WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 8. Aug 2016, 08:17
- Been thanked: 3 times
Re: WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto
Hallo,
bei mir auch dasselbe Problem.
Hat denn schon jemand eine vollständige Fehlermeldung gemacht bzw vorher alle Updates gezogen incl. Nighty?
bei mir auch dasselbe Problem.
Hat denn schon jemand eine vollständige Fehlermeldung gemacht bzw vorher alle Updates gezogen incl. Nighty?
-
- VIP
- Beiträge: 1308
- Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 86 times
Re: WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto
Im OP ist doch ein vollständiges Log und die dort aufgeführten Versionen sehen jetzt nicht wirklich unaktuell aus. Der letzte N26-bezogene Fix laut Changelog stammt eh aus September 2024.
Zuletzt geändert von hbci am Mo 15. Sep 2025, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 8. Aug 2016, 08:17
- Been thanked: 3 times
Re: WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto
ok, wundert mich nur, dass Hibiscus-Scripter noch nicht geantwortet hat, wenn ich es richtig sehe.
Bisher war das in all den Jahren nur der Fall, wenn die Fehlermeldung nicht korrekt durchgeführt wurde.
Für mich ist das immer etwas technisch, aber ich versuche es morgen mal durchzugehen step by step nach Anleitung und schaue mal, wie es dann weitergeht
Bisher war das in all den Jahren nur der Fall, wenn die Fehlermeldung nicht korrekt durchgeführt wurde.
Für mich ist das immer etwas technisch, aber ich versuche es morgen mal durchzugehen step by step nach Anleitung und schaue mal, wie es dann weitergeht

-
- VIP
- Beiträge: 1308
- Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 86 times
Re: WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto
Ich weiß nicht, in wievielen Threads mittlerweile steht, dass die Weiterentwicklung von Mashup seit Monaten ruht und dass ein Ende dieses Zustands nicht absehbar ist. Der letzte Beitrag vom Scripter war im Übrigen im Januar 2025.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 8. Aug 2016, 08:17
- Been thanked: 3 times
Re: WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto
Sorry, hatte ich gar nicht mitbekommen.
Ich bin nur sehr selten hier, wenn was nicht klappt.
Dann hoffe ich sehr, ihm geht es gut und bedanke mich für die vielen vielen Jahre super Arbeit, die so vielen Menschen sehr geholfen hat!
Ich bin nur sehr selten hier, wenn was nicht klappt.
Dann hoffe ich sehr, ihm geht es gut und bedanke mich für die vielen vielen Jahre super Arbeit, die so vielen Menschen sehr geholfen hat!
Re: WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto
Ich war genauso unwissend. Ich bin auch nur bei einem N26-Problem im Forum und nicht wegen Wetterbericht aus Würzburg.
Ich schließe mich dir an und hoffe auch, dass es ihm gut geht. So viel Mühe und Zeit, die er da investiert hat, ist ein sehr großes Dankeschön wert!
Das letzte Nightly war vom 01. Juli 2025. Etwas Hoffnung, dass es irgendwann/-wie weitergeht. Der Scripter ist ein Einzelkämpfer? Das ist halt der Nachteil: wenn immer nur einer das macht, geht es nicht weiter, wenn dieser ausfällt... Andererseits, ich glaube nicht, dass es so einfach ist, einen Zweitprogrammierer zu finden. Bin zwar auch in der IT unterwegs, aber nichts mit Programmierung.
Ist wohl wirklich besser, von N26 zu einer Bank mit HBCI zu wechseln. Die HBCI-Konten machen keinen Streß. Ist nur äußerst blöd, dass ab 25.08.2025 mir meine N26-Umsätze im Hibuscus fehlen. Ich wüsste nicht, wie ich ohne Banking-Software klar komme, vor allem die Umsatzsuche brauche ich elektronisch. Ich kann doch nicht alle PDF-Kontoauszüge durchlesen, nur wenn ich später mal eine Buchung suche... Bei derzeit fast 20.000 Buchungen seit 2006!
N26 kann in CSV exportieren, Hibscus in CSV importieren. Nur die Datenstrukturen sind vollkommen verschieden. Ach, und selbst die in Hibiscus exportierte CSV lässt sich gar nicht so leicht wieder importieren. Da scheint noch das Hibiscus-Format am besten zu passen, da das eine XML ist. Wobei, die dort vermerkte Checksumme (<checksum type="java.math.BigDecimal">xxxxxxxxxxx</checksum>) kann man doch gar nicht wissen... Es scheint, als kann man nur in "Friedenszeiten" von der N26 zu einer HBCI-Bank wechseln - also wenn Mashup mit N26 funktioniert, damit man noch die Umsätze alle abgerufen und in Hibiscus hinterlegt bekommt.

Das letzte Nightly war vom 01. Juli 2025. Etwas Hoffnung, dass es irgendwann/-wie weitergeht. Der Scripter ist ein Einzelkämpfer? Das ist halt der Nachteil: wenn immer nur einer das macht, geht es nicht weiter, wenn dieser ausfällt... Andererseits, ich glaube nicht, dass es so einfach ist, einen Zweitprogrammierer zu finden. Bin zwar auch in der IT unterwegs, aber nichts mit Programmierung.
Ist wohl wirklich besser, von N26 zu einer Bank mit HBCI zu wechseln. Die HBCI-Konten machen keinen Streß. Ist nur äußerst blöd, dass ab 25.08.2025 mir meine N26-Umsätze im Hibuscus fehlen. Ich wüsste nicht, wie ich ohne Banking-Software klar komme, vor allem die Umsatzsuche brauche ich elektronisch. Ich kann doch nicht alle PDF-Kontoauszüge durchlesen, nur wenn ich später mal eine Buchung suche... Bei derzeit fast 20.000 Buchungen seit 2006!
N26 kann in CSV exportieren, Hibscus in CSV importieren. Nur die Datenstrukturen sind vollkommen verschieden. Ach, und selbst die in Hibiscus exportierte CSV lässt sich gar nicht so leicht wieder importieren. Da scheint noch das Hibiscus-Format am besten zu passen, da das eine XML ist. Wobei, die dort vermerkte Checksumme (<checksum type="java.math.BigDecimal">xxxxxxxxxxx</checksum>) kann man doch gar nicht wissen... Es scheint, als kann man nur in "Friedenszeiten" von der N26 zu einer HBCI-Bank wechseln - also wenn Mashup mit N26 funktioniert, damit man noch die Umsätze alle abgerufen und in Hibiscus hinterlegt bekommt.
-
- VIP
- Beiträge: 1308
- Registriert: Sa 7. Mär 2020, 15:01
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 86 times
Re: WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto
Ich für meinen Teil sehe so ein Forum als Community, in der man vielleicht auch mal über den Tellerrand schaut. Dann kriegt man auch mal Dinge mit, die einen vielleicht nicht direkt interessieren, die einen aber indirekt betreffen, weil es z. B. um den Betrieb des Forums oder den Fortbestand des Projekts an sich geht. Oder man gibt anderen Hilfestellung, weil man's gerade kann, auch wenn man selbst nicht betroffen ist. Z. B. so: In diesem Thread wird das N26-Import-Problem behandelt, mir ist schleierhaft, warum du den übersehen hast. Im dort verlinkten Thread im Homebanking-Forum ist, wenn ich das richtig gesehen habe, die Lösung des Problems beschrieben.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 29. Mai 2024, 08:37
- Been thanked: 1 time
Re: WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto
wäre sicher kein Problem, wenn man den Sourcecode unter einer anständigen Lizenz veröffentlich.
eine offene, feste Schnittstelle ist immer von Vorteil. Aber gerade Neo- und ausländische Banken haben da meist keinen Bock drauf. Denen reicht es PSD2 zu implementieren, wozu sie gezwungen sind, was aber für Produkte wie Hibiscus nicht ansatzweise nutzbar ist.
Sicherlich keine unüberwindbare Hürde, die Formate zu transformieren. Was muss denn im schlimmsten Fall gemacht werden, einzelne Spalten igoriert oder (Verwendungszweck) zusammengefasst, und vielleicht ein Datum/betrag umformiert . Sollte alles in Excel gehen.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 8. Aug 2016, 08:17
- Been thanked: 3 times
Re: WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto
Ich bin eh gerade umgezogen zu einer anderen Bank und habe die Umsätze händisch eingepflegt. waren nicht so viele zum Glück, da nur noch regelmässige Ausgaben da waren.
N26 ist für mich eh gestorben. Sie haben mir mein Geschäftskonto gesperrt nach rein automatisiertem Schriftverkehr (ich sollte als selbstständiger und in Deutschland geborener Visum und Gehaltsnachweis hochladen, was in dem fall schwierig war).
Telefonisch war alles geregelt, die Dame meinte das sei natürlich quatsch von n26 und ist erledigt und trotzdem haben sie mir ohne weitere Ankündigung 10 Monate nach dieser Aufforderung das Konto gesperrt mit automatisierten Mails.
Alle mit denen ich telefoniert habe als Premium bezahlkunde dort, fanden es absurd, aber konnten nichts ändern. Letztlich wäre mein geld für 6 Wochen weg gewesen (so lange brauchen sie um mein Dokument (eine Steuerbescheinigung des jahres) zu checken, wenn sie nicht zufällig Opfer ihrer Automatismen geworden wären.
Ich hatte die Premium Version gekündigt und dadurch ist scheinbar automatisch die Sperre aufgehoben worden und ich habe schnell mein ganzes geld abgebucht.
Habe dann mal gegoogelt, das Netz ist voll von leuten, denen es bei n26 genauso ging.
Daher evtl. ein guter Impuls für andere rechtzeitig zu wechseln
N26 ist für mich eh gestorben. Sie haben mir mein Geschäftskonto gesperrt nach rein automatisiertem Schriftverkehr (ich sollte als selbstständiger und in Deutschland geborener Visum und Gehaltsnachweis hochladen, was in dem fall schwierig war).
Telefonisch war alles geregelt, die Dame meinte das sei natürlich quatsch von n26 und ist erledigt und trotzdem haben sie mir ohne weitere Ankündigung 10 Monate nach dieser Aufforderung das Konto gesperrt mit automatisierten Mails.
Alle mit denen ich telefoniert habe als Premium bezahlkunde dort, fanden es absurd, aber konnten nichts ändern. Letztlich wäre mein geld für 6 Wochen weg gewesen (so lange brauchen sie um mein Dokument (eine Steuerbescheinigung des jahres) zu checken, wenn sie nicht zufällig Opfer ihrer Automatismen geworden wären.
Ich hatte die Premium Version gekündigt und dadurch ist scheinbar automatisch die Sperre aufgehoben worden und ich habe schnell mein ganzes geld abgebucht.
Habe dann mal gegoogelt, das Netz ist voll von leuten, denen es bei n26 genauso ging.
Daher evtl. ein guter Impuls für andere rechtzeitig zu wechseln

Re: WebDriver-Fehler beim Umsatzabruf von N26-Konto
Ich stimme Deinen Aussagen bezüglich der Neo-Banken und der Implementierung voll zu.r43h9ewd hat geschrieben: ↑Mi 17. Sep 2025, 13:17Sicherlich keine unüberwindbare Hürde, die Formate zu transformieren. Was muss denn im schlimmsten Fall gemacht werden, einzelne Spalten igoriert oder (Verwendungszweck) zusammengefasst, und vielleicht ein Datum/betrag umformiert . Sollte alles in Excel gehen.
Die CSV von N26 wird von EXCEL leider sehr ungünstig eingelesen. Es gibt mehrere "Hürden" zu nehmen:
- die erste Spalte wird ohne Anführungszeichen eingelesen; alle folgenden mit Anführungszeichen (Kleinigkeit, aber wichtig)
- da in den Texten des Verwendungszwecks auch das Komma vorkommt, müssen alle Kommas, die als Spalten-Separatoren dienen, gegen ein anderes Zeichen ersetzt werden, ohne das Komma im Verwendungszweck mit zu ersetzen (das geht mit vielen "Suchen-und-Ersetzen Vorgängen)
- Die Datums-Werte müssen alle von Y-M-D auf T-M-J umgewandelt werden
- der Zeichensatz scheint nicht UTF-8-kompatibel zu sein. Umlaute werden falsch interpretiert und müssen ersetzt werden
... ein paar Dinge habe ich bestimmt vergessen.
Mit einem Skript könnte man das ganz gut automatisieren. Aber da fehlt mir das Fachwissen für Excel.
Hinzu kommt, dass N26 bei einer simplen Änderung an der CSV gleich wieder das Skript crashen würde.
Fazit: Für den 0815-Nutzer von externer Bank-software ist N26 eher ungeeignet. Ich werde wohl auch zu FYRST wechseln und N26 zum Jahreswechsel auslaufen lassen. Bei FYRST klappt alles reibungslos bezüglich des Konto-Abrufs und Co.
Grüße gehen raus!
Zuletzt geändert von fastRR am Mi 17. Sep 2025, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.