Dieser Fall zeigt übrigens mal wieder, dass ein Verbose-Switch extrem hilfreich wäre. Wahrscheinlich könnte man das Capture einfach schnell lösen und das Script würde weiterlaufen. Und dann fällt auch eine längere Abwesenheit vom Hibiscus-Scripter nicht so ins Gewicht.
Openbank Abruf schlägt fehl
- 
				hbci
 - VIP

 - Beiträge: 1328
 - Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
 - Has thanked: 35 times
 - Been thanked: 90 times
 
Re: Openbank Abruf schlägt fehl
Das Umswitchen und händische Einpflegen sollte funktionieren. Ein Backup des aktuellen Stands schadet natürlich nicht.  
Dieser Fall zeigt übrigens mal wieder, dass ein Verbose-Switch extrem hilfreich wäre. Wahrscheinlich könnte man das Capture einfach schnell lösen und das Script würde weiterlaufen. Und dann fällt auch eine längere Abwesenheit vom Hibiscus-Scripter nicht so ins Gewicht.
			
									
						Dieser Fall zeigt übrigens mal wieder, dass ein Verbose-Switch extrem hilfreich wäre. Wahrscheinlich könnte man das Capture einfach schnell lösen und das Script würde weiterlaufen. Und dann fällt auch eine längere Abwesenheit vom Hibiscus-Scripter nicht so ins Gewicht.
Re: Openbank Abruf schlägt fehl
Das war unproblematisch, einfach den Haken für 'Offline-Konto' gesetzt und dann die Kontobewegungen aus dem Webinterface der Openbank als Excel-sheet exportiert, in csv umgewandelt und in hibiscus importiert.
- 
				Stefan
 - Beiträge: 9
 - Registriert: Do 2. Apr 2020, 12:13
 
Re: Openbank Abruf schlägt fehl
Da will ich mich mal hbci anschließen.
Wäre nett wenn es wieder funktionieren würde.
			
									
						Wäre nett wenn es wieder funktionieren würde.
- 
				hbci
 - VIP

 - Beiträge: 1328
 - Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
 - Has thanked: 35 times
 - Been thanked: 90 times
 
Re: Openbank Abruf schlägt fehl
Nein. Wenn doch, stünde es hier. Und wenn es wirklich einen Fix gäbe, gäbe es einen entsprechenden Beitrag vom Hibiscus-Scripter. Also solange du hier keinen von neuen von ihm siehst, gibts keinen Fix. Simple as that.
			
									
						Re: Openbank Abruf schlägt fehl
Danke für die Antwort. Hätte ja sein können, das gerade jemand mit dem Problem befasst ist. So in der Art wie "ist nicht vergessen, wir arbeiten daran". Außerdem kommt das Thema so noch einmal 'nach oben'
- 
				shaDNfro
 - Beiträge: 2
 - Registriert: Di 1. Apr 2025, 09:35
 
Re: Openbank Abruf schlägt fehl
Hallo zusammen,
ich habe jetzt auch versucht Openbank einzubinden. Bei mir kommt die folgende Fehlermeldung
			
									
						ich habe jetzt auch versucht Openbank einzubinden. Bei mir kommt die folgende Fehlermeldung
Code: Alles auswählen
[01.04.2025 09:31:15] Synchronisierung via non-HBCI (Hibiscus Mashup) läuft
[01.04.2025 09:31:15]  
[01.04.2025 09:31:15] System-Info: OS[Windows 11 (ver. 10.0) amd64]  Platform[Jameica 2.10.4 | Build: 487 vom 20230414]  Plugin[hibiscus 2.10.24 | Build: 388 vom 20250204]
[01.04.2025 09:31:15] Installierte und aktive Plugin-Versionen: [Finance.Websync ver. 0.9.83-nigthly | Build: 1181 vom 20250121] [Hibiscus Mashup ver. 0.9.48-nightly | Build: 627 vom 20250313]
[01.04.2025 09:31:15] Überprüfe Jameica-Version ...
[01.04.2025 09:31:33] WARNUNG: Jameica-Version ist veraltet! Neue Version 2.10.5 ist verfügbar. (Ihre derzeitige Version ist 2.10.4)
[01.04.2025 09:31:33] Überprüfe Java-Version und den verwendeten Zeichensatz ...
[01.04.2025 09:31:33] OK: Java-Version 17.0.12 von 'Azul Systems, Inc.' installiert, aktiv und verwendet Zeichensatz 'Cp1252' (Home: C:\Program Files\Jameica\javaruntime)
[01.04.2025 09:31:33] Überprüfe Selenium-Version ...
[01.04.2025 09:31:33] OK: Selenium-Version 4.29.0 installiert und aktiv
[01.04.2025 09:31:33] Überprüfe ChromeDriver-Version ...
[01.04.2025 09:31:33] OK: ChromeDriver-Version 135.0.7049.17 installiert und aktiv
[01.04.2025 09:31:33]  
[01.04.2025 09:31:33] Synchronisiere Konto 'Openbank - Online, IBAN ES5300..352709 [BIC: OPENESMMXXX]' ...
[01.04.2025 09:31:34] Selenium WebDriver über ChromeDriver wird gestartet ...
[01.04.2025 09:31:36] -> Erst-Initialisierung des WebDriver nicht erfolgreich, der Start dauert daher länger:
[01.04.2025 09:31:36] Hinweis: Chrome/Chromium liegt in einer nicht kompatiblen Version vor (Fehler: Could not start a new session. Response code 500. Message: session not created: This version of ChromeDriver only supports Chrome version 135 Current browser version is 122.0.6261.94 with binary path C:\Users\Maxim\AppData\Local\Chromium\Application\chrome.exe) ...
[01.04.2025 09:31:36] ... dieser wird daher nun automatisch nachgeladen ... (und wird wieder entfernt, wenn Chrome in einer kompatiblen Version gefunden wird!)
[01.04.2025 09:31:38] Download-Fortschritt: 10%
[01.04.2025 09:31:40] Download-Fortschritt: 20%
[01.04.2025 09:31:41] Download-Fortschritt: 30%
[01.04.2025 09:31:42] Download-Fortschritt: 40%
[01.04.2025 09:31:44] Download-Fortschritt: 50%
[01.04.2025 09:31:45] Download-Fortschritt: 60%
[01.04.2025 09:31:46] Download-Fortschritt: 70%
[01.04.2025 09:31:48] Download-Fortschritt: 80%
[01.04.2025 09:31:49] Download-Fortschritt: 90%
[01.04.2025 09:31:51] Download-Fortschritt: 100%
[01.04.2025 09:31:51] ... Download erfolgreich, beginne entpacken ...
[01.04.2025 09:31:58] OK. Chrome/Chromium erfolgreich bezogen und abgelegt unter 'C:\ProgramData\Chrome-Headless'
[01.04.2025 09:31:58] Sicherheits-Check der Integrität des alternativen Chromium-Browser gegen Manipulation ...
[01.04.2025 09:32:01] OK. Ergebnis der Berechnung: B525EFC9E42F0DA7407E5AE3B941F3AD (Dauer: 3 Sek.)
[01.04.2025 09:32:08] Web-Login mit Selenium-WebDriver-Engine mit Anmeldekennung P-LH******* auf https://www.openbank.de/?toggleLogin ...
[01.04.2025 09:32:58] Fehler: Web-Login mit Selenium-WebDriver fehlgeschlagen! Fehler beim Setzen des Login-Formulars oder der Felder (siehe Log - Bitte den Entwickler im Forum informieren. Danke für Ihre Mithilfe.)
Log-Eintrag: org.openqa.selenium.TimeoutException: Expected condition failed: waiting for presence of element located by: By.xpath: //span[@class='Select-multi-value-wrapper'] (tried for 20 second(s) with 500 milliseconds interval)
	at org.openqa.selenium.support.ui.WebDriverWait.timeoutException(WebDriverWait.java:84)
	at org.openqa.selenium.support.ui.FluentWait.until(FluentWait.java:228)
	at de.derrichter.finance.websync.institute.openbank.WebAuth.loginWithSelenium(WebAuth.java:140)
	at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
	at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
	at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
	at java.base/java.lang.reflect.Method.invoke(Unknown Source)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.interact.Auth.seleniumLogin(Auth.java:469)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.institute.openbank.Collector.run(Collector.java:296)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeJobKontoauszug.execute(WebSynchronizeJobKontoauszug.java:84)
	at de.derrichter.hibiscus.mashup.crossover.websync.WebSynchronizeBackend$WebSyncJobGroup.sync(WebSynchronizeBackend.java:907)
	at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:399)
	at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1107)
Caused by: org.openqa.selenium.NoSuchElementException: no such element: Unable to locate element: {"method":"xpath","selector":"//span[@class='Select-multi-value-wrapper']"}
  (Session info: chrome=135.0.7049.17)
For documentation on this error, please visit: https://www.selenium.dev/documentation/webdriver/troubleshooting/errors#no-such-element-exception
Build info: version: '4.29.0', revision: '5fc1ec94cb'
System info: os.name: 'Windows 11', os.arch: 'amd64', os.version: '10.0', java.version: '17.0.12'
Driver info: org.openqa.selenium.chrome.ChromeDriver
Command: [53912406374e27529a957de63a08de83, findElement {using=xpath, value=//span[@class='Select-multi-value-wrapper']}]
Capabilities {acceptInsecureCerts: false, browserName: chrome, browserVersion: 135.0.7049.17, chrome: {chromedriverVersion: 135.0.7049.17 (5da517cf2c0d..., userDataDir: C:\Users\Maxim\AppData\Loca...}, fedcm:accounts: true, goog:chromeOptions: {debuggerAddress: localhost:50792}, networkConnectionEnabled: false, pageLoadStrategy: none, platformName: windows, proxy: Proxy(direct), se:cdp: ws://localhost:50792/devtoo..., se:cdpVersion: 135.0.7049.17, setWindowRect: true, strictFileInteractability: false, timeouts: {implicit: 0, pageLoad: 300000, script: 30000}, unhandledPromptBehavior: dismiss and notify, webauthn:extension:credBlob: true, webauthn:extension:largeBlob: true, webauthn:extension:minPinLength: true, webauthn:extension:prf: true, webauthn:virtualAuthenticators: true}
Session ID: 53912406374e27529a957de63a08de83
	at jdk.internal.reflect.GeneratedConstructorAccessor38.newInstance(Unknown Source)
	at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source)
	at java.base/java.lang.reflect.Constructor.newInstanceWithCaller(Unknown Source)
	at java.base/java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Unknown Source)
	at org.openqa.selenium.remote.ErrorCodec.decode(ErrorCodec.java:167)
	at org.openqa.selenium.remote.codec.w3c.W3CHttpResponseCodec.decode(W3CHttpResponseCodec.java:138)
	at org.openqa.selenium.remote.codec.w3c.W3CHttpResponseCodec.decode(W3CHttpResponseCodec.java:50)
	at org.openqa.selenium.remote.HttpCommandExecutor.execute(HttpCommandExecutor.java:215)
	at org.openqa.selenium.remote.service.DriverCommandExecutor.invokeExecute(DriverCommandExecutor.java:216)
	at org.openqa.selenium.remote.service.DriverCommandExecutor.execute(DriverCommandExecutor.java:174)
	at org.openqa.selenium.remote.RemoteWebDriver.execute(RemoteWebDriver.java:545)
	at org.openqa.selenium.remote.ElementLocation$ElementFinder$2.findElement(ElementLocation.java:165)
	at org.openqa.selenium.remote.ElementLocation.findElement(ElementLocation.java:59)
	at org.openqa.selenium.remote.RemoteWebDriver.findElement(RemoteWebDriver.java:368)
	at org.openqa.selenium.remote.RemoteWebDriver.findElement(RemoteWebDriver.java:362)
	at org.openqa.selenium.support.ui.ExpectedConditions$6.apply(ExpectedConditions.java:171)
	at org.openqa.selenium.support.ui.ExpectedConditions$6.apply(ExpectedConditions.java:168)
	at org.openqa.selenium.support.ui.FluentWait.until(FluentWait.java:203)
	... 11 more
Tipp: Sollten Sie mit dieser Fehlermeldung nichts anfangen können, bitte helfen Sie uns:
Installieren Sie alle Updates und verwenden für das Jameica-Upgrade das Rundum-Sorglos-Paket (https://hibiscus-mashup.derrichter.de/index.php/download)
Suchen Sie diese im Support-Forum über Menü Mashup->Online-Supportforum (https://scripting-forum.derrichter.de/viewforum.php?f=34)
Ist keine Lösung vorhanden, kopieren Sie am besten gleich, mit einem Klick auf den 'Text kopieren'-Button, hier rechts in der Fensterleiste,
den gesamten Inhalt dieses Status-Log, erstellen ein 'Neues Thema' im Forum und fügen dies in einem Code-Block ein. (Erst den </>-Button, dann Einfügen)
Zusätzlich können Sie in den Sync-Optionen des Kontos einen Fehler-Screenshot aktivieren und diesen bei Ihrem Beitrag als Dateianhang hinzufügen.
Damit kann Ihnen geholfen werden und Sie weisen uns darauf hin. Vielen Dank
- 
				flocke487
 - Beiträge: 16
 - Registriert: Do 22. Jul 2021, 20:15
 - Been thanked: 1 time
 
Re: Openbank Abruf schlägt fehl
Hallo, jetzt wo die Openbank ja in Deutschland ansässig ist bzw. deutsche IBANs hat, wollte ich einmal nachfragen, ob es ggf. hier nochmal eine Anpassung gibt an die aktuelle Website bzw. diese überhaupt geplant ist.