Hallo Hibiscus-/Jameica-Nutzer,
heute bekam ich die Meldung "Script nicht lesbar" mit dem weiteren Hinweis "-jameica\plugins\hibiscus.scripting.chromedriver\hibiscus.scripting.chromedriver.js nicht lesbar".
Im betreffenden Verzeichnis befindet sich lediglich der Ordner "bin\win64" mit der Datei "chromdriver.exe" vom 25.03.2024.
Ich habe in dem Ordner definitiv nichts gelöscht, wenn dann ist dies bei einem Update von Jameica/Hibiscus oder durch einen Virenscanner passiert (allerdings habe ich keinen Virenscanner hinweis bekommen).
Ich habe mir alte Datensicherungen angesehen, bis zu 13.05.2024 ist das jetzt vermisste Script mit drei weiteren Dateien und ein Verzeichnis "img" mit weiteren Verzeichnissen und Dateien noch vorhanden, seit dem 14.05.2024 ist das Verzeichnis - wie oben beschrieben - leer.
Nun zu meiner Frage: "Soll ich die alte Datensicherung zurückkopieren, ist eine Komplettneuinstallation sinnvoll oder kann ich den Hinweis ignorieren, bzw. wie kann ich diesen Hinweis ggf. abstellen?". Die letzte Aktualisierung mit dem "Rundlos-Sorglos-Paket" war am 14.05.2024. Diese Jameica-System-Meldung ist mir aber heute zum ersten Mal aufgefallen. Eine Fehlfunktion ist mir dagegen nicht aufgefallen!
Ich bin für Hinweise dankbar.
Viele Grüße
Norbert
[Geschlossen] Jameica-Meldung "Script nicht lesbar"
-
hbci
- VIP

- Beiträge: 1324
- Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 89 times
Re: Jameica-Meldung "Script nicht lesbar"
Installier einfach, je nachdem welche Chrome-Version du ggf. installiert hast, die Stable- (Version 124.x) oder Nightly-Version (Version 125.x) des Chromedriver-Plugins aus dem Mashup-Menü neu. Dann sollte es nach Jameica-Neustart wieder funktionieren.
Re: Jameica-Meldung "Script nicht lesbar"
Hallo hbci,
danke für dir Rückmeldung. Eine Aktualisierung des Chromdriver-Plugins (Version 125.0.6422) erzeugt bei mir folgende Rück-, bzw. Fehlermeldung:
Läßt mich ein wenig ratlos zurück. Ich könnte natürlich die Datei einzeln herunterladen und den Inhalt in das passende Verzeichnis kopieren. Mir ist nur nicht klar, ob dies mit Jameica/Hibiscus zu neuen Problemen führt.
Zur Info: Ich habe folgende Versionen installiert:
Viele Grüße
Norbert
danke für dir Rückmeldung. Eine Aktualisierung des Chromdriver-Plugins (Version 125.0.6422) erzeugt bei mir folgende Rück-, bzw. Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
[28.05.2024 16:08:17] Download von https://scripting-updates.derrichter.de/updates/chromedriver/hibiscus.scripting.chromedriver.zip
[28.05.2024 16:08:17] 4096 Kb/sek
[28.05.2024 16:08:22] 4123 Kb/sek
[28.05.2024 16:08:27] Download beendet
[28.05.2024 16:08:31] Fehler beim Herunterladen des Plugins "hibiscus.scripting.chromedriver": Failed to execute runnable (org.eclipse.swt.SWTError: No more handles)
Zur Info: Ich habe folgende Versionen installiert:
Code: Alles auswählen
Software-Version: 0.9.44
Datenbank-Version: 2
Build: 610 [Datum 20240328]
Finance.Websync Bibliothek-Version: 0.9.76
Build: 1111 [Datum 20240328]
Software-Version: 2.10.20
HBCI4Java-Version: 3.1.79
Datenbank-Version: 71
Build: 384 [Datum 20240405]
Version: 2.10.4
SWT-Version: 4963 / win32
Java-Version: 17.0.9 / Windows 10 amd64
Build: 487 [Datum 20230414]
Norbert
-
hbci
- VIP

- Beiträge: 1324
- Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 89 times
Re: Jameica-Meldung "Script nicht lesbar"
Ich würde es mal mit der händischen Installation (nach Backup der aktuell installierten Version) versuchen, kaputt gehen kann nichts und zur Not spielst du ein von Jameica angelegtes Backup wieder ein.
-
Hibiscus-Scripter
- Administrator

- Beiträge: 2702
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 151 times
- Been thanked: 88 times
Re: Jameica-Meldung "Script nicht lesbar"
Die Plugins kann man z. B. auch hier manuell herunterladen:
https://hibiscus-mashup.derrichter.de/i ... ons-stable
Gruß
https://hibiscus-mashup.derrichter.de/i ... ons-stable
Gruß
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und beachten und IMMER die vollständige Status-Log posten
(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum
(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden
(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)
(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch