Du meinst Echtzeit-Überweisung.
Eine Sofort-Überweisung ist für mich eine "normale" im Gegensatz zu einer Termin-Überweisung.
So oder so, sage ich "Sofort" um von "Termin" zu unterscheiden.
D.h. Sofort "aufgeben" und zum nächst möglichen Zeitpunkt "ausführen", aber eben nicht in Echtzeit "übermitteln"...
Damit ist eben nicht gemeint, dass das Geld sofort beim Empfänger ist, sondern einfach "sofort" "ausgeführt" wird.
Wie lange die Transaktion dann wieder unterwegs ist, ist eine andere Frage.
Bei der gleichnamigen Firma (hoffentlich bekomme ich keine Klage wegen Namensrecht

) ist das ja quasi nix anderes, das Geld ist unterwegs, aber der Empfänger wird halt einfach in "Echtzeit" darüber benachrichtigt von dieser Firma, aber Geld rüberhexen können die auch nicht.
Das Geld ist daher nie in "Echtzeit" beim Empfänger, außer bei der "echten" "Echtzeit-Überweisung".
Das müssten dann nämlich beide beteiligten Banken können oder einfach die selbe Bank oder Banken-Gruppe sein. Was hier ja quasi nie zutrifft.
Gruß
