Grundsätzlich ist es natürlich wie immer jedem zu Empfehlen das Rund-um-Sorglos Paket zu verwenden und dann sich über installierte Updates in Jameica/Hibiscus informieren zu lassen oder diese automatisch installieren zu lassen.
Hier erfährt man aber natürlich nicht was sich in einer neuen Version geändert hat und vor allem nicht sollte eine neue Bank oder Institut unterstützt werden, außer man sieht manuell an den entsprechenden Stellen nach.
Deshalb stelle ich hier mal gängige Möglichkeiten vor:
RSS-Feed (dynamisches Lesezeichen) von bestimmten Seiten der Projekt-Homepage:
Nehmen wir mal das sinnigste Beispiel, die Mitteilungsseite zu neuen Projekt-Updates.
Hier werden immer neue Plugin-Updates angekündigt, also wenn es eine neue Untersützung für eine non-HBCI Bank oder Institut gibt.
Etwas nach dem Anfang, ab dem Teil mit der Überschrift "Allgemeine Meldungen zum Projekt Hibiscus-Scripting" existiert eine solche Adresse zu einem RSS-Feed für genau diesen Teil dieser Seite.

Wird diese Adresse dann als "dynamisches Lesezeichen" in Ihrem Browser eingerichtet oder eben in einem von Ihnen gewünschten RSS-Reader eingerichtet, können Sie hier schnell und direkt neue Nachrichten lesen oder sich benachrichtigen lassen. (z. B. auch auf Ihrem Smartphone)
Das Ergebnis kann dann z. B. so ausehen: "http://hibiscus-scripting.derrichter.de ... /posts.xml"
Diese Methode kann natürlich für jede Update-Seite verwendet werden. Eben für die einzelnen Update-Benachrichtigungsseiten der einzelnen Scripting-PlugIns.
Beobachten von Themen und sogar ganzen Foren hier in der Community
Nehmen wir mal als Beispiel dieses Thema hier

Voraussetzung dafür ist natürlich dass du Mitglied des Forums bist.
Sollte dies noch nicht der Fall sein kannst du dich gleich hier registrieren.
Nun begibst du dich in das gewünschte Thema und scrollst ganz nach unten.
Dort im unteren Bereich findest du die Option:

Ab sofort wirst du dann zu neuen Beiträgen in deinem gewählten Thema per E-Mail benachrichtigt.
Dies kann aber eben auch für z. B. ein gesamtes Forum getätigt werden. Begebe dich dazu z. B. einfach in das Forum "Tipps und Tricks", damit du alle Themen vor dir siehst und scrolle wieder ganz nach unten.
Dort im unteren Bereich findest du dann die Option:

Ab sofort wirst du dann bei jedem neuen Thema und aber auch bei jedem neuen Beitrag in jedem Thema in deinem gewählten Forum per E-Mail benachrichtigt.
Liken oder abonnieren der Facebook-Seite des Hibiscus-Scripting Projekts
Natürlich werden neue Updates oder andere Meldungen auf der Facebook-Seite veröffentlicht.
Wer dort Mitglied ist braucht hier keine große Erklärung und darf das Projekt gerne Liken oder abonnieren.
Somit erhält er, je nach seinen Einstellungen, aktuelle Meldungen auf seiner Facebook-Startseite.
the Hibiscus-Scripting Project auf Facebook
Gruß