WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto

Hier gibt es Support zu den Plugin der neuesten Generation des Hibiscus-Mashup Projekts von Sebastian Richter
tom.too
Beiträge: 36
Registriert: Do 21. Mai 2015, 10:03
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Re: WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto

Beitrag von tom.too » Mi 17. Sep 2025, 17:35

@hbci
Das mag schon für einige User so zutreffen, aber wenn man selber alle Zeit der Welt hat und nichts wichtiges im Leben ansteht, darf man aber trotzdem nicht davon ausgehen, dass das auch allen anderen so geht. Meine derzeitige Lebenssituation: Selbständiger mit 4 Kindern (2 davon minderjährig), höchststrittige Trennung seit 4 Jahren wo "gefühlt" dagegen die Leipziger Völkerschlacht ein Scheißdreck war mit bislang gut 20 Gerichtsverfahren, 10 Befangenheitsanträgen, 5-6x Verfassungsbeschwerden in Karlsruhe und einem Toten. Bin froh, den Spieß umgedreht und die Kids bei mir zu haben, aber damit bin ich auch noch "alleinerziehender Vater". Trotzdem sind noch immer nicht Gütertrennung und Aufenthaltsbestimmungsrecht/Umgangsrecht der Kids auch nur ansatzweise geklärt. Verzeih, dass ich in anderen Posts nicht mitlas und kurz von meinen schnellen Import/Export-Test berichtete, ohne nach bisherigen Posts zu suchen... Sicher, bin selber jemand, dem es nicht gefällt, wenn andere nicht über den Tellerrand sehen und nicht mitdenken. Manchmal hat das aber auch einen Grund.

Wenn ich meinen Kopf mal halbwegs frei habe, werde ich wohl die Geschäftsbank wechseln. Wenn ich Glück habe, ist bis dahin das Script aktualisiert und ich lade nur die Buchungen nach, ansonsten muss ich mich mit dem Thema Import/Export genauer befassen. Ob ich da in Excel 20 Datensätze umforme oder 200 dürfte keine Rolle spielen.

hbci
VIP
VIP
Beiträge: 1337
Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
Has thanked: 36 times
Been thanked: 90 times

Re: WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto

Beitrag von hbci » Mi 17. Sep 2025, 18:31

So genau wollt ich's gar nicht wissen. :wtf:

Ich wollte nur meine Sicht der Dinge darlegen und dich dezent auf die potentiell existente Lösung des Problems hinweisen.

r43h9ewd
Beiträge: 12
Registriert: Mi 29. Mai 2024, 08:37
Been thanked: 3 times

Re: WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto

Beitrag von r43h9ewd » Mi 17. Sep 2025, 22:53

fastRR hat geschrieben:
Mi 17. Sep 2025, 14:32
- die erste Spalte wird ohne Anführungszeichen eingelesen; alle folgenden mit Anführungszeichen (Kleinigkeit, aber wichtig)
Nicht jede Spalte benötigt Anführungszeichen, sondern nur Text-Spalten. Datums- oder Betragsspalten dagegen nicht im Regelfall.
Wenn die Anführungszeichen bei dir in Excel auftreten, dann ist schon der Import schief gelaufen, Dann nicht einfach per Doppelklick öffnen, sondern die Daten importieren, damit du im Import-Dialog dann Trennzeichen, die Anführungszeichen für Strings, etc. angeben kannst.
fastRR hat geschrieben:
Mi 17. Sep 2025, 14:32
- da in den Texten des Verwendungszwecks auch das Komma vorkommt, müssen alle Kommas, die als Spalten-Separatoren dienen, gegen ein anderes Zeichen ersetzt werden, ohne das Komma im Verwendungszweck mit zu ersetzen (das geht mit vielen "Suchen-und-Ersetzen Vorgängen)
Das sollte eben aufgrund der Anführungszeichen nicht nötig sein
fastRR hat geschrieben:
Mi 17. Sep 2025, 14:32
- Die Datums-Werte müssen alle von Y-M-D auf T-M-J umgewandelt werden
Das wiederum sollte in Excel das kleinste Problem sein
fastRR hat geschrieben:
Mi 17. Sep 2025, 14:32
- der Zeichensatz scheint nicht UTF-8-kompatibel zu sein. Umlaute werden falsch interpretiert und müssen ersetzt werden
Da muss man halt mal schauen, aber da dürften nur eine handvoll Zeichensätze in Frage kommen. UTF-8 wäre an den 2 Zeichen pro Umlaut erkennbar. Unicode wirds nicht sein, also wohl ISO oder eine Win-Codepage
fastRR hat geschrieben:
Mi 17. Sep 2025, 14:32
Hinzu kommt, dass N26 bei einer simplen Änderung an der CSV gleich wieder das Skript crashen würde.
geht ja eher um eine einmalige Geschichte um sich zu verabschieden. Wer hat denn Lust regelmäßig auf die Art zu importieren?

fastRR
Beiträge: 14
Registriert: Di 26. Nov 2019, 20:46
Has thanked: 13 times
Been thanked: 3 times

Re: WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto

Beitrag von fastRR » Mi 17. Sep 2025, 23:17

Das sind sehr wertvolle Tipps - vielen Dank! Das schaue ich mir Tipp für Tipp nochmal genauer an.
r43h9ewd hat geschrieben:
Mi 17. Sep 2025, 22:53
geht ja eher um eine einmalige Geschichte um sich zu verabschieden. Wer hat denn Lust regelmäßig auf die Art zu importieren?
Da es eine Weile dauern wird, bis alle Lieferanten und Kunden sich an eine neue Bankverbindung "gewöhnt" haben, werde ich die N26 sicher noch mindestens bis zum Jahreswechsel "mitschleppen" müssen. Ich gleiche Eingangsrechnungen und Abbuchungen eigentlich zwei- bis dreimal wöchentlich ab. Selbst wenn ich das reduziere, werde ich wohl noch ein paar Importe vornehmen.

Der erste verlief schon recht zufriedenstellend - allerdings mit minimaler manueller Nacharbeit von etwa 5 - 6 Datensätzen bei ~40 in Summe. Damit kann ich leben. Ich schaue mal, ob ich ein VB-Script hinbekomme.

Besten Dank und viele Grüße!

accorinti
Beiträge: 13
Registriert: Mo 29. Feb 2016, 20:47

Re: WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto

Beitrag von accorinti » Mi 5. Nov 2025, 11:11

Hallo alle,
ich wollte gaaaaaanz höflich nachfragen, wie der Stand der Dinge ist, ob es überhaupt irgendwann (ohne Stress und Eile) möglich sein wird, die Umsätze von N26 abzuholen oder ob ich lieber Bank wechseln soll :-)
Liebe Grüße an alle und einen großen Dankeschön an den Programmierer :thumbup: :clap:
(ich fühle mit dir)

hbci
VIP
VIP
Beiträge: 1337
Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
Has thanked: 36 times
Been thanked: 90 times

Re: WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto

Beitrag von hbci » Mi 5. Nov 2025, 12:15

Wenn du dir den Inhalt und die Frequenz der jüngsten Beiträge des Hibiscus-Scripters anschaust, kannst du dir ausrechnen, wie es um das Mashup-Projekt bestellt ist. Ergo: Eine Weiterentwicklung findet momentan nicht statt.

Wenn du auf Hibiscus nicht verzichten willst, bleibt dir nur der Bankwechsel oder Geduld. U. U. bis zum Sankt NImmerleinstag... :mrgreen:

tom.too
Beiträge: 36
Registriert: Do 21. Mai 2015, 10:03
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Re: WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto

Beitrag von tom.too » Do 13. Nov 2025, 01:27

Ich mailte mal dem Olaf, ob er etwas genaueres weiß, was mit Sebastian Richter los ist und wie bzw. wann die Arbeit fortgesetzt wird. Wir hängen ja doch ziemlich in der Luft und würden gern wissen, ob es mit Mashup weitergeht oder nicht. Warten wir auf ein Update oder wechseln wir die Bank?

Bin mir unsicher, ob ich hier persönliches über ihn posten darf oder nicht. Ich will es mal so ausdrücken: offenbar ist nichts schlimmes passiert, sondern vor ca. 1 Jahr etwas freudiges. Meinen herzlichen Glückwunsch und die besten Wünsche. Meistens lässt man nach so einem Ereignis seine Arbeit eine zeitlang ruhen. Leider hat Olaf auch keinen Kontakt mehr zu ihm. Schade, dass er hier im Forum selber keine kurze Info teilt und alle im dunkeln tappen. Es wäre absolut verständlich, wenn jemand aus persönlichen Gründen eine Pause bei seinem Hobby einlegt, weil ihm was anderes im Leben gerade wichtiger ist.

Soweit Olaf weiß, kann leider niemand seine Arbeit fortsetzten, da nur er den Quellcode hat. Das ist sehr schade, aber zumindest scheint es so zu sein, dass Mashup eben nicht gänzlich beendet ist. Wir brauchen wohl Geduld.

Zurück zu „Hibiscus Mashup über Finance.Websync - (Beta 0.x = neue Release 3 der alten Scripte)“