[Geschlossen] Konflikt zwischen hibiscus.mashup und hibiscus.paypal

Hier gibt es Support zu den Plugin der neuesten Generation des Hibiscus-Mashup Projekts von Sebastian Richter
LastBoyScout
Beiträge: 21
Registriert: Fr 9. Aug 2019, 12:11
Been thanked: 1 time

[Geschlossen] Konflikt zwischen hibiscus.mashup und hibiscus.paypal

Beitrag von LastBoyScout » Mi 8. Mai 2024, 16:10

Seit längerem nutze ich hibiscus.mashup :thumbup: für ein Kreditkartenkonto und dies kurzzeitig auch für PayPal. Nun habe ich jedoch zusätzlich hibiscus.paypal installiert und das PayPal-Konto entsprechend umgestellt, was soweit auch problemlos funktionierte...
Leider wird die Einstellung des Zugangsweg für das PayPal-Konto jedoch bei jedem Programmstart ständig wieder auf non-HBCI geändert, so das ich gezwungen bin dies mit jedes mal wieder zu korrigieren. :crazy:
Laut Olaf erfolgt dies wohl durch Mashup (siehe hier).
Es wäre daher sehr schön wenn dies korrigiert werden könnte, so das der eingestellte Zugangsweg nicht mehr ohne Initialisierung durch den Anwender eigenmächtig im Hintergrund geändert wird. 8-)

hbci
VIP
VIP
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
Has thanked: 35 times
Been thanked: 72 times

Re: Konflikt zwischen hibiscus.mashup und hibiscus.paypal

Beitrag von hbci » Mi 8. Mai 2024, 16:43

Hast du ein Business-Konto bei Paypal?

LastBoyScout
Beiträge: 21
Registriert: Fr 9. Aug 2019, 12:11
Been thanked: 1 time

Re: Konflikt zwischen hibiscus.mashup und hibiscus.paypal

Beitrag von LastBoyScout » Mi 8. Mai 2024, 16:50

hbci hat geschrieben:
Mi 8. Mai 2024, 16:43
Hast du ein Business-Konto bei Paypal?
Ja klar und der Datenabgleich funktioniert ja auch.
Nur muss ich eben nach jedem Programmstart den Zugangsweg für das Konto wieder von non-HBCI auf Paypal korrigieren.

hbci
VIP
VIP
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
Has thanked: 35 times
Been thanked: 72 times

Re: Konflikt zwischen hibiscus.mashup und hibiscus.paypal

Beitrag von hbci » Mi 8. Mai 2024, 17:01

Ja, schon verstanden.

Mich hat's davon unabhängig nur interessiert, weil für Olafs Plugin ja ein Business-Konto Voraussetzung ist. Für das von Mashup nicht.

Benutzeravatar
Hibiscus-Scripter
Administrator
Administrator
Beiträge: 2702
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
Wohnort: Würzburg
Has thanked: 151 times
Been thanked: 86 times

Re: Konflikt zwischen hibiscus.mashup und hibiscus.paypal

Beitrag von Hibiscus-Scripter » Mi 8. Mai 2024, 17:20

Es wird hier nicht empfohlen den Zugang zu PayPal von Hibiscus Mashup und Hibicsus selbst zu mixen.
Ein neues Konto sollte dieses Problem nicht haben und daher sollte man auch die Anleitung von Hibiscus nutzen und nicht einfach ein Mashup-Konto missbrauchen.

Ansonsten ist aufgrund von Migrationsroutinen (die hierfür nun auch nicht einfach mal umgebaut werden) die BLZ ausschlaggebend, wie im anderen Forum bereits angegeben.
Wenn man diese in seinen Kontoeinstellungen gegen eine andere tauscht wird auch nichts mehr angepasst.

Gruß :wave:
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...

:!: Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und beachten und IMMER die vollständige Status-Log posten
(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)

:idea: Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum
(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)

Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch :arrow: Spenden

LastBoyScout
Beiträge: 21
Registriert: Fr 9. Aug 2019, 12:11
Been thanked: 1 time

Re: Konflikt zwischen hibiscus.mashup und hibiscus.paypal

Beitrag von LastBoyScout » Fr 10. Mai 2024, 11:36

Hibiscus-Scripter hat geschrieben:
Mi 8. Mai 2024, 17:20
Es wird hier nicht empfohlen den Zugang zu PayPal von Hibiscus Mashup und Hibicsus selbst zu mixen.
Ein neues Konto sollte dieses Problem nicht haben und daher sollte man auch die Anleitung von Hibiscus nutzen und nicht einfach ein Mashup-Konto missbrauchen.
Ich dachte die Konten werden alle einheitlichen von Hibiscus verwaltet und nur der Datenaustausch erfolgt je nach eingestelltem Zugangsweg über HBCI oder eben das jeweilige Plugin (sofern es kein Offline- Konto ist). Warum sollte man daher ein neues Konto anlegen nur weil man den Zugangsweg umstellt? Schließlich habe ich ja nicht die Bank gewechselt und will daher den Saldenverlauf entsprechend weiterführen!
Hibiscus-Scripter hat geschrieben:
Mi 8. Mai 2024, 17:20
Ansonsten ist aufgrund von Migrationsroutinen (die hierfür nun auch nicht einfach mal umgebaut werden) die BLZ ausschlaggebend, wie im anderen Forum bereits angegeben.
Warum ist es erforderlich das die Migrationsroutinen offenbar bei jedem Programmstart im Hintergrund erneut aufgerufen wird und dabei den vom Anwender bestimmten Zugangsweg bei erkennen einer bestimmten BLZ überschreibt. Sollte dies nicht einig durch Initialisierung des Benutzer erfolgen und danach einig der hinterlegte Zugangsweg ausschlaggebend sein!?

Im übrigen wird durch Mashup ja Kontonummer und BLZ generiert, obwohl PayPal doch jedem Konto explizit eine bestimmte IBAN und BIC zuordnet (siehe hier). Selbst bei Neuanlage eines PayPal- Konto mittels des Assistenten kann man diese tatsächlichen Kontodaten nicht eintragen!?

Nun ja, ich habe jetzt diese von PayPal zugewiesen Kontonummer und BLZ (IBAN) hinterlegt, womit nun zum Glück der von mir bestimmte Zugangsweg erhalten bleibt. Nur die BIC wird merkwürdigerweise nicht wie eingegeben übernommen sonder wieder in eine andere geändert.

VG

Benutzeravatar
Hibiscus-Scripter
Administrator
Administrator
Beiträge: 2702
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
Wohnort: Würzburg
Has thanked: 151 times
Been thanked: 86 times

Re: Konflikt zwischen hibiscus.mashup und hibiscus.paypal

Beitrag von Hibiscus-Scripter » Di 6. Aug 2024, 23:35

Also mir ist nicht klar wo du bei diesem Giga-Artikel rausliest, dass dies eine rein persönliche und einzigartige IBAN sein soll?
Hast du alle verglichen, weißt du meine? Warum bist du da so sicher?

Denn: (und das ist was offizielles und nicht so ein Drittanbieter-Artikel)
https://www.paypal.com/de/cshelp/articl ... er-help150

Das Thema ist daher für mich nun geschlossen.

Gruß :wave:
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...

:!: Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und beachten und IMMER die vollständige Status-Log posten
(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)

:idea: Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum
(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)

Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch :arrow: Spenden

hbci
VIP
VIP
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
Has thanked: 35 times
Been thanked: 72 times

Re: Konflikt zwischen hibiscus.mashup und hibiscus.paypal

Beitrag von hbci » Mi 7. Aug 2024, 08:00

Dass ein Paypal-Konto eine individuelle IBAN hat, wird seine Richtigkeit haben, wie soll der eigentliche Empfänger bei einem auf PayPal lautenden Kontoinhaber ohne entsprechenden Verwendungszweck sonst zugeordnet werden? Hier zwei Beispiele:
000977.jpg
000980.jpg
Im offiziellen PayPal-Artikel geht es um Einzahlungen von Dritten, Überweisungen auf die IBAN sind nur von eigenen Konten zulässig, siehe obige Screenshots.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Hibiscus-Scripter
Administrator
Administrator
Beiträge: 2702
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
Wohnort: Würzburg
Has thanked: 151 times
Been thanked: 86 times

Re: Konflikt zwischen hibiscus.mashup und hibiscus.paypal

Beitrag von Hibiscus-Scripter » Mi 7. Aug 2024, 09:28

Das ist immer noch keine "persönliche IBAN" die nur einer Person zugeordnet ist.
Das lese ich hier immer noch nicht raus. Natürlich hat PayPal selbst nicht nur eine Bankverbindung für sowas, wie auch andere Banken, sondern mehrere. Denke da an AMEX usw.

Die Zuordnung geht ja eben auch nur wenn du von einem Bankkonto als Quelle überweist, die unbedingt bereits in deinem PayPal-Konto eingerichtet ist und zwingend auf deinem Namen läuft, also auf dem selben:
https://www.paypal-community.com/t5/Bus ... anguage=de
Daher kann eben auch nicht einfach jeder Dritte auf dein PayPal-Konto per SEPA Einzahlungen tätigen, weil das eben (doch) keine idividuelle einzigartige IBAN ist, sonst wäre diese Zuordnung mit dem Bankkonto welches in deinem Account angelegt und somit bereits bekannt ist ja gar nicht notwendig.

Nirgends steht, dass jede individuelle Person eine persönliche "einzigartige" IBAN für das PayPal-Konto besitzt.
Ganz im Gegenteil, originale Aussage PayPal:
Ihr PayPal-Konto wird nicht durch eine Kontonummer oder ID identifiziert.
Quelle: https://www.paypal.com/de/cshelp/articl ... er-help150 (wie oben bereits angegeben)
und https://www.paypal.com/de/cshelp/articl ... en-help114
Verwenden Sie für die Einzahlung nur das bei PayPal hinterlegte Bankkonto. Bei Bareinzahlungen und Einzahlungen von anderen Bankkonten können wir die Zahlung Ihrem Konto nicht zuordnen.
Wenn deine Screenshots aber auch aus deinem ein und den selben PayPal-Account stammen, hast du dir das ja aber auch schon selbst beantwortet.
Dann hätte dein PayPal-Konto ja bereits zwei verschiedene IBANs ;-) und nicht eine eindeutige für deinen gesamten PayPal-Account.
Schick mir mal deine beidem per PM, dann vergleich wir mal, aber die Aussagen sind einfach missverständlich und nicht zweifelsfrei eindeutig.

Es ist wie immer:
Eigene Schlussfolgerungen aufgrund von eigenen Screenshots sind halt immer nur eigene Vermutungen und keine Tatsachen-Berichte aufgrund von originalen Quellen des Anbieters. Von daher nicht unbedingt richtig ;-)

Von daher ist dieses Thema für mich nun wirklich Geschlossen.

Gruß :wave:
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...

:!: Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und beachten und IMMER die vollständige Status-Log posten
(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)

:idea: Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum
(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)

Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch :arrow: Spenden

Zurück zu „Hibiscus Mashup über Finance.Websync - (Beta 0.x = neue Release 3 der alten Scripte)“