gibt es eine Weiterentwicklung von Mashup?

Hier darf jeder ein Thema erstellen das nicht zu den Support-Themen passt
moncada
Beiträge: 28
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 07:32
Wohnort: Mechernich
Has thanked: 2 times

gibt es eine Weiterentwicklung von Mashup?

Beitrag von moncada » Fr 9. Mai 2025, 11:23

Hallo,
die Frage ist nicht als Kritik gemeint, sondern nur ein Nachfrage.

Mir ist aufgefallen, dass seit längerer Zeit die non HBCI-Plugins in der Produktivumgebung sich nicht weiter ändern. Werden die Test-Plugins auch mal umgesetzt für die Produktion?

Gibt es eine Weiterentwicklung um die ADAC-VISA-Karte auch online abzufragen?

Seit Jameica 2.10.5 ist ja nur ein Hintergrundtask erlaubt, was dazu führt, bei Kontoabfrage und Paypal (über Mashup) kommt es zur Fehlermeldung, dass nur ein Task ausgeführt werden kann. Nach Olaf müsste bei Mashup etwas geändert werden. Abhilfe ist ja die Prozesse nacheinander abzufragen.
Über Jameica direkt PayPal abzufragen geht nur über Business-Konto, damit kann allerdings Freunden nicht mehr kostenlos Geld überwiesen werden.

Wie gesagt, ich wäre über eine Auskunft sehr erfreut.

Vielen Dank
moncada
  • Jameica: 2.10.5, SWT-Version: 4966/win32, Java-Version: 21.0.6, Windows 11 amd64, Build:488 [Datum 20250211]
  • Hibiscus: 2.10.27, HBCIJava-Version: 3.1.90 Datenbank-Version: 71, Build: 391 [Datum 20250731]
  • Mashup: 0.9.48, Datenbank-Version 2, Build: 625 [Datum 20241224]
  • Finance.Websync, Bibliothek-Version: 0.9.83, Build: 1177 [Datum 20241224]
  • Contract-Manager: 0.5.5

hbci
VIP
VIP
Beiträge: 1316
Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
Has thanked: 35 times
Been thanked: 87 times

Re: gibt es eine Weiterentwicklung von Mashup?

Beitrag von hbci » Fr 9. Mai 2025, 14:49

Wenn du dir den Inhalt und die Frequenz der jüngsten Beiträge des Hibiscus-Scripters anschaust, kannst du dir ausrechnen, wie es um das Mashup-Projekt bestellt ist. Ergo: Eine Weiterentwicklung findet momentan praktisch nicht statt.

Die Hintergrundtask-Problematik ist der Grund, warum ich eine Jameica-Nightly-Version von März 2024 nutze; das war leider die letzte, dich ich mir runtergeladen habe. Für mich tut's die nach wie vor, bei Interesse kann ich sie dir irgendwie zukommen lassen.

moncada
Beiträge: 28
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 07:32
Wohnort: Mechernich
Has thanked: 2 times

Re: gibt es eine Weiterentwicklung von Mashup?

Beitrag von moncada » Fr 9. Mai 2025, 14:58

Hallo hbci,

nein, ich komme mit der 2.10.5 klar. Es ist halt aufwendiger aber nicht fehlerhaft.
Daher die Frage ob sich hier noch etwas tut.
Schade, dass es aktuell still steht, kann ich aber verstehen. Hier ist alles Freizeit und die ist wertvoll und von jedem selbst zu bewerten inwieweit er die hier mit programmieren verbringt.
Wie gesagt ist ja nicht so das hier ein krasser Fehler vorliegt, der das System zum Absturz bringt. Gibt ja "Umgehungsmöglichkeiten".

Gruß
moncada
  • Jameica: 2.10.5, SWT-Version: 4966/win32, Java-Version: 21.0.6, Windows 11 amd64, Build:488 [Datum 20250211]
  • Hibiscus: 2.10.27, HBCIJava-Version: 3.1.90 Datenbank-Version: 71, Build: 391 [Datum 20250731]
  • Mashup: 0.9.48, Datenbank-Version 2, Build: 625 [Datum 20241224]
  • Finance.Websync, Bibliothek-Version: 0.9.83, Build: 1177 [Datum 20241224]
  • Contract-Manager: 0.5.5

zup2
Beiträge: 4
Registriert: Do 9. Dez 2021, 17:16
Has thanked: 1 time

Re: gibt es eine Weiterentwicklung von Mashup?

Beitrag von zup2 » Do 24. Jul 2025, 11:53

hbci hat geschrieben:
Fr 9. Mai 2025, 14:49
Wenn du dir den Inhalt und die Frequenz der jüngsten Beiträge des Hibiscus-Scripters anschaust, kannst du dir ausrechnen, wie es um das Mashup-Projekt bestellt ist. Ergo: Eine Weiterentwicklung findet momentan praktisch nicht statt.

Die Hintergrundtask-Problematik ist der Grund, warum ich eine Jameica-Nightly-Version von März 2024 nutze; das war leider die letzte, dich ich mir runtergeladen habe. Für mich tut's die nach wie vor, bei Interesse kann ich sie dir irgendwie zukommen lassen.
Weißt du irgendwie mehr? Wird das wieder aufgenommen? Gibt es jemanden, der das weiter macht?

Ich wundere mich, dass ich hier so wenig dazu lesen, dabei funktionieren einige Dinge wie Amex, Gebührenfrei (und auch die Postbank, wobei das an der Postbank liegen könnte) schon seit 6 Monaten nicht mehr.

Ich hatte dem Richter damals mal angeboten, selber kleine Updates zu machen, z. B. wenn sich eine Webseite ändert o. ä.
Ich glaube, mein Account wurde dann gesperrt... vlt. lag das auch an etwas anderem.

r43h9ewd
Beiträge: 11
Registriert: Mi 29. Mai 2024, 08:37
Been thanked: 1 time

Re: gibt es eine Weiterentwicklung von Mashup?

Beitrag von r43h9ewd » Fr 25. Jul 2025, 15:00

Weitermachen ist ja schwer möglich, nachdem der Source nicht veröffentlicht ist. Im Homebanking-Hilfe ist zumindest für AMEXund Hanseatic eine Alternative aufgetaucht.

Error
Beiträge: 18
Registriert: Mo 12. Dez 2022, 16:18
Been thanked: 1 time

Re: gibt es eine Weiterentwicklung von Mashup?

Beitrag von Error » Fr 1. Aug 2025, 15:51

hbci hat geschrieben:
Fr 9. Mai 2025, 14:49
Wenn du dir den Inhalt und die Frequenz der jüngsten Beiträge des Hibiscus-Scripters anschaust, kannst du dir ausrechnen, wie es um das Mashup-Projekt bestellt ist. Ergo: Eine Weiterentwicklung findet momentan praktisch nicht statt.
Jetzt mal ganz abgesehen von "Weiterentwicklung oder nicht": weiß wenigstens jemand, ob da
  • irgendein Unglück passiert ist, oder
  • ob es dem Richter gut geht und er einfach die Nase voll von dem Plugin oder zuviel anderes um die Ohren hat?
Es wundert mich, wenn jemand, der so viel Arbeit in sowas gesteckt hat, von jetzt auf gleich völlig sang- und klanglos verschwindet. Daher hoffe ich doch sehr, daß es die zweite Option ist und Sorgen unbegründet sind.

r43h9ewd
Beiträge: 11
Registriert: Mi 29. Mai 2024, 08:37
Been thanked: 1 time

Re: gibt es eine Weiterentwicklung von Mashup?

Beitrag von r43h9ewd » Fr 1. Aug 2025, 19:10

er ist praktisch mit Geburt seines Kindes verschwunden. Der Grund dürfte somit klar sein, die Dauer nicht, da es eben keinerlei Lebenszeichen mehr gibt.

Crazyalex
Beiträge: 19
Registriert: So 28. Jun 2015, 22:27

Re: gibt es eine Weiterentwicklung von Mashup?

Beitrag von Crazyalex » Fr 1. Aug 2025, 19:18

ja.
Und somit weiß man nicht, ob Mahoe jetzt "nur" im Koma liegt oder schon tot ist.

Gruß Crazyalex

Error
Beiträge: 18
Registriert: Mo 12. Dez 2022, 16:18
Been thanked: 1 time

Re: gibt es eine Weiterentwicklung von Mashup?

Beitrag von Error » Sa 2. Aug 2025, 00:10

r43h9ewd hat geschrieben:
Fr 1. Aug 2025, 19:10
er ist praktisch mit Geburt seines Kindes verschwunden. Der Grund dürfte somit klar sein, die Dauer nicht, da es eben keinerlei Lebenszeichen mehr gibt.
Ah, gut. Das ist dann doch ein völlig valider Grund, wegen sowas sind schon ganz andere Hobbies gestorben. Dann richten wir uns wohl besser mal auf eine mögliche Weiterentwicklung in so ... grob zwei bis 18 Jahren ein :-)

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“