Hi,
gibt es bei der "run" (Installationsdatei für Linux) Datei einen Schalter der das Programm deinstalliert?
Wenn nein lösche ich damit alle Komponenten wenn ich die folgenden Verzeichnisse lösche?
- opt/jameica
home/.jameica
Menüeintrag
Desktopdatei
Gruss
Ralf
Deinstallation unter Linux
-
sabine-flatau
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 7. Jul 2022, 08:24
Re: Deinstallation unter Linux
Aus eigenen Erfahrungen: Das sollte mit den Löschungen problemlos funktionieren, zumal es immer 2 Hauptverzeichnisse gibt- eines für HIBISCUS, SYNTAX usw. unter der JAMEICA-Plattform (siehe /opt/jameica) und eines für alle Einrichtungs- und Arbeitsdaten (siehe /home/(Dein username)/.jameica). Wenn Du unter /opt das erstgenannte Verzeichnis jameica löschst, kann das HIBISCUS-Programm auch nicht mehr funktionieren. Bei jameica-Updates kann auch das komplette jameica-Verzeichnis ausgetauscht (möglichst nicht überschrieben) werden, wozu ich zuvor das bisherige jameica-Verzeichnis immer erst umbenenne, um es notfalls noch einmal zurücksetzen zu können - so lautet dann z.B. das umbenannte Verzeichnis /opt/#jameica und die neue Version /opt/jameica. Wenn Du aber HIBISCUS völlig aufgeben willst, kannst Du auch das Arbeitsverzeichnis .jameica löschen ... viel Erfolg