hibiscus.mashup (java.lang.reflect.InvocationTargetException)

Hier gibt es Support zu den Plugin der neuesten Generation des Hibiscus-Mashup Projekts von Sebastian Richter
Schnacki
Beiträge: 5
Registriert: Do 29. Mai 2025, 23:40

hibiscus.mashup (java.lang.reflect.InvocationTargetException)

Beitrag von Schnacki » Fr 30. Mai 2025, 08:53

Moin,

ich versuche gerade Hibiscus für mich zum laufen zu bekommen. Für die Giro-Konten funktioniert das soweit. Da ich bei der DKB bin und noch ein Visa-Konto habe, habe ich das Rundum-Sorglos-Paket verwendet um auch Mashup zu installieren. Mein System ist Kubuntu 25.04. auf dem aktuellen Stand. Das Paket habe ich am Sonntag, 25.05.2025 frisch heruntergeladen.

War nicht mein erster Versuch, aber nach einigen Problemen letztes Wochenende, die wohl alle an der DKB lagen, habe ich es dann irgendwann damit versucht. Ich habe vor dem Wechsel auf dieses Paket den ~/.jameica Ordner komplett gelöscht um Folgefehler zu vermeiden.

Leider scheint hibiscus.mashup irgendetwas nicht zu gefallen, beim Start von Jameica fehlt der Mashup Menüpunkt und das Plugin wird in der "Installierte Plugins" Liste grau dargestellt mit diesem Namen:
hibiscus.mashup (java.lang.reflect.InvocationTargetException)
Im jameica.log finde ich dann diese Zeilen (für alle 7 Dateien im Ordner "fonts" Ordner):

Code: Alles auswählen

[Thu May 29 23:24:54 CEST 2025][ERROR][main][de.derrichter.hibiscus.mashup.HibiscusMashup.init] error createFont: resources/fonts/linux-biolinum-bold.otf:
java.io.IOException: Problem reading font data.
	at java.desktop/java.awt.Font.createFont0(Unknown Source)
	at java.desktop/java.awt.Font.createFont(Unknown Source)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.HibiscusMashup.init(HibiscusMashup.java:137)
	at de.willuhn.jameica.plugin.PluginLoader.initPlugin(PluginLoader.java:394)
	at de.willuhn.jameica.plugin.PluginLoader.init(PluginLoader.java:239)
	at de.willuhn.jameica.services.PluginService.init(PluginService.java:39)
	at de.willuhn.boot.BootLoader.resolve(BootLoader.java:139)
	at de.willuhn.boot.BootLoader.resolve(BootLoader.java:119)
	at de.willuhn.boot.BootLoader.getBootable(BootLoader.java:70)
	at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:103)
	at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:87)
	at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
Nach diesen 7 Fehlern kommt dann noch diese Meldung

Code: Alles auswählen

[Fri May 30 08:44:01 CEST 2025][ERROR][main][de.willuhn.jameica.plugin.PluginLoader.init] unable to init plugin hibiscus.mashup
java.lang.InternalError: java.lang.reflect.InvocationTargetException
	at java.desktop/sun.font.FontManagerFactory$1.run(Unknown Source)
	at java.base/java.security.AccessController.doPrivileged(Unknown Source)
	at java.desktop/sun.font.FontManagerFactory.getInstance(Unknown Source)
	at java.desktop/sun.java2d.SunGraphicsEnvironment.getFontManagerForSGE(Unknown Source)
	at java.desktop/sun.java2d.SunGraphicsEnvironment.getAvailableFontFamilyNames(Unknown Source)
	at java.desktop/sun.java2d.SunGraphicsEnvironment.getAvailableFontFamilyNames(Unknown Source)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.HibiscusMashup.init(HibiscusMashup.java:188)
	at de.willuhn.jameica.plugin.PluginLoader.initPlugin(PluginLoader.java:394)
	at de.willuhn.jameica.plugin.PluginLoader.init(PluginLoader.java:239)
	at de.willuhn.jameica.services.PluginService.init(PluginService.java:39)
	at de.willuhn.boot.BootLoader.resolve(BootLoader.java:139)
	at de.willuhn.boot.BootLoader.resolve(BootLoader.java:119)
	at de.willuhn.boot.BootLoader.getBootable(BootLoader.java:70)
	at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:103)
	at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:87)
	at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
Caused by: java.lang.reflect.InvocationTargetException
	at java.base/jdk.internal.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method)
	at java.base/jdk.internal.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source)
	at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source)
	at java.base/java.lang.reflect.Constructor.newInstanceWithCaller(Unknown Source)
	at java.base/java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Unknown Source)
	... 16 more
Caused by: java.lang.NullPointerException: Cannot invoke "String.startsWith(String)" because "<parameter1>" is null
	at java.desktop/sun.awt.X11FontManager.getFileNameFromPlatformName(Unknown Source)
	at java.desktop/sun.font.SunFontManager.initCompositeFonts(Unknown Source)
	at java.desktop/sun.font.SunFontManager$2.run(Unknown Source)
	at java.desktop/sun.font.SunFontManager$2.run(Unknown Source)
	at java.base/java.security.AccessController.doPrivileged(Unknown Source)
	at java.desktop/sun.font.SunFontManager.<init>(Unknown Source)
	at java.desktop/sun.awt.FcFontManager.<init>(Unknown Source)
	at java.desktop/sun.awt.X11FontManager.<init>(Unknown Source)
	... 21 more
Die Dateien gehören meinem User und haben alle 664 Rechte, an den Privilegien liegt es also nicht.

Einige Zeilen weiter unten kommen dann noch Meldungen wie diese, beim Laden der 6
hibiscus.scripting.*
Plugins:

Code: Alles auswählen

Fri May 30 08:44:01 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.ScriptingService.eval] executing script /home/jan/.jameica/plugins/hibiscus.scripting.browserupproxy/hibiscus.scripting.browserupproxy.js
[Fri May 30 08:44:01 CEST 2025][ERROR][main][de.willuhn.jameica.services.ScriptingService.eval] error while loading script
javax.script.ScriptException: ReferenceError: "importPackage" is not defined. (eval#30) in eval at line number 30 at column number 0
	at org.mozilla.javascript.engine.RhinoScriptEngine.eval(RhinoScriptEngine.java:134)
	at java.scripting/javax.script.AbstractScriptEngine.eval(Unknown Source)
	at de.willuhn.jameica.services.ScriptingService.eval(ScriptingService.java:265)
	at de.willuhn.jameica.services.ScriptingService.init(ScriptingService.java:158)
	at de.willuhn.jameica.services.ScriptingService.access$200(ScriptingService.java:58)
	at de.willuhn.jameica.services.ScriptingService$InitMessageConsumer.handleMessage(ScriptingService.java:507)
	at de.willuhn.jameica.messaging.NamedConcurrentQueue.deliver(NamedConcurrentQueue.java:249)
	at de.willuhn.jameica.messaging.NamedConcurrentQueue.sendSyncMessage(NamedConcurrentQueue.java:104)
	at de.willuhn.jameica.messaging.MessagingFactory.sendSyncMessage(MessagingFactory.java:130)
	at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:330)
	at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:145)
	at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:87)
	at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
Starte ich Jameica dann einfach einmal neu, meldet hibiscus.mashup mehr Fehler. Ich vermute hier einfach einen Folgefehler, weil das Plugin beim ersten Start seine Datenbank nicht fertig initialisieren konnte. Hier geht es darum, dass Tabelle "VERSION" bereits existiert. komplette Meldung lasse ich jetzt erstmal weg, wenn gewünscht, liefere ich die gerne noch nach.

Leider habe ich, auch nach dem Blick in die Logdatei, keine Idee, was ich hier falsch gemacht habe. Und mein Google-Foo reicht augenscheinlich nicht aus, mit diesen Fehlermeldungen irgendetwas Hibiscus-spezifisches zu finden. Hat jemand einen Tipp für mich?

Ciao, Schnacki

hbci
VIP
VIP
Beiträge: 1264
Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
Has thanked: 35 times
Been thanked: 80 times

Re: hibiscus.mashup (java.lang.reflect.InvocationTargetException)

Beitrag von hbci » Fr 30. Mai 2025, 11:18

Ich hab keinen Plan von Linux. Versuch mal eine Installation der Jameica- und Hibiscus-Versionen von willuhn.de und installier dann die benötigten Mashup-Plugins aus Jameica heraus.

Schnacki
Beiträge: 5
Registriert: Do 29. Mai 2025, 23:40

Re: hibiscus.mashup (java.lang.reflect.InvocationTargetException)

Beitrag von Schnacki » Fr 30. Mai 2025, 11:47

Das war mein erster Ansatz, der zu den gleichen Ergebnissen führte. Da ich nicht 100% sicher war, ob ich wirklich alle benötigten Plugins installiert hatte, habe ich dann das Rundum-Sorglos-Paket benutzt.

hbci
VIP
VIP
Beiträge: 1264
Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
Has thanked: 35 times
Been thanked: 80 times

Re: hibiscus.mashup (java.lang.reflect.InvocationTargetException)

Beitrag von hbci » Fr 30. Mai 2025, 12:19

Das Problem hat ja anscheinend was mit Schriftarten zu tun, die Suchfunktion findet dazu u. a. das.

Schnacki
Beiträge: 5
Registriert: Do 29. Mai 2025, 23:40

Re: hibiscus.mashup (java.lang.reflect.InvocationTargetException)

Beitrag von Schnacki » Sa 31. Mai 2025, 19:14

Das war einen Versuch wert. Leider hat das erzwungene neuberechnen des Font-Cache keinen Unterschied gemacht.

hbci
VIP
VIP
Beiträge: 1264
Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
Has thanked: 35 times
Been thanked: 80 times

Re: hibiscus.mashup (java.lang.reflect.InvocationTargetException)

Beitrag von hbci » Sa 31. Mai 2025, 20:38

Ohne Mashup läuft deine Installation?

Schnacki
Beiträge: 5
Registriert: Do 29. Mai 2025, 23:40

Re: hibiscus.mashup (java.lang.reflect.InvocationTargetException)

Beitrag von Schnacki » So 1. Jun 2025, 15:45

Ja, wie gesagt, der Abruf der DKB Girokonten funktioniert einwandfrei.

hbci
VIP
VIP
Beiträge: 1264
Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
Has thanked: 35 times
Been thanked: 80 times

Re: hibiscus.mashup (java.lang.reflect.InvocationTargetException)

Beitrag von hbci » So 1. Jun 2025, 17:04

Ich würd mal bei einer frischen Installation ohne die Mashup-Plugins erstmal nur hibiscus.mashup und finance.websync installieren, und zwar die aktuellsten Nightly-Versionen. Treten dann bereits die Probleme auf?

Schnacki
Beiträge: 5
Registriert: Do 29. Mai 2025, 23:40

Re: hibiscus.mashup (java.lang.reflect.InvocationTargetException)

Beitrag von Schnacki » Di 17. Jun 2025, 20:16

So, das hat jetzt etwas länger gedauert.

Ohne überhaupt erstmal irgendwas mit der DKB einzurichten, habe ich das "nackte" Jameica/Hibiscus von "willhuhn.de" geladen, installiert und direkt hibiscus.mashup installiert (über "Verfügbare Plugins"). Das Ergebnis ist wieder die "java.lang.reflect.InvocationTargetException".

Dein Vorschlag war ja die Nightly Versionen zu installieren. Was genau würde ich hierfür tun? Denn die Installation von "hibiscus.mashup" hat ja direkt mehrere andere Plugins als Abhängigkeiten mitgezogen (finance.websync, hibiscus.scripting.htmlunit und hibiscus.scripting.selenium). Soll ich also diese 4 Plugins von https://hibiscus-mashup.derrichter.de/i ... ns-nightly herunterladen und in eine neue Installation einspielen?

hbci
VIP
VIP
Beiträge: 1264
Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
Has thanked: 35 times
Been thanked: 80 times

Re: hibiscus.mashup (java.lang.reflect.InvocationTargetException)

Beitrag von hbci » Di 17. Jun 2025, 22:33

Die installiert man auch aus Jameica heraus:
Menü Mashup -> interne Entwicklung -> non-HBCI Test-Plugins online suchen

Nightly sind bei mir finance.websync, hibiscus.mashup und hibiscus.scripting.chromedriver, der Rest stable.

Zurück zu „Hibiscus Mashup über Finance.Websync - (Beta 0.x = neue Release 3 der alten Scripte)“