Vivid Banking Circle non HBCI wann unter Mashup

Hier darf jeder ein Thema erstellen das nicht zu den Support-Themen passt
Reiner_Rauch
Beiträge: 2
Registriert: Fr 4. Apr 2025, 15:54

Vivid Banking Circle non HBCI wann unter Mashup

Beitrag von Reiner_Rauch » Fr 4. Apr 2025, 16:06

Hallo, ich bin neu hier und habe versuche gerade mein Bankwesen umzustellen. Ich habe ein Buisiness Konto Standard bei Vivid eröffnet. Es handesl sich jedoch um einen Non HBCI Konto. Bei Datev konnte ich es einbinden, hier jedoch nicht. Was muss ich tun, damit das auch hier klappt.
Vielen dank.

Hier mal ein kleiner Auszug aus deren Anleitung:
Vivid Business Konten verwenden die Schnittstelle "Banking Circle" für die Integration mit externen Systemen.
Um Ihr Vivid Business Konto mit einer externen Software zu verbinden, wählen Sie "Vivid (Banking Circle)" oder "Banking Circle - German Branch" aus den Dropdown-Menüs der Integrationsoptionen Ihrer Software und geben Ihre Vivid Business registrierte E-Mail-Adresse ein.

Danach wird man auf die Vivid Loginseite geleitet, wo man sich mit seinen Vividzugangsdaten anmelden kann.

Gruß Reiner Rauch

hbci
VIP
VIP
Beiträge: 1216
Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
Has thanked: 35 times
Been thanked: 76 times

Re: Vivid Banking Circle non HBCI wann unter Mashup

Beitrag von hbci » Fr 4. Apr 2025, 18:01

Vergiss es. Das hier ist ein Ein-Mann-Projekt, das im Moment praktisch tot ist. Die unterstützten Konten müssen einen klassischen Webbanking-Zugang per Browser anbieten, für den dann ein Screenscraper programmiert wird. Das, wovon du sprichst, scheint eine API-Schnittstelle zu sein, sowas wird von Mashup nicht unterstützt.

Schau dir ansonsten vielleicht mal https://www.vielfliegertreff.de/forum/s ... =relevance im Hinblick auf Grenke an. Die bieten FinTS, sind also mit Hibiscus ohne zusätzlliche Plugins nutzbar, und werden in der Diskussion überwiegend positiv gesehen.

Reiner_Rauch
Beiträge: 2
Registriert: Fr 4. Apr 2025, 15:54

Re: Vivid Banking Circle non HBCI wann unter Mashup

Beitrag von Reiner_Rauch » Fr 4. Apr 2025, 18:23

Vielen Dank für den Hinweis,
es ist nur komisch, dass ich die Verbindung in Datev über den Button HBCI hinzufügen hinbekommen habe.
Schaut euch doch mal diese Anleitung an, vielleicht geht das auch ohne Mashup.

Zitat auf Vivid Anleitung:
HBCI-Verbindung einrichten: Wähle das Konto, das du verbinden möchtest, navigiere zum Tab "HBCI-Zugang" und klicke auf "Neu / hinzufügen". Gib einen eindeutigen Namen für die Verbindung ein und klicke auf "Weiter".
XS2A-Schnittstelle auswählen: Klicke auf der nächsten Seite auf "Access to Account einrichten", um die XS2A-Schnittstelle auszuwählen.
Verbindung über finAPI autorisieren: Du wirst zu finAPI weitergeleitet, das DATEV mit deinem Vivid Business-Konto verbindet. Gib deine Vivid Business-E-Mail-Adresse als "Anmeldename" ein, prüfe den Lizenzvertrag, akzeptiere ihn und klicke auf "Bankdaten abrufen".
Integration abschließen: Du wirst zur Anmeldeseite von Vivid Business weitergeleitet. Melde dich mit deinen Vivid Business-Zugangsdaten an. Wähle das Business-Konto und das Geldkonto aus, die du integrieren möchtest, und bestätige die Verbindung durch Klicken auf "Grant Access to X Accounts".
Erfolgreiche Verbindung bestätigen: Nach der Weiterleitung zurück zu DATEV Unternehmen Online erhältst du eine Bestätigung, dass die Verbindung hergestellt wurde. Du kannst jetzt deine Transaktionen verwalten.

Vielleicht fällt da jemanden noch was ein.
Danke

hbci
VIP
VIP
Beiträge: 1216
Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
Has thanked: 35 times
Been thanked: 76 times

Re: Vivid Banking Circle non HBCI wann unter Mashup

Beitrag von hbci » Fr 4. Apr 2025, 18:33

Da stehen doch schon die entscheidenden Stichworte drin: X2SA-Schnittstelle und finAPI. Das sind kommerzielle (?) Programmierschnittstellen, mit denen weder Hibiscus noch Mashup umgehen können. Warum Vivid den Begriff HBCI ins Spiel bringt, kann ich nicht nachvollziehen.

Da das Forum hier ist wie gesagt praktisch tot ist, platziere deine Frage vielleicht mal im Hibiscus-Forum, da sind bestimmt Leute unterwegs, die dir fundierter Auskunft geben können.

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“