OK.
Ich hab' eben Jameica/Hibiscus per "Rundum-Sorglos" Installer auf 'nem Linux System installiert. Dabei wurde Jameica in /opt/jameica installiert, Hibiscus aber nach /root/.jameica/plugins. Das ist aus 3 Gründen unglücklich:
- Da root aber nicht der Benutzer ist, der später tatsächlich mit Hibiscus arbeitet, ist es dort überflüssig.
- Alle normalen Benutzer müssen nun beim ersten Start das Plugin umständlich manuell nachinstallieren.
- Es liegt ggf. mehrmals redundant auf der Platte rum.
Besser wäre es, das Plugin direkt nach /opt/jameica/plugins zu installieren, dann ist es nur einmal vorhanden und für alle Benutzer sofort verfügbar.
Wäre schön, wenn die nächste Version das so machen könnte.
Bye...
Dirk