Hanseatic Bank Genialcard: Abruf scheitert wegen Cookie-Banner
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 9. Apr 2023, 12:35
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 22. Sep 2018, 12:07
Re: Hanseatic Bank Genialcard: Abruf scheitert wegen Cookie-Banner
Hallo,
bei mir ebenfalls nein.
Viele Grüße
bei mir ebenfalls nein.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 12. Aug 2024, 11:17
- Been thanked: 1 time
Re: Hanseatic Bank Genialcard: Abruf scheitert wegen Cookie-Banner
Nein, bei mir funktioniert es nicht
- seit November.
Die Auszüge habe ich seitdem manuell aufbereitet und in Hibiscus eingespielt - schade!

Die Auszüge habe ich seitdem manuell aufbereitet und in Hibiscus eingespielt - schade!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 29. Mai 2024, 08:37
- Been thanked: 1 time
Re: Hanseatic Bank Genialcard: Abruf scheitert wegen Cookie-Banner
so ist das halt bei einer One-Man-Show. Wenn sich da die Prioritäten verschieben, wie jetzt mit Nachwuchs, dann ist das Projekt halt zeitweise oder auch dauerhaft tot. Wenn dazu dann nichtmals wirklich kommuniziert wird... schade drum.
-
- VIP
- Beiträge: 1316
- Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 87 times
Re: Hanseatic Bank Genialcard: Abruf scheitert wegen Cookie-Banner
Naja – Schweigen ist ja auch eine Form der Kommunikation. 

-
- VIP
- Beiträge: 1316
- Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 87 times
Re: Hanseatic Bank Genialcard: Abruf scheitert wegen Cookie-Banner
Mit dem bereits hier erwähnten neuen Plugin funktioniert der Genialcard-Abruf wieder.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 12. Aug 2024, 11:17
- Been thanked: 1 time
Re: Hanseatic Bank Genialcard: Abruf scheitert wegen Cookie-Banner
Hallo,
nach etlichen Monaten habe ich mal wieder einen Kontoabruf bei Hanseatic versucht.
Leider ohne Erfolg.
Hier der log:
Woran kann es in meinem Fall liegen?
VG Rose
nach etlichen Monaten habe ich mal wieder einen Kontoabruf bei Hanseatic versucht.
Leider ohne Erfolg.
Hier der log:
Den gespeicherten Screenshot schicke ich als Anhang mit.[22.09.2025 15:59:22] Synchronisierung via non-HBCI (Hibiscus Mashup) läuft
[22.09.2025 15:59:22]
[22.09.2025 15:59:22] System-Info: OS[Windows 10 (ver. 10.0) amd64] Platform[Jameica 2.10.4 | Build: 487 vom 20230414] Plugin[hibiscus 2.10.27 | Build: 391 vom 20250731]
[22.09.2025 15:59:22] Installierte und aktive Plugin-Versionen: [Finance.Websync ver. 0.9.83 | Build: 1177 vom 20241224] [Hibiscus Mashup ver. 0.9.48 | Build: 625 vom 20241224]
[22.09.2025 15:59:22] Überprüfe Jameica-Version ...
[22.09.2025 15:59:22] OK: Jameica-Version 2.10.4 installiert und aktiv
[22.09.2025 15:59:22] Überprüfe Java-Version und den verwendeten Zeichensatz ...
[22.09.2025 15:59:22] OK: Java-Version 17.0.9 von 'Azul Systems, Inc.' installiert, aktiv und verwendet Zeichensatz 'Cp1252' (Home: C:\Program Files\Jameica\javaruntime)
[22.09.2025 15:59:22] Überprüfe Selenium-Version ...
[22.09.2025 15:59:22] OK: Selenium-Version 4.31.0 installiert und aktiv
[22.09.2025 15:59:22] Überprüfe ChromeDriver-Version ...
[22.09.2025 15:59:23] OK: ChromeDriver-Version 135.0.7049.17 installiert und aktiv
[22.09.2025 15:59:23]
[22.09.2025 15:59:23] Synchronisiere Konto 'HanseaticBank - Kreditkarte, IBAN DEaaaa..aaaaaa [Hanseatic Bank]' ...
[22.09.2025 15:59:23] Selenium WebDriver über ChromeDriver wird gestartet ...
[22.09.2025 15:59:24] -> Erst-Initialisierung des WebDriver nicht erfolgreich, der Start dauert daher länger:
[22.09.2025 15:59:24] -> Sie verwenden bereits den alternativen Chromium-Browser. Info: Google Chrome beschleunigt den WebDriver-Start!
[22.09.2025 15:59:25] Sicherheits-Check der Integrität des alternativen Chromium-Browser gegen Manipulation ...
[22.09.2025 15:59:31] OK. Ergebnis der Berechnung: B525BFC9E24E0DA7407E5AE3B149F3AD (Dauer: 5 Sek.)
[22.09.2025 15:59:34] Überprüfe Chromium-Version ...
[22.09.2025 15:59:34] OK. Browser ist: chrome ver. 135
[22.09.2025 15:59:36] Web-Login mit Selenium-WebDriver-Engine mit Anmeldekennung aaaa******* auf https://meine.hanseaticbank.de/de/register/sign-in ...
[22.09.2025 16:00:36] INFO: Vom folgenden Fehler wurde ein Screenshot auf dem Desktop abgelegt! Datei: HibiscusMashup-Fehler_HanseaticBank-Sync_1758549636061 (Pfad: C:\Users\Stefan\Desktop\)
[22.09.2025 16:01:05] WARNUNG: Erstellen von Support-Paket abgebrochen, da das Log-Level nicht auf TRACE eingstellt ist!
[22.09.2025 16:01:05] Fehler: Web-Login mit Selenium-WebDriver fehlgeschlagen! Fehler beim Setzen des Login-Formulars oder der Felder (siehe Log - Bitte den Entwickler im Forum informieren. Danke für Ihre Mithilfe.)
Log-Eintrag: org.openqa.selenium.ElementClickInterceptedException: element click intercepted: Element <inpu t id="loginId" aria-invalid="false" autocomplete="username" class="writable-field-sign-in-page w-full text-m leading-normal !rounded-none !appearance-none" data-test-id="input-username" name="loginId" type="text"> is not clickable at point (650, 478). Other element would receive the click: <p id="description">...</p>
(Session info: chrome=135.0.7049.17)
Build info: version: '4.31.0', revision: '1ef9f18787*'
System info: os.name: 'Windows 10', os.arch: 'amd64', os.version: '10.0', java.version: '17.0.9'
Driver info: org.openqa.selenium.chrome.ChromeDriver
Command: [031f10fd5b84a6b175160ff8981fb713, clickElement {id=f.6DD82BF58FB20CAA5F5A6559CDFB783D.d.6FEA842B00BA285CD583458009773651.e.31}]
Capabilities {acceptInsecureCerts: false, browserName: chrome, browserVersion: 135.0.7049.17, chrome: {chromedriverVersion: 135.0.7049.17 (5da517cf2c0d..., userDataDir: C:\Users\Stefan\AppData\Loc...}, fedcm:accounts: true, goog:chromeOptions: {debuggerAddress: localhost:52459}, networkConnectionEnabled: false, pageLoadStrategy: none, platformName: windows, proxy: Proxy(direct), se:cdp: ws://localhost:52459/devtoo..., se:cdpVersion: 135.0.7049.17, setWindowRect: true, strictFileInteractability: false, timeouts: {implicit: 0, pageLoad: 300000, script: 30000}, unhandledPromptBehavior: dismiss and notify, webauthn:extension:credBlob: true, webauthn:extension:largeBlob: true, webauthn:extension:minPinLength: true, webauthn:extension:prf: true, webauthn:virtualAuthenticators: true}
Element: [[ChromeDriver: chrome on windows (031f10fd5b84a6b175160ff8981fb713)] -> xpath: //input[@data-test-id='input-username']]
Session ID: 031f10fd5b84a6b175160ff8981fb713
at java.base/jdk.internal.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method)
at java.base/jdk.internal.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source)
at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source)
at java.base/java.lang.reflect.Constructor.newInstanceWithCaller(Unknown Source)
at java.base/java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Unknown Source)
at org.openqa.selenium.remote.ErrorCodec.decode(ErrorCodec.java:167)
at org.openqa.selenium.remote.codec.w3c.W3CHttpResponseCodec.decode(W3CHttpResponseCodec.java:138)
at org.openqa.selenium.remote.codec.w3c.W3CHttpResponseCodec.decode(W3CHttpResponseCodec.java:50)
at org.openqa.selenium.remote.HttpCommandExecutor.execute(HttpCommandExecutor.java:215)
at org.openqa.selenium.remote.service.DriverCommandExecutor.invokeExecute(DriverCommandExecutor.java:216)
at org.openqa.selenium.remote.service.DriverCommandExecutor.execute(DriverCommandExecutor.java:174)
at org.openqa.selenium.remote.RemoteWebDriver.execute(RemoteWebDriver.java:545)
at org.openqa.selenium.remote.RemoteWebElement.execute(RemoteWebElement.java:223)
at org.openqa.selenium.remote.RemoteWebElement.click(RemoteWebElement.java:76)
at de.derrichter.finance.websync.institute.hanseaticbank.WebAuth.loginWithSelenium(WebAuth.java:104)
at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
at java.base/java.lang.reflect.Method.invoke(Unknown Source)
at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.interact.Auth.seleniumLogin(Auth.java:469)
at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.institute.hanseaticbank.Collector.run(Collector.java:179)
at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeJobKontoauszug.execute(WebSynchronizeJobKontoauszug.java:84)
at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeBackend$WebSyncJobGroup.sync(WebSynchronizeBackend.java:907)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:399)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1107)
Tipp: Sollten Sie mit dieser Fehlermeldung nichts anfangen können, bitte helfen Sie uns:
Installieren Sie alle Updates und verwenden für das Jameica-Upgrade das Rundum-Sorglos-Paket (https://hibiscus-mashup.derrichter.de/i ... p/download)
Suchen Sie diese im Support-Forum über Menü Mashup->Online-Supportforum (viewforum.php?f=34)
Ist keine Lösung vorhanden, kopieren Sie am besten gleich, mit einem Klick auf den 'Text kopieren'-Button, hier rechts in der Fensterleiste,
den gesamten Inhalt dieses Status-Log, erstellen ein 'Neues Thema' im Forum und fügen dies in einem Code-Block ein. (Erst den </>-Button, dann Einfügen)
Zusätzlich können Sie in den Sync-Optionen des Kontos einen Fehler-Screenshot aktivieren und diesen bei Ihrem Beitrag als Dateianhang hinzufügen.
Damit kann Ihnen geholfen werden und Sie weisen uns darauf hin. Vielen Dank
Woran kann es in meinem Fall liegen?
VG Rose
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- VIP
- Beiträge: 1316
- Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 87 times
Re: Hanseatic Bank Genialcard: Abruf scheitert wegen Cookie-Banner
Bitte formatiere dein Log als Code-Block (Button </>) und nicht als Zitat.
Der Fall ist doch klar, dafür gibts ja den Screenshot: Das Cookie-Banner wird nicht weggeklickt. Die Entwicklung von Mashup ruht zur Zeit. Wann sich das ändert, ist nicht abzusehen. Als Alternative gibt es u. a. für die Genialcard ein neues Plugin, siehe hier. Läuft schnell und zuverlässig.
Der Fall ist doch klar, dafür gibts ja den Screenshot: Das Cookie-Banner wird nicht weggeklickt. Die Entwicklung von Mashup ruht zur Zeit. Wann sich das ändert, ist nicht abzusehen. Als Alternative gibt es u. a. für die Genialcard ein neues Plugin, siehe hier. Läuft schnell und zuverlässig.