Hallo liebe Forengemeinde,
ich nutze Hibiscus erst seit kurzer Zeit für das Homebanking meiner Bankkonten und bin sehr zufrieden. Nun soll die Einbindung meines PayPal-Kontos folgen. Während ich mich an dem Leitfaden für die API-Signatur entlang gehangelt habe, bin ich auf ein Problem gestoßen. Bei mir wird gar nicht die Option aufgeführt, API-Benutzername, -Unterschrift und -Abrufintervall einzutragen.
Ich nutze das aktuelle HTMLUnit-Plugin (2.21) und Finance.Websync-Plugin (0.7.7).
In diesem Thread ist jemanden ein ähnliches Problem nach einer Migration untergekommen. Allerdings scheint sich das in einer neueren Script-Version in Wohlgefallen aufgelöst zu haben.
Danke im Voraus!
[Erledigt] Probleme bei Ersteinrichtung - Synchronisierungsoptionen nic
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 28. Apr 2016, 13:37
[Erledigt] Probleme bei Ersteinrichtung - Synchronisierungsoptionen nic
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 2702
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 151 times
- Been thanked: 83 times
Re: Probleme bei Ersteinrichtung - Synchronisierungsoptionen
Hallo,
dann stimmt bei dir an den Kontoeinstellungen noch nicht ...
Im Install-Migrations-Thread steht alles was du dazu wissen musst ...
Gruß
dann stimmt bei dir an den Kontoeinstellungen noch nicht ...
Im Install-Migrations-Thread steht alles was du dazu wissen musst ...
Gruß
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und beachten und IMMER die vollständige Status-Log posten
(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum
(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch Spenden
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und beachten und IMMER die vollständige Status-Log posten
(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum
(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch Spenden
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 28. Apr 2016, 13:37
Re: Probleme bei Ersteinrichtung - Synchronisierungsoptionen
Danke. Ich bin bei den Kontoeinstellungen blind der FAQ gefolgt, die nicht für das Release 3 ausgelegt ist... Aber jetzt konnte ich die API-Synchronisation konfigurieren.
Allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem. Ich bin zwar in der Lage mich mit PayPal zu verbinden, aber leider tritt bei mir der bekannte Fehler 11002 auf. Das Abrufintervall ist also zu groß. Leider erhalte ich den Fehler " Das API-Abrufintervall wurde nicht gesetzt" wenn das Intervall kleiner als 1000 ist. D.h. bei einer Konfiguation des API-Abrufintervalls von 1000 Stunden erhalte ich den Error 11002, bei 999 Stunden beschwert sich das Programm, dass kein Intervall gesetzt worden ist.
Allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem. Ich bin zwar in der Lage mich mit PayPal zu verbinden, aber leider tritt bei mir der bekannte Fehler 11002 auf. Das Abrufintervall ist also zu groß. Leider erhalte ich den Fehler " Das API-Abrufintervall wurde nicht gesetzt" wenn das Intervall kleiner als 1000 ist. D.h. bei einer Konfiguation des API-Abrufintervalls von 1000 Stunden erhalte ich den Error 11002, bei 999 Stunden beschwert sich das Programm, dass kein Intervall gesetzt worden ist.
Code: Alles auswählen
[28.04.2016 19:18:37] Synchronisierung via non-HBCI (Hibiscus Mashup) läuft
[28.04.2016 19:18:37]
[28.04.2016 19:18:37] Installierte und aktive PlugIn-Versionen: [Finance.Websync ver. 0.7.7 - Build 95] [Hibiscus Mashup ver. 0.7.7 Build 83]
[28.04.2016 19:18:37] Überprüfe Java-Version und den verwendeten Zeichensatz ...
[28.04.2016 19:18:37] OK: Java-Version 1.8.0_91 von 'Oracle Corporation' installiert, aktiv und verwendet Zeichensatz 'Cp1252'
[28.04.2016 19:18:37] Überprüfe HTMLUnit-Version ...
[28.04.2016 19:18:37] OK: HTMLUnit-Version 2.21 installiert und aktiv
[28.04.2016 19:18:37]
[28.04.2016 19:18:37] Synchronisiere Konto: PayPal, Kto. 6161604670 [J.P. Morgan]
[28.04.2016 19:18:37] API-Authentifizierung mit Anmeldekennung *** auf https://api-3t.paypal.com/nvp? ...
[28.04.2016 19:18:50] Rufe API-URLs auf und starte Aufbau des Kontoauszuges ...
[28.04.2016 19:18:50] Sie benutzen dieses Konto das erste Mal in Hibiscus oder der Saldo und das Datum wurden zurückgesetzt ...
[28.04.2016 19:18:50] ... es werden daher nun alle möglichen Umsätze abgerufen ...
[28.04.2016 19:18:50] Rufe Umsätze vom 29.04.2014 bis 28.04.2016 ab ...
[28.04.2016 19:18:50] Passwort-Reset der API-Authentifizierung zur Anmeldekennung ***
[28.04.2016 19:18:50] Fehler: Das API-Abrufintervall wurde nicht gesetzt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 2702
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 151 times
- Been thanked: 83 times
Re: Probleme bei Ersteinrichtung - Synchronisierungsoptionen
ok das ist mal ein geiler Fehler ^^ da hab ich erst mal blöd geschaut ;)
probiere mal bitte die aktuelle Nightly-Build ...
Gruß
PS: tja das mit den Kontoeinstellungen im Install-Thread ist so ne Sache ;) manche lesen den einfach nicht ;)
probiere mal bitte die aktuelle Nightly-Build ...
Gruß
PS: tja das mit den Kontoeinstellungen im Install-Thread ist so ne Sache ;) manche lesen den einfach nicht ;)
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und beachten und IMMER die vollständige Status-Log posten
(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum
(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch Spenden
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und beachten und IMMER die vollständige Status-Log posten
(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum
(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch Spenden
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 28. Apr 2016, 13:37
Re: Probleme bei Ersteinrichtung - Synchronisierungsoptionen
Ich habe jetzt Finance.Websync und Mashup auf 0.7.8 geupdated. Das ist glaube ich nicht die nightly, aber gerade eben erst erschienen. Und siehe da: Es funktioniert!