Hallo,
geht das auch irgendwie für Kreditkartenumsätze? Ich finde dafür im Santander Onlinebanking keinen Export Button, der ist nur beim Spar/ und Girokonto vorhanden...
grüße
Nubbler
Santander: jetzt gar keine Umsätze mehr abrufbar
-
nubbler
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 25. Aug 2025, 23:06
-
auflauf
- Beiträge: 10
- Registriert: So 27. Okt 2024, 16:25
- Has thanked: 1 time
Re: Santander: jetzt gar keine Umsätze mehr abrufbar
"Im Prinzip gibt es aber auch bei Santander eine vernünftige PSD2 API: https://www.santander.de/privatkunden/s ... l1_187292b
…falls sich jemand in der Lage und berufen fühlt, das aktuelle (dank Santander-Seite sehr wackelige) Scripting damit zu ersetzen?
Scheint nicht nur Saldenabruf, sondern auch Überweisungen/SEPA Instant Payments abzudecken."
Das scheint es doch zu geben, gerade gefunden:
https://progs.frankmuenster.de/mahoe/santander/
probiere es gerade aus ...
…falls sich jemand in der Lage und berufen fühlt, das aktuelle (dank Santander-Seite sehr wackelige) Scripting damit zu ersetzen?
Scheint nicht nur Saldenabruf, sondern auch Überweisungen/SEPA Instant Payments abzudecken."
Das scheint es doch zu geben, gerade gefunden:
https://progs.frankmuenster.de/mahoe/santander/
probiere es gerade aus ...
-
hbci
- VIP

- Beiträge: 1337
- Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 90 times
Re: Santander: jetzt gar keine Umsätze mehr abrufbar
Auch Mahoe basiert auf Screenscraping. Bei mir funktionierts nicht, siehe hier.
Edit: Fehler behoben, da mein Firefox unter Windows portabel ist, muss der Pfad zur Binary angegeben werden.
Edit: Fehler behoben, da mein Firefox unter Windows portabel ist, muss der Pfad zur Binary angegeben werden.
Re: Santander: jetzt gar keine Umsätze mehr abrufbar
API bleibt API, das sollte immer funzen, und Probleme bei Änderungen nach Santander auslagern
Ich wüsste - selbst wenn ich die Resourcen hätte - allerdings weder ob es da einen soliden Startpunkt gibt, der nur auf Santander angepasst werden müsste, noch sehe ich ob der fehleranfällige Scripting-Teil leicht angepasst werden könnte, auf die ständigen Webseiten-Änderungen, bzw. die TAN-Eingabe (wo hier die TAN immerhin auch via SMS kam): Leider. (Technisch würde ich mir Letzters immerhin zutrauen.)
Ich wüsste - selbst wenn ich die Resourcen hätte - allerdings weder ob es da einen soliden Startpunkt gibt, der nur auf Santander angepasst werden müsste, noch sehe ich ob der fehleranfällige Scripting-Teil leicht angepasst werden könnte, auf die ständigen Webseiten-Änderungen, bzw. die TAN-Eingabe (wo hier die TAN immerhin auch via SMS kam): Leider. (Technisch würde ich mir Letzters immerhin zutrauen.)
-
r43h9ewd
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 29. Mai 2024, 08:37
- Been thanked: 3 times
Re: Santander: jetzt gar keine Umsätze mehr abrufbar
Die PSD2-API ist ja nett, wenn du eine FIrma bist und Closed Source Software anbietest. Sie ist komplett unbrauchbar bei OpenSource und Privatpersonen. Du kannst zwar alles implementieren, nur nützt es nichts weil keine Bank deine Anfragen akzeptiert. Du brauchst dafür Schlüssel von der BaFin, die deine Implementierung zertifiziert. Das wird als Privatperson schonmal nichts, und selbst wenn doch müsste jeder seinen eigenen Schlüssel dafür beantragen, da man den logischerweise nicht einfach öffentlich irgendwo einchecken kann oder das er missbraucht und bald widerrufen wird. Ergo: vergiss PSD2, hilft hier rein gar nichts.