Lizenz für Unterstützer öffnen
Lizenz für Unterstützer öffnen
Ich kann vollkommen verstehen, dass die Programmierung und der Support der Plugins wahnsinnig viel Zeit in Anspruch nimmt und dass es im Leben eines Entwicklers auch andere wichtige Themen oder äußere Umstände gibt, die die Weiterentwicklung / Beantwortung von Support-Anfragen verhindern. Und selbstverständlich schuldet ein Plugin-Author auch keinem Nutzer irgendetwas.
Der Status quo ist aber auch, dass gerade einige Support-Anfragen seit einiger Zeit nicht gelöst sind und der Abruf bei einigen Banken aktuell nicht funktioniert. Wenn der NoDerivatives-Aspekt der CC-Lizenz nicht gegeben wäre, könnten auch andere unterstützen.
Frage daher an Sebastian: Ich bin dir sehr dankbar für deine viele Zeit und die tollen Plugins, und fände es toll, wenn die Plugins eine langfristige Zukunft hätten. Könntest du dir vielleicht vorstellen, den NoDerivatives-Aspekt aus der Lizenz zu nehmen und den Quellcode beispielsweise bei Codeberg zu hosten? Sehr gerne weiterhin mit dir als Maintainer mit alleinigen Merge-Rechten. Dann hast du weiterhin die Kontrolle über deine Plugins, aber andere können dich bei der Entwicklung und beim Debuggen unterstützen, was der ganzen Community zu Gute kommen würde.
Der Status quo ist aber auch, dass gerade einige Support-Anfragen seit einiger Zeit nicht gelöst sind und der Abruf bei einigen Banken aktuell nicht funktioniert. Wenn der NoDerivatives-Aspekt der CC-Lizenz nicht gegeben wäre, könnten auch andere unterstützen.
Frage daher an Sebastian: Ich bin dir sehr dankbar für deine viele Zeit und die tollen Plugins, und fände es toll, wenn die Plugins eine langfristige Zukunft hätten. Könntest du dir vielleicht vorstellen, den NoDerivatives-Aspekt aus der Lizenz zu nehmen und den Quellcode beispielsweise bei Codeberg zu hosten? Sehr gerne weiterhin mit dir als Maintainer mit alleinigen Merge-Rechten. Dann hast du weiterhin die Kontrolle über deine Plugins, aber andere können dich bei der Entwicklung und beim Debuggen unterstützen, was der ganzen Community zu Gute kommen würde.
Re: Lizenz für Unterstützer öffnen
+1
(Und ich wiederhole auch hier, immer wieder gerne überall, meinen dicken Dank für alles bisher geleistete!)
(Und ich wiederhole auch hier, immer wieder gerne überall, meinen dicken Dank für alles bisher geleistete!)
Re: Lizenz für Unterstützer öffnen
Hallo Sebastian, herzlich Willkommen zurück!
Hättest du vielleicht Lust, uns deine Perspektive dazu zu erläutern?
Hättest du vielleicht Lust, uns deine Perspektive dazu zu erläutern?
-
- Administrator
- Beiträge: 2699
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 83 times
Re: Lizenz für Unterstützer öffnen
darüber habe ich aus Gründen bereits selbst vorher schon Überlegungen angestellt.
Gegen Github habe ich mich damals schon entschieden, weil die einem die freie Lizenz vorschreiben wollen oder man zahlt. Ohne mich.
Die andere Plattform schaue ich mir gerne mal an, aber die Übergabe muss sehr geplant und sauber ablaufen, von daher braucht das Vorarbeit.
Einfach hochladen werde ich das nicht.
Es gibt ja auch bedarf für FAQ-Artikel-Schreiber oder manche würde ich hier zu Foren-Administratoren machen, usw. damit das Ganze Community-Thema viel mehr fahrt aufnimmt.
Aber dazu braucht es erst einen ordentlichen Fahrplan.
Gruß
Gegen Github habe ich mich damals schon entschieden, weil die einem die freie Lizenz vorschreiben wollen oder man zahlt. Ohne mich.
Die andere Plattform schaue ich mir gerne mal an, aber die Übergabe muss sehr geplant und sauber ablaufen, von daher braucht das Vorarbeit.
Einfach hochladen werde ich das nicht.
Es gibt ja auch bedarf für FAQ-Artikel-Schreiber oder manche würde ich hier zu Foren-Administratoren machen, usw. damit das Ganze Community-Thema viel mehr fahrt aufnimmt.
Aber dazu braucht es erst einen ordentlichen Fahrplan.
Gruß
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und beachten und IMMER die vollständige Status-Log posten
(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum
(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch Spenden
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und beachten und IMMER die vollständige Status-Log posten
(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum
(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch Spenden
Re: Lizenz für Unterstützer öffnen
Cool, dass du dir da auch schon Gedanken zu gemacht hast.
Welche Aspekte bei der Lizenz sind dir denn wichtig? Ich habe da etwas Background und kann gerne bei der Suche nach einer passenden Lizenz / einem passenden Git-Hosting-Anbieter unterstützen. Konkret geht es ja vor allem um den NoDerivatives-Aspekt, der aktuell eine Entwicklung durch die Community unmöglich macht.
Können wir anderweitig noch unterstützen? Wozu werden noch FAQ-Artikel benötigt?
Ich hätte außerdem noch eine Kreditkarte, die nicht per HBCI nutzbar ist und für die ich demnächst den Umsatzabruf per Screenscraping schreiben möchte. Konkret stellt sich jetzt für mich die Frage, ob ich das innerhalb des Hibiscus-Scripting-Projekts mache oder unabhängig davon implementiere.
Viele Grüße!
Welche Aspekte bei der Lizenz sind dir denn wichtig? Ich habe da etwas Background und kann gerne bei der Suche nach einer passenden Lizenz / einem passenden Git-Hosting-Anbieter unterstützen. Konkret geht es ja vor allem um den NoDerivatives-Aspekt, der aktuell eine Entwicklung durch die Community unmöglich macht.
Können wir anderweitig noch unterstützen? Wozu werden noch FAQ-Artikel benötigt?
Ich hätte außerdem noch eine Kreditkarte, die nicht per HBCI nutzbar ist und für die ich demnächst den Umsatzabruf per Screenscraping schreiben möchte. Konkret stellt sich jetzt für mich die Frage, ob ich das innerhalb des Hibiscus-Scripting-Projekts mache oder unabhängig davon implementiere.
Viele Grüße!
Re: Lizenz für Unterstützer öffnen
Kurzes Update: Ich bin für etwa einen Monat unterwegs ohne Zugriff auf das Forum, vielleicht ergeben sich ja bis dahin Neuigkeiten.
-
- Administrator
- Beiträge: 2699
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 83 times
Re: Lizenz für Unterstützer öffnen
Zur Info:
Aufgrund der erfreulichen Tatsache, dass ich letzte Woche das erste Mal Vater geworden bin
könnten sich manche Themen hier weiterhin verzögern.
Dies ist aber auch der Grund warum dieses Thema hier für mich mehr an Brisanz entwickelt
Bis dahin muss man sich einfach in Geduld üben
Gruß
Aufgrund der erfreulichen Tatsache, dass ich letzte Woche das erste Mal Vater geworden bin
könnten sich manche Themen hier weiterhin verzögern.
Dies ist aber auch der Grund warum dieses Thema hier für mich mehr an Brisanz entwickelt
Bis dahin muss man sich einfach in Geduld üben
Gruß
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und beachten und IMMER die vollständige Status-Log posten
(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum
(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch Spenden
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und beachten und IMMER die vollständige Status-Log posten
(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum
(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch Spenden