindung neu einrichten lasse.
Carsten
Carsten
-
- Administrator
- Beiträge: 2381
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 59 times
- Been thanked: 37 times
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
auch hier hilft dir die FAQ / Hilfe auf der Projektseite weiter …
PS: aber danke, da fällt mir ein: man könnte das Passwort beim "setzen lassen" auch dem Benutzer mal anzeigen (falls dieser Passwörter nicht speichern lässt, oder vielleicht auch immer?) damit dieses auch gleich bekannt ist und immer eingegeben werden kann ;)
Ging wohl bei dem ganzen Umfang und den ganzen Features unter ^^
PS: aber danke, da fällt mir ein: man könnte das Passwort beim "setzen lassen" auch dem Benutzer mal anzeigen (falls dieser Passwörter nicht speichern lässt, oder vielleicht auch immer?) damit dieses auch gleich bekannt ist und immer eingegeben werden kann ;)
Ging wohl bei dem ganzen Umfang und den ganzen Features unter ^^
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Vielen Dank, hatte extra oben den Link besucht aber dann wohl irgendwie falsch abgebogen, sorry.
Carsten
Carsten
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
OK, Neuinstallation mit dem Rundum-sorglos-Paket habe ich jetzt gemacht.
Danke für die Zusammenstellung - das kannte ich noch garnicht und ein lokales Java ist hier sicher von Vorteil.
Leider hilft's nichts - es geht weiter mit Fehlermeldungen.
Danke für die Zusammenstellung - das kannte ich noch garnicht und ein lokales Java ist hier sicher von Vorteil.
Leider hilft's nichts - es geht weiter mit Fehlermeldungen.
Code: Alles auswählen
[18.06.2014 02:43:03] Synchronisierung via Scripting läuft
[18.06.2014 02:43:03]
[18.06.2014 02:43:03] Synchronisiere Konto: Paypal XXXX@XXXX.com, Kto. 6161604670 [J.P. Morgan]
[18.06.2014 02:43:03] PayPal-PlugIn: Version 2.1.5 wurde gestartet ...
[18.06.2014 02:43:03] ******************************************************************************************************************
[18.06.2014 02:43:03] Überprüfe Java-Version und den verwendeten Zeichensatz ...
[18.06.2014 02:43:03] OK: Java-Version 1.7.0_60 von 'Oracle Corporation' installiert, aktiv und verwendet Zeichensatz 'MacRoman'
[18.06.2014 02:43:03] Überprüfe HTMLUnit-Version ...
[18.06.2014 02:43:03] OK: HTMLUnit-Version 2.14 installiert und aktiv
[18.06.2014 02:43:06] Proxy Einstellungen setzten ...
[18.06.2014 02:43:06] Info-Warnung: Systemproxy-Einstellungen verwenden ist in Jameica eingestellt, es ist aber kein Proxy im System eingetragen!
[18.06.2014 02:43:06] PayPal-Authentifizierung mit XXXXX_api1.XXXXX.com ...
[18.06.2014 02:43:16] Starte Abruf des Kontoauszuges ...
[18.06.2014 02:43:25] API-Transaktionssuche mit eingestelltem Intervall von '10 Std' gestartet ...
[18.06.2014 02:45:32] Pre-Fehler: für die Sicherheit wird noch das Passwort zurückgesetzt ...
[18.06.2014 02:45:32] [PayPal] Fehler: Kontoauszug fehlerhaft! Die Transaktionsdaten konnten nicht ohne Fehler ausgelesen werden (siehe Log)
Log-Eintrag: InternalError: Can't find method org.apache.commons.codec.binary.Base64.decodeBase64(java.lang.String). (<Unknown source>#3393)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von m.hataj am Mi 18. Jun 2014, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 2381
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 59 times
- Been thanked: 37 times
Re: PayPal-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassungen
Guten Morgen,
erstmal:
1.) hast du wieder den Log-Teil nicht in einen Code-Block gesteckt (bitte nachholen, ansonsten lösche ich deine Beiträge einfach)
2.) ist es dir anscheinend wirklich egal dass du deine persönlichen Daten wie E-Mail und Benutzername hier öffentlich postest? (bitte ausbessern)
Traust du dir zu etwas im PlugIn selbst zu ändern wenn ich dir die Zeilen nenne?
Der "Interne Fehler" auf dem ScreenShot hat wohl nichts mit der Fehlermeldung in der Log zu tun und muss wohl separat aufgetreten sein und kommt sowieso von PayPal ...
erstmal:
1.) hast du wieder den Log-Teil nicht in einen Code-Block gesteckt (bitte nachholen, ansonsten lösche ich deine Beiträge einfach)
2.) ist es dir anscheinend wirklich egal dass du deine persönlichen Daten wie E-Mail und Benutzername hier öffentlich postest? (bitte ausbessern)
Traust du dir zu etwas im PlugIn selbst zu ändern wenn ich dir die Zeilen nenne?
Der "Interne Fehler" auf dem ScreenShot hat wohl nichts mit der Fehlermeldung in der Log zu tun und muss wohl separat aufgetreten sein und kommt sowieso von PayPal ...
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
