GELÖST: N26 und AMEX via Webdriver: Fehler beim Abruf

Hier gibt es Support zu den Plugin der neuesten Generation des Hibiscus-Mashup Projekts von Sebastian Richter
aj@ajedv.de
Beiträge: 13
Registriert: Mi 25. Mär 2020, 21:56
Been thanked: 2 times

GELÖST: N26 und AMEX via Webdriver: Fehler beim Abruf

Beitrag von aj@ajedv.de » Mo 9. Jun 2025, 01:41

Ursache war ein zerstörtes Verzeichnins des Chromedrivers. manuell die ZIP (nightly) heruntergeladen und den Inhalt in des Verzeichnis geschoben und die einzige Datei (chromedriver.exe) überschrieben, danach funktionierte alles wieder.


Abruf N26 und AMEX funktionieren nicht.

Code: Alles auswählen

[09.06.2025 01:38:13] Synchronisierung via non-HBCI (Hibiscus Mashup) läuft
[09.06.2025 01:38:13]  
[09.06.2025 01:38:13] System-Info: OS[Windows 10 (ver. 10.0) amd64]  Platform[Jameica 2.10.4 | Build: 487 vom 20230414]  Plugin[hibiscus 2.10.25 | Build: 389 vom 20250402]
[09.06.2025 01:38:13] Installierte und aktive Plugin-Versionen: [Finance.Websync ver. 0.9.83 | Build: 1177 vom 20241224] [Hibiscus Mashup ver. 0.9.48 | Build: 625 vom 20241224]
[09.06.2025 01:38:13] Überprüfe Jameica-Version ...
[09.06.2025 01:38:13] OK: Jameica-Version 2.10.4 installiert und aktiv
[09.06.2025 01:38:13] Überprüfe Java-Version und den verwendeten Zeichensatz ...
[09.06.2025 01:38:13] OK: Java-Version 11.0.18 von 'Eclipse Adoptium' installiert, aktiv und verwendet Zeichensatz 'Cp1252' (Home: C:\Program Files\Jameica\javaruntime)
[09.06.2025 01:38:13] Überprüfe Selenium-Version ...
[09.06.2025 01:38:13] OK: Selenium-Version 4.31.0 installiert und aktiv
[09.06.2025 01:38:13] Überprüfe ChromeDriver-Version ...
[09.06.2025 01:38:14] OK: ChromeDriver-Version 135.0.7049.17 installiert und aktiv
[09.06.2025 01:38:14]  
[09.06.2025 01:38:14] Synchronisiere Konto 'AMEX - Kreditkarte, IBAN DE0550..599700 [Deutsche Bank]' ...
[09.06.2025 01:38:15] Selenium WebDriver über ChromeDriver wird gestartet ...
[09.06.2025 01:38:16] -> Erst-Initialisierung des WebDriver nicht erfolgreich, der Start dauert daher länger:
[09.06.2025 01:38:16] -> Sie verwenden bereits den alternativen Chromium-Browser. Info: Google Chrome beschleunigt den WebDriver-Start!
[09.06.2025 01:38:16] Sicherheits-Check der Integrität des alternativen Chromium-Browser gegen Manipulation ...
[09.06.2025 01:38:19] OK. Ergebnis der Berechnung: B525BFC9E24E0DA7407E5AE3B149F3AD (Dauer: 3 Sek.)
[09.06.2025 01:38:22] Überprüfe Chromium-Version ...
[09.06.2025 01:38:22] OK. Browser ist: chrome ver. 135
[09.06.2025 01:38:24] Fehler: SeleniumWebDriverInit fehlerhaft: Erstellen des WebClient fehlgeschlagen!
Stacktrace: org.openqa.selenium.WebDriverException: unknown error: Runtime.callFunctionOn threw exception: SyntaxError: Invalid or unexpected token
  (Session info: chrome=135.0.7049.17)
Build info: version: '4.31.0', revision: '1ef9f18787*'
System info: os.name: 'Windows 10', os.arch: 'amd64', os.version: '10.0', java.version: '11.0.18'
Driver info: org.openqa.selenium.chrome.ChromeDriver
Command: [923f61536bf402b446e6787fa5310dda, executeScript {args=[], script=return navigator.userAgent}]
Capabilities {acceptInsecureCerts: false, browserName: chrome, browserVersion: 135.0.7049.17, chrome: {chromedriverVersion: 135.0.7049.17 (5da517cf2c0d..., userDataDir: C:\Users\ALEXAN~1.JAC\AppDa...}, fedcm:accounts: true, goog:chromeOptions: {debuggerAddress: localhost:4559}, networkConnectionEnabled: false, pageLoadStrategy: none, platformName: windows, proxy: Proxy(direct), se:cdp: ws://localhost:4559/devtool..., se:cdpVersion: 135.0.7049.17, setWindowRect: true, strictFileInteractability: false, timeouts: {implicit: 0, pageLoad: 300000, script: 30000}, unhandledPromptBehavior: dismiss and notify, webauthn:extension:credBlob: true, webauthn:extension:largeBlob: true, webauthn:extension:minPinLength: true, webauthn:extension:prf: true, webauthn:virtualAuthenticators: true}
Session ID: 923f61536bf402b446e6787fa5310dda
	at java.base/jdk.internal.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method)
	at java.base/jdk.internal.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source)
	at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source)
	at java.base/java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Unknown Source)
	at org.openqa.selenium.remote.ErrorCodec.decode(ErrorCodec.java:167)
	at org.openqa.selenium.remote.codec.w3c.W3CHttpResponseCodec.decode(W3CHttpResponseCodec.java:138)
	at org.openqa.selenium.remote.codec.w3c.W3CHttpResponseCodec.decode(W3CHttpResponseCodec.java:50)
	at org.openqa.selenium.remote.HttpCommandExecutor.execute(HttpCommandExecutor.java:215)
	at org.openqa.selenium.remote.service.DriverCommandExecutor.invokeExecute(DriverCommandExecutor.java:216)
	at org.openqa.selenium.remote.service.DriverCommandExecutor.execute(DriverCommandExecutor.java:174)
	at org.openqa.selenium.remote.RemoteWebDriver.execute(RemoteWebDriver.java:545)
	at org.openqa.selenium.remote.RemoteWebDriver.executeScript(RemoteWebDriver.java:476)
	at de.derrichter.finance.websync.connector.ChromeDriverWebClientInit.connConfig(ChromeDriverWebClientInit.java:1132)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.institute.americanexpress.Collector.run(Collector.java:257)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeJobKontoauszug.execute(WebSynchronizeJobKontoauszug.java:84)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeBackend$WebSyncJobGroup.sync(WebSynchronizeBackend.java:907)
	at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:399)
	at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1107)


Tipp: Sollten Sie mit dieser Fehlermeldung nichts anfangen können, bitte helfen Sie uns:
Installieren Sie alle Updates und verwenden für das Jameica-Upgrade das Rundum-Sorglos-Paket (https://hibiscus-mashup.derrichter.de/index.php/download)
Suchen Sie diese im Support-Forum über Menü Mashup->Online-Supportforum (https://scripting-forum.derrichter.de/viewforum.php?f=34)
Ist keine Lösung vorhanden, kopieren Sie am besten gleich, mit einem Klick auf den 'Text kopieren'-Button, hier rechts in der Fensterleiste,
den gesamten Inhalt dieses Status-Log, erstellen ein 'Neues Thema' im Forum und fügen dies in einem Code-Block ein. (Erst den </>-Button, dann Einfügen)
Zusätzlich können Sie in den Sync-Optionen des Kontos einen Fehler-Screenshot aktivieren und diesen bei Ihrem Beitrag als Dateianhang hinzufügen.
Damit kann Ihnen geholfen werden und Sie weisen uns darauf hin. Vielen Dank
und chromedriverupdate schlägt ebenfalls fehl (sowohl aktuell als auch nightly):

Code: Alles auswählen

[09.06.2025 03:25:57] Download von https://scripting-updates.derrichter.de/updates/chromedriver/hibiscus.scripting.chromedriver.zip
[09.06.2025 03:25:57] 2048 Kb/sek
[09.06.2025 03:26:02] 6850 Kb/sek
[09.06.2025 03:26:03] Download beendet
[09.06.2025 03:26:04] Fehler beim Herunterladen des Plugins "hibiscus.scripting.chromedriver": Failed to execute runnable (org.eclipse.swt.SWTError: No more handles)
Das Script im Verzeichnis fehlt und auch alle anderen Dateien, außer der chromedriver.exe
Screenshot 2025-06-09 033323.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Zurück zu „Hibiscus Mashup über Finance.Websync - (Beta 0.x = neue Release 3 der alten Scripte)“