Selenium löscht das jameica-Verzeichnis (fedora linux aarch64)

Hier gibt es Support zu den Plugin der neuesten Generation des Hibiscus-Mashup Projekts von Sebastian Richter
das_aug
Beiträge: 9
Registriert: So 29. Mär 2020, 16:57

Selenium löscht das jameica-Verzeichnis (fedora linux aarch64)

Beitrag von das_aug » Do 3. Apr 2025, 23:44

Ich hatte hier schonmal versucht, mein Problem darzulegen, war aber nicht auf viel inhaltliches Verständnis gestoßen, es gab nur einen Link zu einem nicht zusammenhängenden Thread anderswo... Also hab ich selber weiter nachgebohrt und bin auf ein Kuriosum gestoßen.

Also. So weit ich erkennen kann ist das rundum-sorglos Paket derzeit nicht aktuell. Um aktuelle Software zu erhalten soll man, las ich andernthreads, jameica aus der Original-Quelle nehmen und dann die plugins von Hand nachinstallieren. Ist okay, hab ich gemacht. Wollte dann mein DKB Kreditkarten-Konto via Mashup synchronisieren. Hierbei bin ich mehrere Stufen der Erkenntnis durchlaufen. Erste Stufe:

Wenn man den Abruf starten will bekommt man die Mittelung, dass für aarch64 chromedriver und chromium nicht mitgeliefert wird, man solle es selber in der eigenen Distribution installieren. Das ist hilfreich und klar, das hab ich also gemacht (chromedriver und chromium sind beide verfügbar, die Versionen sind:

Code: Alles auswählen

chromedriver-134.0.6998.165-1.fc41.aarch64
und

Code: Alles auswählen

chromium-134.0.6998.165-1.fc41.aarch64
Meine Installation liegt derzeit in meinem eigenen home-directory also unter

Code: Alles auswählen

/home/meinusername/banking/
Wenn ich nun eben DKB Visa via Mashup synchronisiere dann sieht das erstmal aus als würde es funktionieren. Am Ende, _nach_ dem Logout gibt es dann noch einen Fehler (erst seit heute, vor ein paar Tagen gings noch, also womöglich hat die DKB was geändert und der scraper noch kein update bekommen, das ist jetzt also nicht mein akutes Thema). Was mich hingegen echt wundert: Nach diesem Durchlauf ist das Verzeichnis "banking", in das ich jameica installiert hatte, einfach weg. Verschwunden.

Der Log-Output von jameica sagt:

Code: Alles auswählen

[03.04.2025 23:15:44] Synchronization via non-HBCI (Hibiscus Mashup) in progress
[03.04.2025 23:15:44]  
[03.04.2025 23:15:44] System-Info: OS[Linux (ver. 6.13.8-400.asahi.fc41.aarch64+16k) aarch64]  Platform[Jameica 2.10.5 | Build: 488 vom 20250211]  Plugin[hibiscus 2.10.25 | Build: 389 vom 20250402]
[03.04.2025 23:15:44] Installierte und aktive Plugin-Versionen: [Finance.Websync ver. 0.9.83 | Build: 1177 vom 20241224] [Hibiscus Mashup ver. 0.9.48 | Build: 625 vom 20241224]
[03.04.2025 23:15:44] Überprüfe Jameica-Version ...
[03.04.2025 23:15:44] OK: Jameica-Version 2.10.5 installiert und aktiv
[03.04.2025 23:15:44] Überprüfe Java-Version und den verwendeten Zeichensatz ...
[03.04.2025 23:15:44] OK: Java-Version 21.0.6 von 'Red Hat, Inc.' installiert, aktiv und verwendet Zeichensatz 'UTF-8' (Home: /usr/lib/jvm/java-21-openjdk)
[03.04.2025 23:15:44] Überprüfe Selenium-Version ...
[03.04.2025 23:15:44] OK: Selenium-Version 4.29.0 installiert und aktiv
[03.04.2025 23:15:44] Überprüfe ChromeDriver-Version ...
[03.04.2025 23:15:44] OK: ChromeDriver-Version 134.0.6998.165 installiert und aktiv
[03.04.2025 23:15:44]  
[03.04.2025 23:15:44] Synchronisiere Konto 'DKB - Kreditkarte, IBAN XXXXXXX [Deutsche Kr...ank Berlin]' ...
[03.04.2025 23:15:45] Selenium WebDriver über ChromeDriver wird gestartet ...
[03.04.2025 23:15:45] Überprüfe Chrome-Version ...
[03.04.2025 23:15:45] OK. Browser ist: chrome ver. 134
[03.04.2025 23:15:45] Chrome gefunden. Alternativer Chromium wird daher nun wieder entfernt ...
[03.04.2025 23:15:47] Web-Login mit Selenium-WebDriver-Engine mit Anmeldekennung 1013******* auf https://banking.dkb.de/login ...
[03.04.2025 23:16:21] Erste Login-Phase abgeschlossen, prüfe auf Verfahren der Zwei-Faktor-Authentifizierung ...
[03.04.2025 23:16:27] Warte auf Banking-App Freigabe ...
[03.04.2025 23:16:44] DKB-Visa-Login war erfolgreich
[03.04.2025 23:16:44] INFO: Es werden nun gleich alle aktive DKB-Visa-Konten, mit aktivierter Sync-Option, zur Anmeldekennung 'XXX*******' abgearbeitet ...
[03.04.2025 23:16:44] Konto 'DKB - Kreditkarte, IBAN XXXXXX [Deutsche Kr...ank Berlin] wird synchronisiert ...
[03.04.2025 23:16:44] Rufe Umsatzübersicht auf und starte Abruf des Kontoauszuges ...
[03.04.2025 23:16:45] Suche Umsätze im Zeitraum vom 08.03.2025 bis 03.04.2025 und lese diese aus ...
[03.04.2025 23:16:48] Web-Logout der aktuellen Online-Sitzung ...
[03.04.2025 23:16:50] DKB-Visa-Logout war erfolgreich
[03.04.2025 23:16:50] Error: Abbruch: Ihre angegebene Kreditkartennummer ist in der Kontoübersicht nicht vorhanden oder unbekannte Zwischenseite. Bitte prüfen

Tipp: Sollten Sie mit dieser Fehlermeldung nichts anfangen können, bitte helfen Sie uns:
Installieren Sie alle Updates und verwenden für das Jameica-Upgrade das Rundum-Sorglos-Paket (https://hibiscus-mashup.derrichter.de/index.php/download)
Suchen Sie diese im Support-Forum über Menü Mashup->Online-Supportforum (https://scripting-forum.derrichter.de/viewforum.php?f=34)
Ist keine Lösung vorhanden, kopieren Sie am besten gleich, mit einem Klick auf den 'Text kopieren'-Button, hier rechts in der Fensterleiste,
den gesamten Inhalt dieses Status-Log, erstellen ein 'Neues Thema' im Forum und fügen dies in einem Code-Block ein. (Erst den </>-Button, dann Einfügen)
Zusätzlich können Sie in den Sync-Optionen des Kontos einen Fehler-Screenshot aktivieren und diesen bei Ihrem Beitrag als Dateianhang hinzufügen.
Damit kann Ihnen geholfen werden und Sie weisen uns darauf hin. Vielen Dank
Wie gesagt, den error am Ende erstmal ignorieren. Der Schlüssel zum Problem liegt in der Zeile " Chrome gefunden. Alternativer Chromium wird daher nun wieder entfernt ...". Denn wir erinnern uns, der Fehler ganz am Anfang lautete, dass unter aarch64 gar kein chromium/chromedriver von jameica-Seite unterstützt wird und _immer_ der systemseitite chromiumd/chromedriver zum Einsatz kommen soll. Was soll hier also überhaupt gelöscht werden? Weird.

Also das zip nochmal nach banking entpackt und diesmal die Schreibrechte drauf entfernt, also

Code: Alles auswählen

chmod -R -w ~/banking
das _sollte_ eigentlich überhaupt nix machen, weil ja alle veränderlichen Dateien in ~/.jameica liegen sollten, also im Benutzerverzeichnis. Aber mal testen. Und siehe da, es kommt direkt am Anfang der Synchronisation des Mashup-Kontos folgender Fehler

Code: Alles auswählen

[03.04.2025 23:25:55] Synchronization via non-HBCI (Hibiscus Mashup) in progress
[03.04.2025 23:25:55]  
[03.04.2025 23:25:55] System-Info: OS[Linux (ver. 6.13.8-400.asahi.fc41.aarch64+16k) aarch64]  Platform[Jameica 2.10.5 | Build: 488 vom 20250211]  Plugin[hibiscus 2.10.25 | Build: 389 vom 20250402]
[03.04.2025 23:25:55] Installierte und aktive Plugin-Versionen: [Finance.Websync ver. 0.9.83 | Build: 1177 vom 20241224] [Hibiscus Mashup ver. 0.9.48 | Build: 625 vom 20241224]
[03.04.2025 23:25:55] Überprüfe Jameica-Version ...
[03.04.2025 23:25:55] OK: Jameica-Version 2.10.5 installiert und aktiv
[03.04.2025 23:25:55] Überprüfe Java-Version und den verwendeten Zeichensatz ...
[03.04.2025 23:25:55] OK: Java-Version 21.0.6 von 'Red Hat, Inc.' installiert, aktiv und verwendet Zeichensatz 'UTF-8' (Home: /usr/lib/jvm/java-21-openjdk)
[03.04.2025 23:25:55] Überprüfe Selenium-Version ...
[03.04.2025 23:25:55] OK: Selenium-Version 4.29.0 installiert und aktiv
[03.04.2025 23:25:55] Überprüfe ChromeDriver-Version ...
[03.04.2025 23:25:55] OK: ChromeDriver-Version 134.0.6998.165 installiert und aktiv
[03.04.2025 23:25:55]  
[03.04.2025 23:25:55] Synchronisiere Konto 'DKB - Kreditkarte, IBAN XXXXX [Deutsche Kr...ank Berlin]' ...
[03.04.2025 23:25:55] Selenium WebDriver über ChromeDriver wird gestartet ...
[03.04.2025 23:25:56] Überprüfe Chrome-Version ...
[03.04.2025 23:25:56] OK. Browser ist: chrome ver. 134
[03.04.2025 23:25:56] Chrome gefunden. Alternativer Chromium wird daher nun wieder entfernt ...
[03.04.2025 23:25:56] Error: SeleniumWebDriverInit fehlerhaft: Erstellen des WebClient fehlgeschlagen!
Stacktrace: java.io.IOException: Not possible to delete target! (planned to delete on exit); Delete this target, plz => '/home/eye/banking'  [ErrorMsg: /home/eye/banking/lib/apache_xmlrpc/info.xml]
Stacktrace: java.nio.file.AccessDeniedException: /home/eye/banking/lib/apache_xmlrpc/info.xml
	at java.base/sun.nio.fs.UnixException.translateToIOException(UnixException.java:90)
	at java.base/sun.nio.fs.UnixException.rethrowAsIOException(UnixException.java:106)
	at java.base/sun.nio.fs.UnixException.rethrowAsIOException(UnixException.java:111)
	at java.base/sun.nio.fs.UnixFileSystemProvider.implDelete(UnixFileSystemProvider.java:291)
	at java.base/sun.nio.fs.AbstractFileSystemProvider.delete(AbstractFileSystemProvider.java:105)
	at java.base/java.nio.file.Files.delete(Files.java:1153)
	at de.derrichter.finance.websync.utils.FileSysUtils$2.visitFile(FileSysUtils.java:248)
	at de.derrichter.finance.websync.utils.FileSysUtils$2.visitFile(FileSysUtils.java:243)
	at java.base/java.nio.file.Files.walkFileTree(Files.java:2799)
	at java.base/java.nio.file.Files.walkFileTree(Files.java:2870)
	at de.derrichter.finance.websync.utils.FileSysUtils.forceDeleteTarget(FileSysUtils.java:243)
	at de.derrichter.finance.websync.connector.ChromeDriverWebClientInit.connConfig(ChromeDriverWebClientInit.java:1126)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.institute.dkbvisa.Collector.run(Collector.java:196)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeJobKontoauszug.execute(WebSynchronizeJobKontoauszug.java:84)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeBackend$WebSyncJobGroup.sync(WebSynchronizeBackend.java:907)
	at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:399)
	at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1113)

	at de.derrichter.finance.websync.utils.FileSysUtils.forceDeleteTarget(FileSysUtils.java:343)
	at de.derrichter.finance.websync.connector.ChromeDriverWebClientInit.connConfig(ChromeDriverWebClientInit.java:1126)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.institute.dkbvisa.Collector.run(Collector.java:196)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeJobKontoauszug.execute(WebSynchronizeJobKontoauszug.java:84)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeBackend$WebSyncJobGroup.sync(WebSynchronizeBackend.java:907)
	at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:399)
	at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1113)


Tipp: Sollten Sie mit dieser Fehlermeldung nichts anfangen können, bitte helfen Sie uns:
Installieren Sie alle Updates und verwenden für das Jameica-Upgrade das Rundum-Sorglos-Paket (https://hibiscus-mashup.derrichter.de/index.php/download)
Suchen Sie diese im Support-Forum über Menü Mashup->Online-Supportforum (https://scripting-forum.derrichter.de/viewforum.php?f=34)
Ist keine Lösung vorhanden, kopieren Sie am besten gleich, mit einem Klick auf den 'Text kopieren'-Button, hier rechts in der Fensterleiste,
den gesamten Inhalt dieses Status-Log, erstellen ein 'Neues Thema' im Forum und fügen dies in einem Code-Block ein. (Erst den </>-Button, dann Einfügen)
Zusätzlich können Sie in den Sync-Optionen des Kontos einen Fehler-Screenshot aktivieren und diesen bei Ihrem Beitrag als Dateianhang hinzufügen.
Damit kann Ihnen geholfen werden und Sie weisen uns darauf hin. Vielen Dank
Ich weise nochmal auf die Schlüsselstelle hin: "Stacktrace: java.io.IOException: Not possible to delete target! (planned to delete on exit); Delete this target, plz => '/home/eye/banking'"

In der Zeile direkt danach kommt noch eine Beschwerde, dass es ein Problem mit der Datei

Code: Alles auswählen

~/banking/lib/apache_xmlrpc
gibt, also hab ich mal die schreibbar gemacht, nur um zu sehen was das ändert, aber das Verhalten bleibt das gleiche. Es kommt die Meldung, dass der alternative Chromium wieder gelöscht wird und direkt danach der Fehler, dass ~/banking gelöscht werden soll aber darauf kein Schreibzugriff sei.

Heißt tatsächlich, aus Gründen die mir nicht klar sind (dass ich java-Code zuletzt angefasst hab ist über 25 Jahre her, also vermeide ich erstmal selber in die sourcen zu schauen wenn möglicherweise jemand anders schneller weiss was schief läuft) hat der seleniumdriver (so lese ich das jedenfalls) beschlossen, einen alternativen chromium löschen zu wollen, der gar nicht existiert, und um dies zu erreichen versucht er dann das gesamte Programmverzeichnis von jameica zu entfernen. Wenn er es kann ist es danach weg, wenn man ihm die Möglichkeit nicht gibt schmeißt er beleidigt hin...

Kann man mir irgendwie folgen in meinen Gedanken? Hat jemand Ideen was hier schief läuft? Und woran es liegt?

Ich hab nur um sicher zu gehen auch nachgeschaut, weil ich das ja von meinem alten Laptop kenne, dass ggf beim Mashup-Lauf eine aktuelle Version von chrome/chromium-headless runtergeladen wird und ausgeführt, also wie gesagt ich hab nachgeschaut ob in den Verzeichnissen ~/.jameica oder ~/banking irgendwo eine Datei mit chrome oder chromium im Namen liegt, aber da ist nix. Mir ist also völlig unklar, warum das Programm überhaupt auf die Idee kommt, es gäbe was zu löschen..

hbci
VIP
VIP
Beiträge: 1326
Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
Has thanked: 35 times
Been thanked: 89 times

Re: Selenium löscht das jameica-Verzeichnis (fedora linux aarch64)

Beitrag von hbci » Fr 4. Apr 2025, 07:47

Was sagt das jamaica.log?

Installier doch mal das Chrome-Gedöns in einem komplett separaten Verzeichnis, was passiert dann?

das_aug
Beiträge: 9
Registriert: So 29. Mär 2020, 16:57

Re: Selenium löscht das jameica-Verzeichnis (fedora linux aarch64)

Beitrag von das_aug » Sa 5. Apr 2025, 22:53

hbci hat geschrieben:
Fr 4. Apr 2025, 07:47
Was sagt das jamaica.log?
Ich kram das mal raus...

Code: Alles auswählen

[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.gui.parts.SynchronizeList$SyncStart.handleAction] Collecting synchronize jobs
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.Synchronize.handleAction] Start synchronization
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.Synchronize.handleAction] backends to synchronize: 1
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.Synchronize.handleAction] synchronizing 1 backends
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.Synchronize.sync] synchronizing backend non-HBCI (Hibiscus Mashup) with 1 jobs
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend.execute] starting non-HBCI (Hibiscus Mashup) synchronization
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.<init>] accounts to synchronize: 1, jobs: 1
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run] start background task: bg-task:Worker
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.updateStatus] updating synchronization status to: RUNNING
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.gui.internal.parts.BackgroundTaskMonitor.check] creating progress monitor for GUI
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.gui.internal.parts.BackgroundTaskMonitor$2.run] activating progress monitor
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] BEGIN synchronization of account 1/1
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeBackend$WebSyncJobGroup.sync] System-Info: OS[Linux (ver. 6.13.8-400.asahi.fc41.aarch64+16k) aarch64]  Platform[Jameica 2.10.5 | Build: 488 vom 20250211]  Plugin[hibiscus 2.10.25 | Build: 389 vom 20250402]
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeBackend$WebSyncJobGroup.sync] Installierte und aktive Plugin-Versionen: [Finance.Websync ver. 0.9.83 | Build: 1177 vom 20241224] [Hibiscus Mashup ver. 0.9.48 | Build: 625 vom 20241224]
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.utils.JameicaNewVersion.check] [WebSync:currentJameicaVersionCheck] Überprüfe Jameica-Version ...
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.utils.JameicaNewVersion.check] [WebSync:currentJameicaVersionCheck] OK: Jameica-Version 2.10.5 installiert und aktiv
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.callback.WebLogger.info] [WebSync:JavaCheck] Überprüfe Java-Version und den verwendeten Zeichensatz ...
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.callback.WebLogger.info] [WebSync:JavaCheck] Java-Version 21.0.6 von 'Red Hat, Inc.' installiert, aktiv und verwendet Zeichensatz 'UTF-8' (Home: /usr/lib/jvm/java-21-openjdk)
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeBackend$WebSyncJobGroup.sync] Parameterdatei 'de.derrichter.finance.websync.institute.dkbvisa.InstitutOptions' entält die übergebene BLZ oder BIC, prüfe zu ladende Engines
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.callback.WebLogger.info] [WebSync:SeleniumVersionCheck] Überprüfe Selenium-Version ...
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.callback.WebLogger.info] [WebSync:SeleniumVersionCheck] OK: Selenium-Version 4.29.0 installiert und aktiv
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.utils.SyncPropertiesHelper.setChromeDriverAndBrowserPaths] Bereite ChromeDriver vor und definiere Pfade ...
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.utils.SyncPropertiesHelper.setChromeDriverAndBrowserPaths] OS-Info: Linux 6.13.8-400.asahi.fc41.aarch64+16k aarch64
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.callback.WebLogger.info] [WebSync:ChromeDriverVersionCheck] Überprüfe ChromeDriver-Version ...
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.callback.WebLogger.info] [WebSync:ChromeDriverVersionCheck] OK: ChromeDriver-Version 135.0.7049.52 installiert und aktiv
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeBackend$WebSyncJobGroup.sync] Parameterdatei 'de.derrichter.finance.websync.institute.milesandmore.InstitutOptions' entält die übergebene BLZ oder BIC, prüfe zu ladende Engines
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeBackend$WebSyncJobGroup.sync] processing non-HBCI (Hibiscus Mashup) jobs
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeJobKontoauszug.execute] Synchronisierung der 'Umsätze/Kontoauszug' gestartet über Backend: non-HBCI (Hibiscus Mashup)
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeJobKontoauszug.execute] Synchronisiere 'Umsätze' mit Institut und Umsetzung für: Deutsche Kreditbank AG (VISA)
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.callback.WebLogger.info] [WebSync:ChromeDriverWebClientInit] ChromeDriver-Webclient wird vorbereitet ...
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.callback.WebLogger.info] [WebSync:ChromeDriverWebClientInit] Selenium WebDriver über ChromeDriver wird gestartet ...
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][WARN][bg-task:Worker][org.openqa.selenium.devtools.CdpVersionFinder.findNearestMatch] Unable to find an exact match for CDP version {0}, returning the closest version; found: {1}; Please update to a Selenium version that supports CDP version {0}
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.callback.WebLogger.info] [SeleniumUtils] Browsername: chrome
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.callback.WebLogger.info] [SeleniumUtils] Browser-Version: 135.0.7049.52
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.callback.WebLogger.info] [WebSync:ChromiumVersionCheck] Überprüfe Chrome-Version ...
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.callback.WebLogger.info] [SeleniumUtils] return formated Name+Version: chrome ver. 135
[Sat Apr 05 22:38:40 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.callback.WebLogger.info] [WebSync:ChromeDriverWebClientInit] Chrome gefunden. Alternativer Chromium wird daher nun wieder entfernt ...
[Sat Apr 05 22:38:41 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.interact.Auth.resetPassword] Passwort-Reset zur Anmeldekennung XXXXX und Institut: DKB-Visa [12030000]
[Sat Apr 05 22:38:41 CEST 2025][ERROR][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] error while synchronizing
java.lang.Exception: SeleniumWebDriverInit fehlerhaft: Erstellen des WebClient fehlgeschlagen!
Stacktrace: java.io.IOException: Not possible to delete target! (planned to delete on exit); Delete this target, plz => '/home/eye/banking'  [ErrorMsg: /home/eye/banking/lib/apache_xmlrpc]
Stacktrace: java.nio.file.AccessDeniedException: /home/eye/banking/lib/apache_xmlrpc
	at java.base/sun.nio.fs.UnixException.translateToIOException(UnixException.java:90)
	at java.base/sun.nio.fs.UnixException.rethrowAsIOException(UnixException.java:106)
	at java.base/sun.nio.fs.UnixException.rethrowAsIOException(UnixException.java:111)
	at java.base/sun.nio.fs.UnixFileSystemProvider.implDelete(UnixFileSystemProvider.java:291)
	at java.base/sun.nio.fs.AbstractFileSystemProvider.delete(AbstractFileSystemProvider.java:105)
	at java.base/java.nio.file.Files.delete(Files.java:1153)
	at de.derrichter.finance.websync.utils.FileSysUtils$2.postVisitDirectory(FileSysUtils.java:259)
	at de.derrichter.finance.websync.utils.FileSysUtils$2.postVisitDirectory(FileSysUtils.java:243)
	at java.base/java.nio.file.Files.walkFileTree(Files.java:2816)
	at java.base/java.nio.file.Files.walkFileTree(Files.java:2870)
	at de.derrichter.finance.websync.utils.FileSysUtils.forceDeleteTarget(FileSysUtils.java:243)
	at de.derrichter.finance.websync.connector.ChromeDriverWebClientInit.connConfig(ChromeDriverWebClientInit.java:1126)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.institute.dkbvisa.Collector.run(Collector.java:196)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeJobKontoauszug.execute(WebSynchronizeJobKontoauszug.java:84)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeBackend$WebSyncJobGroup.sync(WebSynchronizeBackend.java:907)
	at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:399)
	at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1113)

	at de.derrichter.finance.websync.utils.FileSysUtils.forceDeleteTarget(FileSysUtils.java:343)
	at de.derrichter.finance.websync.connector.ChromeDriverWebClientInit.connConfig(ChromeDriverWebClientInit.java:1126)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.institute.dkbvisa.Collector.run(Collector.java:196)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeJobKontoauszug.execute(WebSynchronizeJobKontoauszug.java:84)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeBackend$WebSyncJobGroup.sync(WebSynchronizeBackend.java:907)
	at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:399)
	at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1113)


Tipp: Sollten Sie mit dieser Fehlermeldung nichts anfangen können, bitte helfen Sie uns:
Installieren Sie alle Updates und verwenden für das Jameica-Upgrade das Rundum-Sorglos-Paket (https://hibiscus-mashup.derrichter.de/index.php/download)
Suchen Sie diese im Support-Forum über Menü Mashup->Online-Supportforum (https://scripting-forum.derrichter.de/viewforum.php?f=34)
Ist keine Lösung vorhanden, kopieren Sie am besten gleich, mit einem Klick auf den 'Text kopieren'-Button, hier rechts in der Fensterleiste,
den gesamten Inhalt dieses Status-Log, erstellen ein 'Neues Thema' im Forum und fügen dies in einem Code-Block ein. (Erst den </>-Button, dann Einfügen)
Zusätzlich können Sie in den Sync-Optionen des Kontos einen Fehler-Screenshot aktivieren und diesen bei Ihrem Beitrag als Dateianhang hinzufügen.
Damit kann Ihnen geholfen werden und Sie weisen uns darauf hin. Vielen Dank
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeJobKontoauszug.execute(WebSynchronizeJobKontoauszug.java:116)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeBackend$WebSyncJobGroup.sync(WebSynchronizeBackend.java:907)
	at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:399)
	at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1113)

[Sat Apr 05 22:38:41 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.updateStatus] updating synchronization status to: ERROR
[Sat Apr 05 22:38:41 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] stopping synchronization
[Sat Apr 05 22:38:41 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] finished
[Sat Apr 05 22:38:41 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run] finished background task: bg-task:Worker
hbci hat geschrieben:
Fr 4. Apr 2025, 07:47
Installier doch mal das Chrome-Gedöns in einem komplett separaten Verzeichnis, was passiert dann?
da liegt glaube ich ein Mißverständnis vor. Meine _jameica_ Installation liegt in dem Verzeichnis

Code: Alles auswählen

/home/benutzername/banking/
.

chromedriver und chromium habe ich einfach in der Linuxdistribution mit Bordmitteln installiert, die Dateien hierfür liegen also ganz woanders im System, hier als Beispiel für chromedriver gezeigt:

Code: Alles auswählen

» rpm -ql chromedriver
/usr/bin/chromedriver
/usr/lib64/chromium-browser/chromedriver
/usr/share/doc/chromedriver
/usr/share/doc/chromedriver/AUTHORS
/usr/share/licenses/chromedriver
/usr/share/licenses/chromedriver/LICENSE
innerhalb des Verzeichnisses "banking" liegt _nichts_ was mit chrome/chromium was zu tun hat, der Befehl

Code: Alles auswählen

find banking -iname "*chrom*"
liefert 0 Ergebnisse.

Wenn ich das auf meinem x86 Laptop gerade richtig beobachtet habe wird, wenn kein lokaler Chromium installiert ist, der von jameica auch weder ins jameica-Verzeichnis noch ins jameica-Benutzerverzeichnis (also hier

Code: Alles auswählen

~/.jameica
) installiert, sondern nach

Code: Alles auswählen

~/.chrome-headless/
.

Mir ist also wirklich schleierhaft, warum jameica (bzw selenium, wenn ich das richtig zuordne) sich selbst löscht beim Versuch den nachgeladenen chromium, der gar nie nachgeladen wurde, zu löschen. Das ist alles widersinnig....

Zurück zu „Hibiscus Mashup über Finance.Websync - (Beta 0.x = neue Release 3 der alten Scripte)“