[Erledigt] AMEX überschreibt scheinbar Zugangsdaten eines Deutsche Bank Kontos
[Erledigt] AMEX überschreibt scheinbar Zugangsdaten eines Deutsche Bank Kontos
Hallo
kann es sein, das die Details von AMEX die Kontodaten einer HBCI Bankzuganges der Deutschen Bank überschreibt?
https://homebanking-hilfe.de/forum/topi ... real172337
kann es sein, das die Details von AMEX die Kontodaten einer HBCI Bankzuganges der Deutschen Bank überschreibt?
https://homebanking-hilfe.de/forum/topi ... real172337
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Mi 10. Jun 2015, 13:23
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 18 times
Re: AMEX überschreibt scheinbar Zugangsdaten eines Deutsche Bank Kontos
Die dort angegebenen Daten sind Korrekt, zugeordnet wird die AMEX Karte über "Kundenkennung" (also Benutzerkennun) und zugehöriges Kennwort.
Re: AMEX überschreibt scheinbar Zugangsdaten eines Deutsche Bank Kontos
Ok
Aber wieso überschreiben diese Daten mein normales deutscheBank Konto und allen dazugehörigen Unterkonten?
Aber wieso überschreiben diese Daten mein normales deutscheBank Konto und allen dazugehörigen Unterkonten?
-
- VIP
- Beiträge: 1202
- Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 72 times
Re: AMEX überschreibt scheinbar Zugangsdaten eines Deutsche Bank Kontos
Solange nicht klar ist, ob das non-HBCI-Konto die Ursache für das Problem beim Abruf von HBCI-Konten ist, ist die Diskussion hier fehl am Platz und sollte im entsprechenden Thread im Homebanking-Forum fortgesetzt werden.
Re: AMEX überschreibt scheinbar Zugangsdaten eines Deutsche Bank Kontos
Ok, da habe ich ja verlinkt.
Die Ursache ist mir nicht klar
Hatte mich halt gewundert woher die Daten kommen die mein Konto überschreiben.
Warte Mal auf Antwort im Homebanking Forum
Vg
Die Ursache ist mir nicht klar
Hatte mich halt gewundert woher die Daten kommen die mein Konto überschreiben.
Warte Mal auf Antwort im Homebanking Forum
Vg
Re: AMEX überschreibt scheinbar Zugangsdaten eines Deutsche Bank Kontos
Hallo
habe nun Hibiscus neu installiert.
Der Fehler mit dem Übeschreiben kommt duch das Mashup script.
Ohne Mashup kann bleiben die Kontodaten korrekt.
Wahrscheinlich liegt es an der BLZ 50070010, die gleiche die AMEX verwendet.
Das andere Deutshce Bank konto mit anderer BLZ bleibt unberüht und korrekt.
Man muss noch nicht mal neues non hbci Konto auswählen, scheinbar überschreibt das Script direkt die Kontodaten der Deutschen Bank mit AMEX Daten.
referenz: https://homebanking-hilfe.de/forum/topi ... real172357
Eine AMEX Karte habe ich in der Testinstallation noch nicht angelegt.
Update: Die Kundenkennung bleibt erhalten, aber Kontonummer und IBAN werden überschrieben mit den AMEX Daten
Update: im TRACE habe ich das gefunden, vielleicht hilft das!
mein Konto XXXXXX wird aus irgendeinem Grunde mit einem Update geändert!!!
habe nun Hibiscus neu installiert.
Der Fehler mit dem Übeschreiben kommt duch das Mashup script.
Ohne Mashup kann bleiben die Kontodaten korrekt.
Wahrscheinlich liegt es an der BLZ 50070010, die gleiche die AMEX verwendet.
Das andere Deutshce Bank konto mit anderer BLZ bleibt unberüht und korrekt.
Man muss noch nicht mal neues non hbci Konto auswählen, scheinbar überschreibt das Script direkt die Kontodaten der Deutschen Bank mit AMEX Daten.
referenz: https://homebanking-hilfe.de/forum/topi ... real172357
Eine AMEX Karte habe ich in der Testinstallation noch nicht angelegt.
Update: Die Kundenkennung bleibt erhalten, aber Kontonummer und IBAN werden überschrieben mit den AMEX Daten
Update: im TRACE habe ich das gefunden, vielleicht hilft das!
mein Konto XXXXXX wird aus irgendeinem Grunde mit einem Update geändert!!!
Code: Alles auswählen
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][DEBUG][main][de.willuhn.jameica.system.ServiceFactory.lookup] searching for service database for plugin de.willuhn.jameica.hbci.HBCI
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][DEBUG][main][de.willuhn.jameica.system.ServiceFactory.lookup] found local or cached remote service
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][DEBUG][main][de.willuhn.datasource.db.DBIteratorImpl.init] executing sql query: prep302: select KONTO.* from KONTO
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][TRACE][main][de.derrichter.hibiscus.mashup.tools.Migration.migrateBankAccounts] check account 'TR_Test_DB00' (flags: 0)
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][DEBUG][main][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] crc-checking 50070010/XXXXXX00
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][DEBUG][main][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] CRC check for 50070010/XXXXXX00 with alg 63: true
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][DEBUG][main][de.willuhn.datasource.db.AbstractDBObject.getUpdateSQL] nothing changed in this object, skipping update
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][DEBUG][pool-1-thread-1][de.willuhn.jameica.messaging.NamedConcurrentQueue.deliver] deliver message de.willuhn.jameica.messaging.QueryMessage@14f86ebe
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][DEBUG][main][de.willuhn.datasource.db.AbstractDBObject.getInsertSQL] executing sql statement: prep303: insert into PROTOKOLL (DATUM,KONTO_ID,TYP,KOMMENTAR) values (?,?,?,?) {1: TIMESTAMP '2024-08-04 18:15:47.724', 2: 8, 3: 1, 4: 'Konto-Eigenschaften aktualisiert'}
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][DEBUG][pool-1-thread-1][de.willuhn.jameica.messaging.NamedConcurrentQueue.deliver] deliver message de.willuhn.jameica.messaging.QueryMessage@7d030943
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][DEBUG][main][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] crc-checking 50070010/0095599700
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][DEBUG][main][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] CRC check for 50070010/0095599700 with alg 63: true
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][DEBUG][main][de.willuhn.datasource.db.AbstractDBObject.getUpdateSQL] executing sql statement: prep304: update KONTO set KONTONUMMER=?,IBAN=? where ID=8 {1: '0095599700', 2: 'DE05500700100095599700'}
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][INFO][main][de.derrichter.hibiscus.mashup.HibiscusMashup.shutDown] INFO: Es wird nun noch der Status 'In Sitzung bereits synchronisiert' für jedes zutreffende Konto zurücksetzt ...
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][DEBUG][pool-1-thread-1][de.willuhn.jameica.messaging.NamedConcurrentQueue.deliver] deliver message de.willuhn.jameica.messaging.QueryMessage@1045f1e7
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][DEBUG][main][de.willuhn.jameica.system.ServiceFactory.lookup] searching for service database for plugin de.willuhn.jameica.hbci.HBCI
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][DEBUG][main][de.willuhn.jameica.system.ServiceFactory.lookup] found local or cached remote service
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][DEBUG][main][de.willuhn.datasource.db.DBIteratorImpl.init] executing sql query: prep305: select KONTO.* from KONTO
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][TRACE][main][de.derrichter.hibiscus.mashup.HibiscusMashup.shutDown] check account has already synced: TR_Test_DB00 (flags: 0)
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][DEBUG][main][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] crc-checking 50070010/0095599700
[Sun Aug 04 18:15:47 CEST 2024][DEBUG][main][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] CRC check for 50070010/0095599700 with alg 63: true
-
- VIP
- Beiträge: 1202
- Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 72 times
Re: AMEX überschreibt scheinbar Zugangsdaten eines Deutsche Bank Kontos
Nochmal zum Verständnis: Du legst die db-Konten an und installierst dann Mashup. Dann werden, ohne dass du überhaupt eine Amex-Karte angelegt hast, die Daten überschrieben? Also quasi ledglich durch die Installation des Plugins? Das wäre äußerst erstaunlich.
Wie dem auch sei, in dem Log sehe ich vor allem Jameica-Routinen (de.willuhn.jameica...), die anscheinend irgendwelche Kontodaten ändern. Ich würde das mal im anderen Forum posten und Olaf Willuhn direkt bitten, sich das mal anzuschauen.
Wie dem auch sei, in dem Log sehe ich vor allem Jameica-Routinen (de.willuhn.jameica...), die anscheinend irgendwelche Kontodaten ändern. Ich würde das mal im anderen Forum posten und Olaf Willuhn direkt bitten, sich das mal anzuschauen.
Re: AMEX überschreibt scheinbar Zugangsdaten eines Deutsche Bank Kontos
Genauso ist es.
Sogar das deinstallieren des plugins löst ein
Update aus
Habe gesehen Das beim Speichern auch ein update auf das korrekte Konto mit amex Daten erfolgt.
Aus meiner Sicht erfolgt das update ohne Grund sobald das plugin angezogen wird.
Wodurch wird das Update des ausgelöst?
Sogar das deinstallieren des plugins löst ein
Update aus
Habe gesehen Das beim Speichern auch ein update auf das korrekte Konto mit amex Daten erfolgt.
Aus meiner Sicht erfolgt das update ohne Grund sobald das plugin angezogen wird.
Wodurch wird das Update des ausgelöst?
Re: AMEX überschreibt scheinbar Zugangsdaten eines Deutsche Bank Kontos
Also ohne das Mashup plugin, Hibiscus pur, bleibt das Konto korrekt.
Sobald das plugin integriert wird, erfolgt das update.
Sobald das plugin integriert wird, erfolgt das update.
-
- VIP
- Beiträge: 1202
- Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 72 times
Re: AMEX überschreibt scheinbar Zugangsdaten eines Deutsche Bank Kontos
Wie gesagt, erstaunlich... Und wie gesagt, poste mal das Log im Homebanking-Forum und bitte Olaf Willuhn, sich das anzuschauen.