Hallo,
auch wenn Bitcoin.de eher wie ein Depot anzusehen ist, und es evtl. besser zum Nachbarprojekt Depotviewer passen könnte.. (https://github.com/littleyoda/hibiscus.depotviewer)
Evtl. könnte man Bitcoin.de einfach als Fremdwährungskonto führen und einfach nur den Kontostand abfragen. Es gibt auch eine eigene API:
https://www.bitcoin.de/de/api/marketplace
Bitcoin.de
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 8. Aug 2014, 08:58
Bitcoin.de
Hibiscus Nightly build
openjdk version "1.8.0_144" OpenJDK Runtime Environment (IcedTea 3.5.1) (Gentoo icedtea-3.5.1) OpenJDK 64-Bit Server VM (build 25.144-b01, mixed mode)
openjdk version "1.8.0_144" OpenJDK Runtime Environment (IcedTea 3.5.1) (Gentoo icedtea-3.5.1) OpenJDK 64-Bit Server VM (build 25.144-b01, mixed mode)
-
- Administrator
- Beiträge: 2702
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 17:14
- Wohnort: Würzburg
- Has thanked: 151 times
- Been thanked: 87 times
Re: Bitcoin.de
Nur das Hibiscus auch keine Fremdwährungskonten hat, also komplett in EUR ist...
lasse das aber mal hier so stehen denn nen eigenes Form ist ja nun auch möglich ;)
lasse das aber mal hier so stehen denn nen eigenes Form ist ja nun auch möglich ;)
... wer lesen kann ist wie immer im klaren Vorteil ...
Vor dem Posten: Bitte die Posting-Regeln für neue Beiträge lesen und beachten und IMMER die vollständige Status-Log posten
(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)
Hilfe und Informationen zu den Test- und Nightly-Builds und deren Installation findet Ihr z. B. im Tipps und Tricks-Forum
(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
Spenden

(Der Post wird ansonsten gelöscht oder einfach ignoriert ohne das geholfen wird)

(Weitere hilfreiche Artikel findet man in der FAQ auf der Projekt-Website)
Wer ein Dankeschön für die Arbeit und Unkosten senden möchte, kann gerne auch
