Ich habe nach einem Weg gesucht, in der Umsatzanzeige von Hibiscus alle Buchungen im Zusammenhang mit "PayPal" von allen Konten inklusive PayPal selbst zu filtern. Auf diese Weise ließen sich relativ komfortabel "kryptische" PayPal-Buchungen z.B. auf einem Girokonto mithilfe der zusätzlichen Angaben aus dem PayPal-Konto zuordnen/identifizieren. (Das Ideal wäre natürlich irgendeine automatische Zuordnung der jew. Buchungen, aber das stelle ich mir komplexer vor und das ist vermutlich auch eher etwas für das SynTAX-Plugin.)
Das Problem dabei: Gibt man z.B. in der Freitextsuche "PayPal" an, werden zwar alle Buchungen von PayPal auf den Giro- und Kreditkartenkonten angezeigt (da "PayPal" hier im Feld Gegenkonto bzw. Verwendungszweck auftaucht), jedoch nur eine zufällige Untergruppe von Umsätzen im PayPal-Konto (nämlich die, bei denen "paypal" z.B. in der Empfängeradresse auftaucht), da die Kontobezeichnung von Hibiscus offenbar nicht durchsucht wird.
Als manuelle Lösung bin ich darauf gekommen, alle PayPal-Buchungen als csv zu exportieren, in Hibiscus zu löschen, in Excel "PayPal" bei allen Buchungen in die Spalte "Verwendungszweck 2" einzusetzen und die so modifizierte csv-Datei (mit ";" als Trennzeichen, bei "," funktionierte der csv-Import nicht) über die Kontenliste in das PayPal-Konto zu re-importieren. (Ich hatte auch das BLZ/BIC-Feld probiert, da dieses bei PayPal-Buchungen auch immer leer ist, aber auch dieses Feld durchsucht Hibiscus offenbar nicht in der Freitextsuche).
Da das soweit funktioniert und ein ziemlich banaler "hack" ist, frage ich mich, ob sich das in Mashup als automatische Routine einbauen ließe, die bei jedem Import ausgeführt wird? (Oder alternativ als separates Mini-Plugin?)
Mit Dank für die tolle Arbeit
hippuscus
PayPal: Beim Abruf "PayPal" in Verwendungszweck 2 schreiben [Abgelehnt]
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 21. Jan 2021, 22:38
-
- VIP
- Beiträge: 533
- Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 6 times
Re: PayPal: Beim Abruf "PayPal" in Verwendungszweck 2 schreiben
Ordne alle gewünschten Umsätze einer Kategorie zu und der Drops ist gelutscht.
-
- Administrator
- Beiträge: 2321
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 29 times
Re: PayPal: Beim Abruf "PayPal" in Verwendungszweck 2 schreiben
Kann mich @hbic da nur anschließen und das unterschreiben. Wieso weißt du den Umsätzen nicht einfach eine Kategorie zu. Alle Umsätze in einem Konto auszuwählen wird ja nicht das Problem sein.
Jedenfalls ist das wohl eher ein Thema für Hibiscus selbst und hat wohl nichts mit Hibiscus Mashup zu tun.
Von daher musst du dafür eher ins Forum für Hibiscus von Olaf Willuhn.
Das mit dem Marker-Wort für die "automatische Kategorisierung" ist mir schon klar nur werde ich natürlich nicht alle Umsätze aller Anwender wegen eines einzelnen Filter-Wunsches verändern.
Allein schon die Frage finde ich daher etwas abwegig. Wieso sollte man bei allen so einen Eingriff vornehmen nur weil jemand das bei sich so organisieren möchte.
Davon abgesehen muss ich auch von deiner eigenen CSV-Aktion (deinem Hack) ausdrücklich abraten, da alle Umsätze von Plugins oder auch von Hibiscus nicht nachträglich einfach geändert werden sollten (das Notizfeld ist hier ausgeschlossen), da ansonsten diese beim nächsten Abruf nicht als "bereits vorhanden" erkannt werden könnten (da ja nun anders) und somit garantiert Umsatzdoppler entstehen (die dann wahrscheinlich wieder hier als Fehler gemeldet werden)
Womit wir wieder bei der Kategorisierung wären.
Aber diese Anfrage muss ich auch den hier genannten und vermutlich noch mehr Gründen ablehnen.
Gruß
Da dies keine unnötige Diskussion erzeugen soll, weil dir die Antwort vielleicht nicht gefällt, mache ich das Thema gleich zu.
Jedenfalls ist das wohl eher ein Thema für Hibiscus selbst und hat wohl nichts mit Hibiscus Mashup zu tun.
Von daher musst du dafür eher ins Forum für Hibiscus von Olaf Willuhn.
Das mit dem Marker-Wort für die "automatische Kategorisierung" ist mir schon klar nur werde ich natürlich nicht alle Umsätze aller Anwender wegen eines einzelnen Filter-Wunsches verändern.

Allein schon die Frage finde ich daher etwas abwegig. Wieso sollte man bei allen so einen Eingriff vornehmen nur weil jemand das bei sich so organisieren möchte.


Womit wir wieder bei der Kategorisierung wären.
Aber diese Anfrage muss ich auch den hier genannten und vermutlich noch mehr Gründen ablehnen.
Gruß

Da dies keine unnötige Diskussion erzeugen soll, weil dir die Antwort vielleicht nicht gefällt, mache ich das Thema gleich zu.
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und bitte auch immer alle 4. Punkte zur Fehlermeldung beachten (Der Post wird ansonsten gelöscht)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum (Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden


Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
