Santander: Problem mit einem Konto - von 2

Hier gibt es Support zu den Plugin der neuesten Generation des Hibiscus-Mashup Projekts von Sebastian Richter
HugoR
Beiträge: 36
Registriert: Sa 17. Jun 2023, 10:27
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times

Santander: Problem mit einem Konto - von 2

Beitrag von HugoR » Do 22. Mai 2025, 21:25

Moin!

Also ...
- man nehme das rundum sorglos, aktualisiere immer wieder
- richte ein Santander-Girokonto ein, Abruf funktioniert
- richte ein zweites Santander-Girokonto ein, Abruf funktioniert _NICHT_
- update alle Plugins einzeln
- test erstes Santander-Girokonto, Abruf funktioniert
- test zweites Santander-Girokonto, Abruf funktioniert _NICHT_
- installiere rundum sorglos neu und alle danach angebotenen updates
- test erstes Santander-Girokonto, Abruf funktioniert
- test zweites Santander-Girokonto, Abruf funktioniert _NICHT_

Fehler beim 2ten Konto immer:

Code: Alles auswählen

[22.05.2025 21:14:22] Fehler: Web-Login mit Selenium-WebDriver fehlgeschlagen! Angebotenes Sicherheitsverfahren nicht erkannt oder bekannt und Login wohl nicht erfolgreich. Bitte informieren Sie im Forum den Entwickler; Stacktrace: org.openqa.selenium.NoSuchElementException: no such element: Unable to locate element: {"method":"xpath","selector":"(//input[@id='otp-input'])[1]"}
  (Session info: chrome=135.0.7049.17)
Idee(n) wie ich da rangehe am besten?

Gruß HR

hbci
VIP
VIP
Beiträge: 1264
Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
Has thanked: 35 times
Been thanked: 80 times

Re: Santander: Problem mit einem Konto - von 2

Beitrag von hbci » Fr 23. Mai 2025, 00:16

Ein vollständiges Log und nen Fehlerscreenshot zu posten, wäre mal ein guter erster Schritt.

HugoR
Beiträge: 36
Registriert: Sa 17. Jun 2023, 10:27
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times

Re: Santander: Problem mit einem Konto - von 2

Beitrag von HugoR » Fr 23. Mai 2025, 13:23

Hi!

Hatte halt die Hoffnung ein Posting hier übersehen zu haben wo der Fehler schon gelöst war ... immerhin seltsameralsseltsam wenn Kto 1 keine Probleme macht und Kto2 schon (identische, bis auf Name&Nr latürnich).

Code: Alles auswählen

[23.05.2025 13:18:03] Synchronisierung via non-HBCI (Hibiscus Mashup) läuft
[23.05.2025 13:18:03]  
[23.05.2025 13:18:03] System-Info: OS[Linux (ver. 5.15.0-140-generic) amd64]  Platform[Jameica 2.10.4 | Build: 487 vom 20230414]  Plugin[hibiscus 2.10.25 | Build: 389 vom 20250402]
[23.05.2025 13:18:03] Installierte und aktive Plugin-Versionen: [Finance.Websync ver. 0.9.83 | Build: 1177 vom 20241224] [Hibiscus Mashup ver. 0.9.48 | Build: 625 vom 20241224]
[23.05.2025 13:18:03] Überprüfe Jameica-Version ...
[23.05.2025 13:18:03] OK: Jameica-Version 2.10.4 installiert und aktiv
[23.05.2025 13:18:03] Überprüfe Java-Version und den verwendeten Zeichensatz ...
[23.05.2025 13:18:03] OK: Java-Version 17.0.12 von 'Azul Systems, Inc.' installiert, aktiv und verwendet Zeichensatz 'UTF-8' (Home: /opt/jameica/javaruntime)
[23.05.2025 13:18:03] Überprüfe BrowserUpProxy-Version ...
[23.05.2025 13:18:03] OK: BrowserUpProxy-Version 2.2.19 installiert und aktiv
[23.05.2025 13:18:03] Überprüfe Selenium-Version ...
[23.05.2025 13:18:03] OK: Selenium-Version 4.31.0 installiert und aktiv
[23.05.2025 13:18:03] Überprüfe ChromeDriver-Version ...
[23.05.2025 13:18:03] OK: ChromeDriver-Version 135.0.7049.17 installiert und aktiv
[23.05.2025 13:18:03]  
[23.05.2025 13:18:03] Synchronisiere Konto 'Santander - Giro, IBAN DE0000..000000 [Santander Consumer Bank]' ...
[23.05.2025 13:18:03] ChromeDriver Applikation-Proxy Einstellungen auf BrowserUp Proxy einstellen ...
[23.05.2025 13:18:03] ChromeDriver Proxy-Einstellungen setzen ...
[23.05.2025 13:18:03] OK: Es wird der HTTPS-Proxy von der Applikation benutzt
[23.05.2025 13:18:03] Selenium WebDriver über ChromeDriver wird gestartet ...
[23.05.2025 13:18:03] -> Erst-Initialisierung des WebDriver nicht erfolgreich, der Start dauert daher länger:
[23.05.2025 13:18:03] -> Sie verwenden bereits den alternativen Chromium-Browser. Info: Google Chrome beschleunigt den WebDriver-Start!
[23.05.2025 13:18:03] Sicherheits-Check der Integrität des alternativen Chromium-Browser gegen Manipulation ...
[23.05.2025 13:18:04] OK. Ergebnis der Berechnung: 56CA3C4F5DC5DB60A64937B1E9ECBE23 (Dauer: 0 Sek.)
[23.05.2025 13:18:04] Überprüfe Chromium-Version ...
[23.05.2025 13:18:04] OK. Browser ist: chrome ver. 135
[23.05.2025 13:18:06] Web-Login mit Selenium-WebDriver-Engine mit Anmeldekennung 0000******* auf https://meine.santander.de/olb ...
[23.05.2025 13:18:43] INFO: Vom folgenden Fehler wurde ein Screenshot auf dem Desktop abgelegt! Datei: HibiscusMashup-Fehler_Santander-Sync_1747999123065 (Pfad: /home/mv5e/Schreibtisch/)
[23.05.2025 13:18:45] Fehler: Web-Login mit Selenium-WebDriver fehlgeschlagen! Angebotenes Sicherheitsverfahren nicht erkannt oder bekannt und Login wohl nicht erfolgreich. Bitte informieren Sie im Forum den Entwickler; Stacktrace: org.openqa.selenium.NoSuchElementException: no such element: Unable to locate element: {"method":"xpath","selector":"(//input[@id='otp-input'])[1]"}
  (Session info: chrome=135.0.7049.17)
For documentation on this error, please visit: https://www.selenium.dev/documentation/webdriver/troubleshooting/errors#no-such-element-exception
Build info: version: '4.31.0', revision: '1ef9f18787*'
System info: os.name: 'Linux', os.arch: 'amd64', os.version: '5.15.0-140-generic', java.version: '17.0.12'
Driver info: org.openqa.selenium.chrome.ChromeDriver
Command: [31d1b1ee0e036a25be5e9168d3384eaa, findElement {value=(//input[@id='otp-input'])[1], using=xpath}]
Capabilities {acceptInsecureCerts: true, browserName: chrome, browserVersion: 135.0.7049.17, chrome: {chromedriverVersion: 135.0.7049.17 (5da517cf2c0d..., userDataDir: /tmp/.org.chromium.Chromium...}, fedcm:accounts: true, goog:chromeOptions: {debuggerAddress: localhost:36443}, networkConnectionEnabled: false, pageLoadStrategy: none, platformName: linux, proxy: Proxy(manual, http=localhos..., se:cdp: ws://localhost:36443/devtoo..., se:cdpVersion: 135.0.7049.17, setWindowRect: true, strictFileInteractability: false, timeouts: {implicit: 0, pageLoad: 300000, script: 30000}, unhandledPromptBehavior: dismiss and notify, webauthn:extension:credBlob: true, webauthn:extension:largeBlob: true, webauthn:extension:minPinLength: true, webauthn:extension:prf: true, webauthn:virtualAuthenticators: true}
Session ID: 31d1b1ee0e036a25be5e9168d3384eaa
	at jdk.internal.reflect.GeneratedConstructorAccessor56.newInstance(Unknown Source)
	at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source)
	at java.base/java.lang.reflect.Constructor.newInstanceWithCaller(Unknown Source)
	at java.base/java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Unknown Source)
	at org.openqa.selenium.remote.ErrorCodec.decode(ErrorCodec.java:167)
	at org.openqa.selenium.remote.codec.w3c.W3CHttpResponseCodec.decode(W3CHttpResponseCodec.java:138)
	at org.openqa.selenium.remote.codec.w3c.W3CHttpResponseCodec.decode(W3CHttpResponseCodec.java:50)
	at org.openqa.selenium.remote.HttpCommandExecutor.execute(HttpCommandExecutor.java:215)
	at org.openqa.selenium.remote.service.DriverCommandExecutor.invokeExecute(DriverCommandExecutor.java:216)
	at org.openqa.selenium.remote.service.DriverCommandExecutor.execute(DriverCommandExecutor.java:174)
	at org.openqa.selenium.remote.RemoteWebDriver.execute(RemoteWebDriver.java:545)
	at org.openqa.selenium.remote.ElementLocation$ElementFinder$2.findElement(ElementLocation.java:165)
	at org.openqa.selenium.remote.ElementLocation.findElement(ElementLocation.java:59)
	at org.openqa.selenium.remote.RemoteWebDriver.findElement(RemoteWebDriver.java:368)
	at org.openqa.selenium.remote.RemoteWebDriver.findElement(RemoteWebDriver.java:362)
	at de.derrichter.finance.websync.institute.santanderconsumerbank.WebAuth.loginWithSelenium(WebAuth.java:378)
	at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
	at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
	at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
	at java.base/java.lang.reflect.Method.invoke(Unknown Source)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.interact.Auth.seleniumLogin(Auth.java:469)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.institute.santanderconsumerbank.Collector.run(Collector.java:303)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeJobKontoauszug.execute(WebSynchronizeJobKontoauszug.java:84)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeBackend$WebSyncJobGroup.sync(WebSynchronizeBackend.java:907)
	at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:399)
	at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1107)


Tipp: Sollten Sie mit dieser Fehlermeldung nichts anfangen können, bitte helfen Sie uns:
Installieren Sie alle Updates und verwenden für das Jameica-Upgrade das Rundum-Sorglos-Paket (https://hibiscus-mashup.derrichter.de/index.php/download)
Suchen Sie diese im Support-Forum über Menü Mashup->Online-Supportforum (https://scripting-forum.derrichter.de/viewforum.php?f=34)
Ist keine Lösung vorhanden, kopieren Sie am besten gleich, mit einem Klick auf den 'Text kopieren'-Button, hier rechts in der Fensterleiste,
den gesamten Inhalt dieses Status-Log, erstellen ein 'Neues Thema' im Forum und fügen dies in einem Code-Block ein. (Erst den </>-Button, dann Einfügen)
Zusätzlich können Sie in den Sync-Optionen des Kontos einen Fehler-Screenshot aktivieren und diesen bei Ihrem Beitrag als Dateianhang hinzufügen.
Damit kann Ihnen geholfen werden und Sie weisen uns darauf hin. Vielen Dank
Oben wo sonst die Benennung "Konto-Details: ..." ist liefen auch noch 2-3 Zeilen Text auf rotem Hintergrund durch, keine Ahnung was da stand.

Grüße HR
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

hbci
VIP
VIP
Beiträge: 1264
Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
Has thanked: 35 times
Been thanked: 80 times

Re: Santander: Problem mit einem Konto - von 2

Beitrag von hbci » Fr 23. Mai 2025, 16:50

Deine Jameica-Version ist veraltet. Ich sehe in deinem Log nur den Abruf eines Kontos, wo ist der des zweiten? Sind bei beiden Konten in den Sync-Optionen Umsatz- und Saldoabruf aktiviert? Poppt ein Fenster zur Eingabe der SMS-TAN auf?

Bei mir läufts im Übrigen mit 2 Konten, eins davon allerdings Tagesgeld:

Code: Alles auswählen

[23.05.2025 16:39:07] Synchronisierung via non-HBCI (Hibiscus Mashup) läuft
[23.05.2025 16:39:07]  
[23.05.2025 16:39:07] System-Info: OS[Windows 11 (ver. 10.0) amd64]  Platform[Jameica 2.11.0-nightly | Build: 479 vom 20240320]  Plugin[hibiscus 2.10.24 | Build: 388 vom 20250204]
[23.05.2025 16:39:07] Installierte und aktive Plugin-Versionen: [Finance.Websync ver. 0.9.83-nigthly | Build: 1181 vom 20250121] [Hibiscus Mashup ver. 0.9.48-nightly | Build: 626 vom 20250121]
[23.05.2025 16:39:07] Überprüfe Jameica-Version ...
[23.05.2025 16:39:07] OK: Jameica-Version 2.11.0 installiert und aktiv
[23.05.2025 16:39:07] Überprüfe Java-Version und den verwendeten Zeichensatz ...
[23.05.2025 16:39:07] OK: Java-Version 17.0.10 von 'Eclipse Adoptium' installiert, aktiv und verwendet Zeichensatz 'Cp1252' (Home: C:\PortableApps\jameica 2.11.0-nightly 20240320\jre-win64)
[23.05.2025 16:39:07] Überprüfe BrowserUpProxy-Version ...
[23.05.2025 16:39:07] OK: BrowserUpProxy-Version 2.2.19 installiert und aktiv
[23.05.2025 16:39:07] Überprüfe Selenium-Version ...
[23.05.2025 16:39:07] OK: Selenium-Version 4.31.0 installiert und aktiv
[23.05.2025 16:39:07] Überprüfe ChromeDriver-Version ...
[23.05.2025 16:39:07] OK: ChromeDriver-Version 136.0.7103.49 installiert und aktiv
[23.05.2025 16:39:07]  
[23.05.2025 16:39:07] Synchronisiere Konto 'Santander - Tagesgeld, IBAN DE5731..* [Santander Consumer Bank]' ...
[23.05.2025 16:39:07] ChromeDriver Applikation-Proxy Einstellungen auf BrowserUp Proxy einstellen ...
[23.05.2025 16:39:08] ChromeDriver Proxy-Einstellungen setzen ...
[23.05.2025 16:39:08] OK: Es wird der HTTPS-Proxy von der Applikation benutzt
[23.05.2025 16:39:08] Selenium WebDriver über ChromeDriver wird gestartet ...
[23.05.2025 16:39:11] Überprüfe Chrome-Version ...
[23.05.2025 16:39:11] OK. Browser ist: chrome ver. 136
[23.05.2025 16:39:27] Web-Login mit Selenium-WebDriver-Engine mit Anmeldekennung ******* auf https://meine.santander.de/olb ...
[23.05.2025 16:40:30] Santander-Login war erfolgreich
[23.05.2025 16:40:31] INFO: Es werden nun gleich alle aktive Santander-Konten, mit aktivierter Sync-Option, zur Anmeldekennung '*******' abgearbeitet ...
[23.05.2025 16:40:31] Konto 'Santander Giro, IBAN DE6331..* [Santander Consumer Bank] wird synchronisiert ...
[23.05.2025 16:40:31] Rufe Umsatzübersicht auf und starte Abruf des Kontoauszuges ...
[23.05.2025 16:40:31] Suche Umsätze im Zeitraum vom 05.05.2025 bis 23.05.2025 und lese diese aus ...
[23.05.2025 16:41:07] Kontoauszug erfolgreich. Importiere Daten ...
[23.05.2025 16:41:11] Ergebnis des Sync: Es wurden '15' Umsätze übernommen (davon neue: 15  davon alte: 0)
[23.05.2025 16:41:11] Saldo aktualisiert von Konto: Santander Giro
[23.05.2025 16:41:12] Konto 'Santander - Tagesgeld, IBAN DE5731..* [Santander Consumer Bank] wird synchronisiert ...
[23.05.2025 16:41:12] Rufe Umsatzübersicht auf und starte Abruf des Kontoauszuges ...
[23.05.2025 16:41:12] Suche Umsätze im Zeitraum vom 10.04.2025 bis 23.05.2025 und lese diese aus ...
[23.05.2025 16:41:41] Kontoauszug erfolgreich. Importiere Daten ...
[23.05.2025 16:41:41] Ergebnis des Sync: Keine neuen Umsätze vorhanden
[23.05.2025 16:41:41] Saldo aktualisiert von Konto: Santander - Tagesgeld
[23.05.2025 16:41:42] INFO: Es wurden alle aktive Santander-Konten, mit aktivierter Sync-Option, zur Anmeldekennung '*******' synchronisiert
[23.05.2025 16:41:42] Web-Logout der aktuellen Online-Sitzung ...
[23.05.2025 16:41:44] Santander-Logout war erfolgreich
[23.05.2025 16:41:46] Das Konto 'Santander - Tagesgeld, IBAN DE5731..* [Santander Consumer Bank]' wurde erfolgreich synchronisiert
[23.05.2025 16:41:46]  
[23.05.2025 16:41:46] Synchronisiere Konto 'Santander Giro, IBAN DE6331..* [Santander Consumer Bank]' ...
[23.05.2025 16:41:46] Dieses Konto wird einmal ausgelassen da es in dieser Sitzung bereits synchronisiert wurde
[23.05.2025 16:41:46] Das Konto 'Santander Giro, IBAN DE6331..* [Santander Consumer Bank]' wurde erfolgreich synchronisiert

HugoR
Beiträge: 36
Registriert: Sa 17. Jun 2023, 10:27
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times

Re: Santander: Problem mit einem Konto - von 2

Beitrag von HugoR » Fr 23. Mai 2025, 19:40

Äh ... ok, ich habe Info vergessen, da schreibst Du wahr;
- Das funktionierende Konto hatte ich nicht gelogt (tdl erweitert).
- Beide Konten sind absolut identisch, nach dem was ich auswählen kann, angelegt worden über IBAN-Erkennung!
- Die mTAN wird abgefragt!
- Jameica hatte ich direkt vor Monaten in Forem erfolglos gefragt ... egal wie ich Update, inkl. Einzelinstallation, steh bei mir _immer_ 2.10.4 drinne!

Also 2xGiro bei mir und nur eins macht mit bisher - muss mal das andere log machen.

Grüße HR

PS:
Das Konto das mitspielt => identisches Log bis zum Screenshot ... statt Screenshot vom Fehler wird derUmsatz abgeholt.!

Code: Alles auswählen

[23.05.2025 19:41:49] Synchronisierung via non-HBCI (Hibiscus Mashup) läuft
[23.05.2025 19:41:49]  
[23.05.2025 19:41:49] System-Info: OS[Linux (ver. 5.15.0-140-generic) amd64]  Platform[Jameica 2.10.4 | Build: 487 vom 20230414]  Plugin[hibiscus 2.10.25 | Build: 389 vom 20250402]
[23.05.2025 19:41:49] Installierte und aktive Plugin-Versionen: [Finance.Websync ver. 0.9.83 | Build: 1177 vom 20241224] [Hibiscus Mashup ver. 0.9.48 | Build: 625 vom 20241224]
[23.05.2025 19:41:49] Überprüfe Jameica-Version ...
[23.05.2025 19:41:49] OK: Jameica-Version 2.10.4 installiert und aktiv
[23.05.2025 19:41:49] Überprüfe Java-Version und den verwendeten Zeichensatz ...
[23.05.2025 19:41:49] OK: Java-Version 17.0.12 von 'Azul Systems, Inc.' installiert, aktiv und verwendet Zeichensatz 'UTF-8' (Home: /opt/jameica/javaruntime)
[23.05.2025 19:41:49] Überprüfe BrowserUpProxy-Version ...
[23.05.2025 19:41:49] OK: BrowserUpProxy-Version 2.2.19 installiert und aktiv
[23.05.2025 19:41:49] Überprüfe Selenium-Version ...
[23.05.2025 19:41:49] OK: Selenium-Version 4.31.0 installiert und aktiv
[23.05.2025 19:41:49] Überprüfe ChromeDriver-Version ...
[23.05.2025 19:41:49] OK: ChromeDriver-Version 135.0.7049.17 installiert und aktiv
[23.05.2025 19:41:49]  
[23.05.2025 19:41:49] Synchronisiere Konto 'Santander - Giro, IBAN DE0000..000000 [Santander Consumer Bank]' ...
[23.05.2025 19:41:49] ChromeDriver Applikation-Proxy Einstellungen auf BrowserUp Proxy einstellen ...
[23.05.2025 19:41:49] ChromeDriver Proxy-Einstellungen setzen ...
[23.05.2025 19:41:49] OK: Es wird der HTTPS-Proxy von der Applikation benutzt
[23.05.2025 19:41:49] Selenium WebDriver über ChromeDriver wird gestartet ...
[23.05.2025 19:41:49] -> Erst-Initialisierung des WebDriver nicht erfolgreich, der Start dauert daher länger:
[23.05.2025 19:41:49] -> Sie verwenden bereits den alternativen Chromium-Browser. Info: Google Chrome beschleunigt den WebDriver-Start!
[23.05.2025 19:41:49] Sicherheits-Check der Integrität des alternativen Chromium-Browser gegen Manipulation ...
[23.05.2025 19:41:50] OK. Ergebnis der Berechnung: 56CA3C4F5DC5DB60A64937B1E9ECBE23 (Dauer: 0 Sek.)
[23.05.2025 19:41:50] Überprüfe Chromium-Version ...
[23.05.2025 19:41:50] OK. Browser ist: chrome ver. 135
[23.05.2025 19:41:55] Web-Login mit Selenium-WebDriver-Engine mit Anmeldekennung 0000******* auf https://meine.santander.de/olb ...
[23.05.2025 19:42:20] Santander-Login war erfolgreich
[23.05.2025 19:42:20] INFO: Es werden nun gleich alle aktive Santander-Konten, mit aktivierter Sync-Option, zur Anmeldekennung '000*******' abgearbeitet ...
[23.05.2025 19:42:20] Konto 'Santander - Giro, IBAN DE0000..000000 [Santander Consumer Bank] wird synchronisiert ...
[23.05.2025 19:42:20] Rufe Umsatzübersicht auf und starte Abruf des Kontoauszuges ...
[23.05.2025 19:42:20] Suche Umsätze im Zeitraum vom 08.05.2025 bis 23.05.2025 und lese diese aus ...
[23.05.2025 19:42:41] Kontoauszug erfolgreich. Importiere Daten ...
[23.05.2025 19:42:41] Ergebnis des Sync: Keine neuen Umsätze vorhanden
[23.05.2025 19:42:41] Saldo aktualisiert von Konto: Santander - Giro
[23.05.2025 19:42:41] INFO: Es wurden alle aktive Santander-Konten, mit aktivierter Sync-Option, zur Anmeldekennung '000*******' synchronisiert
[23.05.2025 19:42:41] Web-Logout der aktuellen Online-Sitzung ...
[23.05.2025 19:42:42] Santander-Logout war erfolgreich
[23.05.2025 19:42:42] Das Konto 'Santander - Giro, IBAN DE0000..000000 [Santander Consumer Bank]' wurde erfolgreich synchronisiert
[23.05.2025 19:42:42] Synchronisierung via non-HBCI (Hibiscus Mashup) erfolgreich beendet

hbci
VIP
VIP
Beiträge: 1264
Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
Has thanked: 35 times
Been thanked: 80 times

Re: Santander: Problem mit einem Konto - von 2

Beitrag von hbci » Fr 23. Mai 2025, 22:26

Der Fall scheint ja klar zu sein: Die TAN wird nach deiner Aussage abgefragt, die Eingabe kommt aber offensichtlich nicht an, so dass der Login nicht funktioniert. Warum das so ist, keine Ahnung.

HugoR
Beiträge: 36
Registriert: Sa 17. Jun 2023, 10:27
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times

Re: Santander: Problem mit einem Konto - von 2

Beitrag von HugoR » Sa 24. Mai 2025, 10:26

Am spannendsten ... warum hat diese Ersteinrichtung und Abruf bei einem Konto aalglatt funktioniert - beim zweiten dann jetzt nicht mehr ...
Sollte ich evtl. mal mehr logtiefe versuchen ... da gab es doch nchc einen Detailgrad mehr wenn ich mich recht erinnere, oder?
(Oder gibt es keine Detailgrad mehr - find gerade nichts zum aktivieren.)

Grüße HR

hbci
VIP
VIP
Beiträge: 1264
Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
Has thanked: 35 times
Been thanked: 80 times

Re: Santander: Problem mit einem Konto - von 2

Beitrag von hbci » Sa 24. Mai 2025, 10:30

Datei -> Einstellungen -> Log-Level auf TRACE:
2025-05-24 10_28_03-Jameica 2.11.0-nightly.png
Das sind zwei Konten unter gleichen Zugangskennung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

HugoR
Beiträge: 36
Registriert: Sa 17. Jun 2023, 10:27
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times

Re: Santander: Problem mit einem Konto - von 2

Beitrag von HugoR » Sa 24. Mai 2025, 12:39

Dank Dir hbci!

Super ... der LogLevel war so oft&offensichtlich vor meinen Augen dass er unsichtbar wurde. %-)
Sind zwei Konten mit untersschiedlichen Kennungen!

Dann taste ic hmich mal an die Logtiefen ran.

HR

HugoR
Beiträge: 36
Registriert: Sa 17. Jun 2023, 10:27
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times

Re: Santander: Problem mit einem Konto - von 2

Beitrag von HugoR » Mo 26. Mai 2025, 17:36

hbci hat geschrieben:
Fr 23. Mai 2025, 22:26
Der Fall scheint ja klar zu sein: Die TAN wird nach deiner Aussage abgefragt, die Eingabe kommt aber offensichtlich nicht an, so dass der Login nicht funktioniert. Warum das so ist, keine Ahnung.
Äh - werden diese Logs irgendwo anders abgelegt?
Die Kopierfenster sind identisch zu "info" - weiterhin keine Uterschiede zu erkennen!
Langsam mache ich mir leider Gedanken, wie lange diese J/H-Konbination noch funktionsfähig gepflegt wird ...

HR

Zurück zu „Hibiscus Mashup über Finance.Websync - (Beta 0.x = neue Release 3 der alten Scripte)“