Also. So weit ich erkennen kann ist das rundum-sorglos Paket derzeit nicht aktuell. Um aktuelle Software zu erhalten soll man, las ich andernthreads, jameica aus der Original-Quelle nehmen und dann die plugins von Hand nachinstallieren. Ist okay, hab ich gemacht. Wollte dann mein DKB Kreditkarten-Konto via Mashup synchronisieren. Hierbei bin ich mehrere Stufen der Erkenntnis durchlaufen. Erste Stufe:
Wenn man den Abruf starten will bekommt man die Mittelung, dass für aarch64 chromedriver und chromium nicht mitgeliefert wird, man solle es selber in der eigenen Distribution installieren. Das ist hilfreich und klar, das hab ich also gemacht (chromedriver und chromium sind beide verfügbar, die Versionen sind:
Code: Alles auswählen
chromedriver-134.0.6998.165-1.fc41.aarch64Code: Alles auswählen
chromium-134.0.6998.165-1.fc41.aarch64Code: Alles auswählen
/home/meinusername/banking/Der Log-Output von jameica sagt:
Code: Alles auswählen
[03.04.2025 23:15:44] Synchronization via non-HBCI (Hibiscus Mashup) in progress
[03.04.2025 23:15:44]
[03.04.2025 23:15:44] System-Info: OS[Linux (ver. 6.13.8-400.asahi.fc41.aarch64+16k) aarch64] Platform[Jameica 2.10.5 | Build: 488 vom 20250211] Plugin[hibiscus 2.10.25 | Build: 389 vom 20250402]
[03.04.2025 23:15:44] Installierte und aktive Plugin-Versionen: [Finance.Websync ver. 0.9.83 | Build: 1177 vom 20241224] [Hibiscus Mashup ver. 0.9.48 | Build: 625 vom 20241224]
[03.04.2025 23:15:44] Überprüfe Jameica-Version ...
[03.04.2025 23:15:44] OK: Jameica-Version 2.10.5 installiert und aktiv
[03.04.2025 23:15:44] Überprüfe Java-Version und den verwendeten Zeichensatz ...
[03.04.2025 23:15:44] OK: Java-Version 21.0.6 von 'Red Hat, Inc.' installiert, aktiv und verwendet Zeichensatz 'UTF-8' (Home: /usr/lib/jvm/java-21-openjdk)
[03.04.2025 23:15:44] Überprüfe Selenium-Version ...
[03.04.2025 23:15:44] OK: Selenium-Version 4.29.0 installiert und aktiv
[03.04.2025 23:15:44] Überprüfe ChromeDriver-Version ...
[03.04.2025 23:15:44] OK: ChromeDriver-Version 134.0.6998.165 installiert und aktiv
[03.04.2025 23:15:44]
[03.04.2025 23:15:44] Synchronisiere Konto 'DKB - Kreditkarte, IBAN XXXXXXX [Deutsche Kr...ank Berlin]' ...
[03.04.2025 23:15:45] Selenium WebDriver über ChromeDriver wird gestartet ...
[03.04.2025 23:15:45] Überprüfe Chrome-Version ...
[03.04.2025 23:15:45] OK. Browser ist: chrome ver. 134
[03.04.2025 23:15:45] Chrome gefunden. Alternativer Chromium wird daher nun wieder entfernt ...
[03.04.2025 23:15:47] Web-Login mit Selenium-WebDriver-Engine mit Anmeldekennung 1013******* auf https://banking.dkb.de/login ...
[03.04.2025 23:16:21] Erste Login-Phase abgeschlossen, prüfe auf Verfahren der Zwei-Faktor-Authentifizierung ...
[03.04.2025 23:16:27] Warte auf Banking-App Freigabe ...
[03.04.2025 23:16:44] DKB-Visa-Login war erfolgreich
[03.04.2025 23:16:44] INFO: Es werden nun gleich alle aktive DKB-Visa-Konten, mit aktivierter Sync-Option, zur Anmeldekennung 'XXX*******' abgearbeitet ...
[03.04.2025 23:16:44] Konto 'DKB - Kreditkarte, IBAN XXXXXX [Deutsche Kr...ank Berlin] wird synchronisiert ...
[03.04.2025 23:16:44] Rufe Umsatzübersicht auf und starte Abruf des Kontoauszuges ...
[03.04.2025 23:16:45] Suche Umsätze im Zeitraum vom 08.03.2025 bis 03.04.2025 und lese diese aus ...
[03.04.2025 23:16:48] Web-Logout der aktuellen Online-Sitzung ...
[03.04.2025 23:16:50] DKB-Visa-Logout war erfolgreich
[03.04.2025 23:16:50] Error: Abbruch: Ihre angegebene Kreditkartennummer ist in der Kontoübersicht nicht vorhanden oder unbekannte Zwischenseite. Bitte prüfen
Tipp: Sollten Sie mit dieser Fehlermeldung nichts anfangen können, bitte helfen Sie uns:
Installieren Sie alle Updates und verwenden für das Jameica-Upgrade das Rundum-Sorglos-Paket (https://hibiscus-mashup.derrichter.de/index.php/download)
Suchen Sie diese im Support-Forum über Menü Mashup->Online-Supportforum (https://scripting-forum.derrichter.de/viewforum.php?f=34)
Ist keine Lösung vorhanden, kopieren Sie am besten gleich, mit einem Klick auf den 'Text kopieren'-Button, hier rechts in der Fensterleiste,
den gesamten Inhalt dieses Status-Log, erstellen ein 'Neues Thema' im Forum und fügen dies in einem Code-Block ein. (Erst den </>-Button, dann Einfügen)
Zusätzlich können Sie in den Sync-Optionen des Kontos einen Fehler-Screenshot aktivieren und diesen bei Ihrem Beitrag als Dateianhang hinzufügen.
Damit kann Ihnen geholfen werden und Sie weisen uns darauf hin. Vielen DankAlso das zip nochmal nach banking entpackt und diesmal die Schreibrechte drauf entfernt, also
Code: Alles auswählen
chmod -R -w ~/bankingCode: Alles auswählen
[03.04.2025 23:25:55] Synchronization via non-HBCI (Hibiscus Mashup) in progress
[03.04.2025 23:25:55]
[03.04.2025 23:25:55] System-Info: OS[Linux (ver. 6.13.8-400.asahi.fc41.aarch64+16k) aarch64] Platform[Jameica 2.10.5 | Build: 488 vom 20250211] Plugin[hibiscus 2.10.25 | Build: 389 vom 20250402]
[03.04.2025 23:25:55] Installierte und aktive Plugin-Versionen: [Finance.Websync ver. 0.9.83 | Build: 1177 vom 20241224] [Hibiscus Mashup ver. 0.9.48 | Build: 625 vom 20241224]
[03.04.2025 23:25:55] Überprüfe Jameica-Version ...
[03.04.2025 23:25:55] OK: Jameica-Version 2.10.5 installiert und aktiv
[03.04.2025 23:25:55] Überprüfe Java-Version und den verwendeten Zeichensatz ...
[03.04.2025 23:25:55] OK: Java-Version 21.0.6 von 'Red Hat, Inc.' installiert, aktiv und verwendet Zeichensatz 'UTF-8' (Home: /usr/lib/jvm/java-21-openjdk)
[03.04.2025 23:25:55] Überprüfe Selenium-Version ...
[03.04.2025 23:25:55] OK: Selenium-Version 4.29.0 installiert und aktiv
[03.04.2025 23:25:55] Überprüfe ChromeDriver-Version ...
[03.04.2025 23:25:55] OK: ChromeDriver-Version 134.0.6998.165 installiert und aktiv
[03.04.2025 23:25:55]
[03.04.2025 23:25:55] Synchronisiere Konto 'DKB - Kreditkarte, IBAN XXXXX [Deutsche Kr...ank Berlin]' ...
[03.04.2025 23:25:55] Selenium WebDriver über ChromeDriver wird gestartet ...
[03.04.2025 23:25:56] Überprüfe Chrome-Version ...
[03.04.2025 23:25:56] OK. Browser ist: chrome ver. 134
[03.04.2025 23:25:56] Chrome gefunden. Alternativer Chromium wird daher nun wieder entfernt ...
[03.04.2025 23:25:56] Error: SeleniumWebDriverInit fehlerhaft: Erstellen des WebClient fehlgeschlagen!
Stacktrace: java.io.IOException: Not possible to delete target! (planned to delete on exit); Delete this target, plz => '/home/eye/banking' [ErrorMsg: /home/eye/banking/lib/apache_xmlrpc/info.xml]
Stacktrace: java.nio.file.AccessDeniedException: /home/eye/banking/lib/apache_xmlrpc/info.xml
at java.base/sun.nio.fs.UnixException.translateToIOException(UnixException.java:90)
at java.base/sun.nio.fs.UnixException.rethrowAsIOException(UnixException.java:106)
at java.base/sun.nio.fs.UnixException.rethrowAsIOException(UnixException.java:111)
at java.base/sun.nio.fs.UnixFileSystemProvider.implDelete(UnixFileSystemProvider.java:291)
at java.base/sun.nio.fs.AbstractFileSystemProvider.delete(AbstractFileSystemProvider.java:105)
at java.base/java.nio.file.Files.delete(Files.java:1153)
at de.derrichter.finance.websync.utils.FileSysUtils$2.visitFile(FileSysUtils.java:248)
at de.derrichter.finance.websync.utils.FileSysUtils$2.visitFile(FileSysUtils.java:243)
at java.base/java.nio.file.Files.walkFileTree(Files.java:2799)
at java.base/java.nio.file.Files.walkFileTree(Files.java:2870)
at de.derrichter.finance.websync.utils.FileSysUtils.forceDeleteTarget(FileSysUtils.java:243)
at de.derrichter.finance.websync.connector.ChromeDriverWebClientInit.connConfig(ChromeDriverWebClientInit.java:1126)
at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.institute.dkbvisa.Collector.run(Collector.java:196)
at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeJobKontoauszug.execute(WebSynchronizeJobKontoauszug.java:84)
at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeBackend$WebSyncJobGroup.sync(WebSynchronizeBackend.java:907)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:399)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1113)
at de.derrichter.finance.websync.utils.FileSysUtils.forceDeleteTarget(FileSysUtils.java:343)
at de.derrichter.finance.websync.connector.ChromeDriverWebClientInit.connConfig(ChromeDriverWebClientInit.java:1126)
at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.institute.dkbvisa.Collector.run(Collector.java:196)
at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeJobKontoauszug.execute(WebSynchronizeJobKontoauszug.java:84)
at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeBackend$WebSyncJobGroup.sync(WebSynchronizeBackend.java:907)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:399)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1113)
Tipp: Sollten Sie mit dieser Fehlermeldung nichts anfangen können, bitte helfen Sie uns:
Installieren Sie alle Updates und verwenden für das Jameica-Upgrade das Rundum-Sorglos-Paket (https://hibiscus-mashup.derrichter.de/index.php/download)
Suchen Sie diese im Support-Forum über Menü Mashup->Online-Supportforum (https://scripting-forum.derrichter.de/viewforum.php?f=34)
Ist keine Lösung vorhanden, kopieren Sie am besten gleich, mit einem Klick auf den 'Text kopieren'-Button, hier rechts in der Fensterleiste,
den gesamten Inhalt dieses Status-Log, erstellen ein 'Neues Thema' im Forum und fügen dies in einem Code-Block ein. (Erst den </>-Button, dann Einfügen)
Zusätzlich können Sie in den Sync-Optionen des Kontos einen Fehler-Screenshot aktivieren und diesen bei Ihrem Beitrag als Dateianhang hinzufügen.
Damit kann Ihnen geholfen werden und Sie weisen uns darauf hin. Vielen DankIn der Zeile direkt danach kommt noch eine Beschwerde, dass es ein Problem mit der Datei
Code: Alles auswählen
~/banking/lib/apache_xmlrpcHeißt tatsächlich, aus Gründen die mir nicht klar sind (dass ich java-Code zuletzt angefasst hab ist über 25 Jahre her, also vermeide ich erstmal selber in die sourcen zu schauen wenn möglicherweise jemand anders schneller weiss was schief läuft) hat der seleniumdriver (so lese ich das jedenfalls) beschlossen, einen alternativen chromium löschen zu wollen, der gar nicht existiert, und um dies zu erreichen versucht er dann das gesamte Programmverzeichnis von jameica zu entfernen. Wenn er es kann ist es danach weg, wenn man ihm die Möglichkeit nicht gibt schmeißt er beleidigt hin...
Kann man mir irgendwie folgen in meinen Gedanken? Hat jemand Ideen was hier schief läuft? Und woran es liegt?
Ich hab nur um sicher zu gehen auch nachgeschaut, weil ich das ja von meinem alten Laptop kenne, dass ggf beim Mashup-Lauf eine aktuelle Version von chrome/chromium-headless runtergeladen wird und ausgeführt, also wie gesagt ich hab nachgeschaut ob in den Verzeichnissen ~/.jameica oder ~/banking irgendwo eine Datei mit chrome oder chromium im Namen liegt, aber da ist nix. Mir ist also völlig unklar, warum das Programm überhaupt auf die Idee kommt, es gäbe was zu löschen..
