Barclaycard-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassung
Re: Barclaycard-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassung
Vielen Dank für die prompte Hilfe. Funktioniert nun wieder. *THUMBSUP*
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 26. Okt 2014, 16:54
Re: Barclaycard-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassung
Warum verschwinden meine Beiträge hier wieder?
Habe gestern 2 x einen Fehlerreport hier hereingestellt? Der wurde jedesmal auch ein Weilchen angezeigt, jetzt ist er weg ?
Habe auch den Fehler:
Umgebung: MAC OS X Yosemite 10.10. Java 1.8 R25. Natürlich den Fehler mit den Zeichensätzen "MacRoman" behoben.
Das Plugin scheint ja die Umsätze zwar abzuholen, aber nicht verarbeiten zu können?
Habe gestern 2 x einen Fehlerreport hier hereingestellt? Der wurde jedesmal auch ein Weilchen angezeigt, jetzt ist er weg ?
Habe auch den Fehler:
Code: Alles auswählen
27.10.2014 08:45:50] Fehler: [Barclaycard] Fehler: Umsatzverarbeitung: TypeError: Cannot read property "indexOf" from undefined
Das Plugin scheint ja die Umsätze zwar abzuholen, aber nicht verarbeiten zu können?
Zuletzt geändert von zash1958 am Mo 27. Okt 2014, 18:58, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 26. Okt 2014, 16:54
Re: Barclaycard-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassung
Hallo,
VIELEN DANK
funktioniert wieder perfekt mit der Barclays Bank (Kreditkarte)
Fehler ist behoben!
mit freundlichen Grüßen
Uwe Herczeg
VIELEN DANK
funktioniert wieder perfekt mit der Barclays Bank (Kreditkarte)
Fehler ist behoben!
mit freundlichen Grüßen
Uwe Herczeg
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 29. Okt 2014, 17:45
Re: Barclaycard-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassung
Hallo,
ich habe das selbe Problem, wie User zash1958:
Zum Glück scheint das lösbar, was kann ich zur Behebung tun? (DEBUG-Log kann gemailt werden.)
Herzlichen Dank schonmal!
Edit: Hier noch die Systemdaten...
Windows 7 64bit
Jameica-Version: 2.6.1
SWT-Version: 4332 / win32
Java-Version: 1.7.0_71 / Windows 7 x86
Build: 439 [Datum 20140109]
Hibiscus-Version: 2.6.10
Datenbank-Version: 55
Build: 361 [Datum 20141018]
ich habe das selbe Problem, wie User zash1958:
Code: Alles auswählen
[Barclaycard] Fehler: Umsatzverarbeitung: TypeError: Cannot read property "indexOf" from undefined
Herzlichen Dank schonmal!
Edit: Hier noch die Systemdaten...
Windows 7 64bit
Jameica-Version: 2.6.1
SWT-Version: 4332 / win32
Java-Version: 1.7.0_71 / Windows 7 x86
Build: 439 [Datum 20140109]
Hibiscus-Version: 2.6.10
Datenbank-Version: 55
Build: 361 [Datum 20141018]
Zuletzt geändert von klaust am Mi 29. Okt 2014, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 29. Okt 2014, 17:45
Re: Barclaycard-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassung
Die Antwort lautet: das aktuelle Nightly nehmen.klaust hat geschrieben:Zum Glück scheint das lösbar, was kann ich zur Behebung tun?

Vgl.: http://hibiscus-scripting.derrichter.de ... ungssystem
Dank an zash1958 für die Überlassung!
-
- Administrator
- Beiträge: 2321
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 29 times
Re: Barclaycard-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassung
neue Version 2.1.10 ist online ...
Diese bringt nun auch offizielle Unterstützung für die "Java Runtime 8" (ab Update 25) mit sich, was einen Zuwachs bei der Sicherheit bedeutet und wesentlich schnellere Ladevorgänge im Scripting-Bereich von Jameica.
Zu diesem Anlass möchte ich hier noch einmal auf den "Tipp" hinweisen:
Installation (oder auch Upgrade) von Jameica/Hibiscus über Setup-Routine (Rundum-Sorglos-Paket)
Diese ist für alle Betriebssystem verfügbar, beinhaltet eine Java-Laufzeitumgebung und bringt die notwendigen Komponenten mit sich und legt eine Desktop-Verknüpfung an. So wie es halt bei einer benutzerfreundlichen Installation eben sein sollte ...
Welche Änderungen und Erweiterungen sich genau ergeben haben, lest ihr wie gewohnt auf der Projektseite unter "Projekt Updates" nach
oder als vollständige ChangeLog in der jeweiligen Version unter Projekt Dateien.
Gruß
Diese bringt nun auch offizielle Unterstützung für die "Java Runtime 8" (ab Update 25) mit sich, was einen Zuwachs bei der Sicherheit bedeutet und wesentlich schnellere Ladevorgänge im Scripting-Bereich von Jameica.
Zu diesem Anlass möchte ich hier noch einmal auf den "Tipp" hinweisen:
Installation (oder auch Upgrade) von Jameica/Hibiscus über Setup-Routine (Rundum-Sorglos-Paket)
Diese ist für alle Betriebssystem verfügbar, beinhaltet eine Java-Laufzeitumgebung und bringt die notwendigen Komponenten mit sich und legt eine Desktop-Verknüpfung an. So wie es halt bei einer benutzerfreundlichen Installation eben sein sollte ...
Welche Änderungen und Erweiterungen sich genau ergeben haben, lest ihr wie gewohnt auf der Projektseite unter "Projekt Updates" nach
oder als vollständige ChangeLog in der jeweiligen Version unter Projekt Dateien.
Gruß
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

Re: Barclaycard-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassung
Hallo,
wäre es möchlich, auch den Restkredit mit abzufragen? Der ist immer Aktueller als die Buchungen und wird auf der Seite auch angegeben.
Vielen Dank !
wäre es möchlich, auch den Restkredit mit abzufragen? Der ist immer Aktueller als die Buchungen und wird auf der Seite auch angegeben.
Vielen Dank !
Re: Barclaycard-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassung
Hallo!
Ich habe mein Problem, welches scheinbar das selbe ich wie bei moneod (klingt zumindest so für mich).
Und zwar bekomme ich seit ca. September 2014 immer zwei Einträge in meinen Umsätzen der Kreditkarte, wenn Barclaycard von meinem Girokonto abbucht.
Bei dem ersten Eintrag ist bei "Gegenkonto" alles ordentlich ausgefüllt und unter "Sonstige Informationen" steht:
Im Verwendungszweck steht (Zahlen fürs Forum anonymisiert):
Jetzt gibt es aber diesen zweiten Eintrag. Dieser hat bei Gegenkonto keine Angaben und bei "Sonstige Informationen" steht nur bei "Art der Buchung": "Zahlung / Überweisung". Im Verwendungszweck steht auch nur "Per Lastschrift dankend erhalten". Vor dem September waren es ausschließlich die "Per Lastschrift...." Einträge.
EDIT: Logs kann ich wenn erst nach der nächsten Buchungsperiode (nach dem 04.03.2015) liefern.
Angaben zum System:
Windows8.1, 64Bit
Java 1.8.0_20, 64Bit
Hibiscus 2.7.0-nightly
Jameica 2.7.0-nightly
Hibiscus-Scripting HtmlUnit 2.15
Hibiscus-Scripting PDFBox 1.8.4
Hibiscus-Scripting Barclaycard 2.1.10
Gruß
Thorsten
Ich habe mein Problem, welches scheinbar das selbe ich wie bei moneod (klingt zumindest so für mich).
Und zwar bekomme ich seit ca. September 2014 immer zwei Einträge in meinen Umsätzen der Kreditkarte, wenn Barclaycard von meinem Girokonto abbucht.
Bei dem ersten Eintrag ist bei "Gegenkonto" alles ordentlich ausgefüllt und unter "Sonstige Informationen" steht:
Code: Alles auswählen
Art der Buchung: Auto-Buchung Offline-Konto
Kundenreferenz: NONREF
Primonata-Kennzeichen: 006220
Geschäftsvorfallcode: 005
Code: Alles auswählen
EREF+14226029999
MREF+P200833020109999
CRED+DE04ZZZ00000009999
SVWZ+LASTSCHRIFT BARCLAYCAR
D
EDIT: Logs kann ich wenn erst nach der nächsten Buchungsperiode (nach dem 04.03.2015) liefern.

Angaben zum System:
Windows8.1, 64Bit
Java 1.8.0_20, 64Bit
Hibiscus 2.7.0-nightly
Jameica 2.7.0-nightly
Hibiscus-Scripting HtmlUnit 2.15
Hibiscus-Scripting PDFBox 1.8.4
Hibiscus-Scripting Barclaycard 2.1.10
Gruß
Thorsten
Zuletzt geändert von ikarisan am Di 10. Feb 2015, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 2321
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 29 times
Re: Barclaycard-PlugIn ver. 2.x.x - Erweiterungen und Anpassung
achso jetzt wo ich grad dran arbeite sehe ich es erst richtig:
oh man wer lesen kann der ist ..., mein eigener Spruch ...
Somit ist dass Thema für mich erledigt ...
Die anderen Werte werden von mir auch gar nicht gefüllt, hab mich schon gewundert ...
oh man wer lesen kann der ist ..., mein eigener Spruch ...
Ist ja klar dass dann dort zwei Buchungen auftauchen wenn du von Hibiscus eine Autobuchung anlegen lässt, dass muss nach Anleitung für Konten mit meinen Sripten immer ausgeschaltet sein!Art der Buchung: Auto-Buchung Offline-Konto
Somit ist dass Thema für mich erledigt ...
Die anderen Werte werden von mir auch gar nicht gefüllt, hab mich schon gewundert ...
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch

-
- Administrator
- Beiträge: 2321
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 29 times
Fehler mit neuer HTMLUnit-Version ...
auf Wunsch eines anderen Entwicklers ist nun die aktuelle Version 2.18 von HTML-Unit online ...
Die wohl wesentlichste Änderung (bis auch einige Bug-Fixes) ist die Variable für die eventuell verwendete Browser-Version von HTML-Unit.
Daher erhält man in diesem PlugIn nun wohl mit der aktuellen Release diesen Fehler wenn man das aktuelle HTML-Unit Addon/PlugIn in der Version 2.18 installiert haben sollte:
Von daher gibt es hier eine DoItSelf-Lösung für dieses aktuelle Problem des PlugIns (aber eben nur wenn man das aktuelle HTML-Unit Addon/PlugIn in der Version 2.18 installiert haben sollte):
Somit muss mann in seinem Benutzerverzeichnis, im Unterverzeichnis PlugIns, das Unterverzeichnis 'hibiscus.script.barclaycard' das PlugIn 'hibiscus.script.barclaycard.js' mit einem Editor öffnen.
Dann ist in der Zeile Nr. 1260 der Wert Zeile eben den Wert "Firefox_24" in "Firefox_38" abändern
Also am Ende muss die Zeile 1260 dann so aussehen:
Speichern und schon sollte alles wieder funktionieren ...
Gruß
Die wohl wesentlichste Änderung (bis auch einige Bug-Fixes) ist die Variable für die eventuell verwendete Browser-Version von HTML-Unit.
Daher erhält man in diesem PlugIn nun wohl mit der aktuellen Release diesen Fehler wenn man das aktuelle HTML-Unit Addon/PlugIn in der Version 2.18 installiert haben sollte:
Dies hat den Hintergrund das die Variante "Firefox_24" für die Browser-Simulation nun nicht mehr funktionsfähig ist und diese durch den Parameter "Firefox_38" ersetzt wurde ...java.lang.ClassCastException: Cannot cast jdk.nashorn.internal.runtime.Undefined to com.gargoylesoftware.htmlunit.BrowserVersion
Von daher gibt es hier eine DoItSelf-Lösung für dieses aktuelle Problem des PlugIns (aber eben nur wenn man das aktuelle HTML-Unit Addon/PlugIn in der Version 2.18 installiert haben sollte):
Somit muss mann in seinem Benutzerverzeichnis, im Unterverzeichnis PlugIns, das Unterverzeichnis 'hibiscus.script.barclaycard' das PlugIn 'hibiscus.script.barclaycard.js' mit einem Editor öffnen.
Dann ist in der Zeile Nr. 1260 der Wert Zeile eben den Wert "Firefox_24" in "Firefox_38" abändern
Also am Ende muss die Zeile 1260 dann so aussehen:
Code: Alles auswählen
webClient = new WebClient(BrowserVersion.FIREFOX_38); // hier könnte man auch den verwendeten Browser einstellen
Gruß
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
