Also ganz kurz hatte ich z. B. auch schon an den Useragent z. B. wegen dem "HeadlessChrome" gedacht, aber

Du musst immer bedenken, dass sind die selben Werte und Einstellungen und Code der davor auch schon und vor allem bei allen anderen (die meisten Linux-User, Windows, macOS, etc.) schon immer und immer noch einwandfrei funktionieren.
Wenn es z. B. der UserAgent-Teil "Headless" wäre, dann hätten alle das Problem. Der Unterschied liegt hier eher wieder im Teil "Linux", ansonsten ist das immer ein Chrome.
Also egal was mit Code oder so kannste immer gleich wieder vergessen: Denn bei allen anderen gehts ja auch

Und die Sprache wird von mir schon früher gesetzt:
Code: Alles auswählen
chromePrefs.put("intl.accept_languages", "de-DE,de");
comlineArgs.add("--lang=de-DE"); // Load the Browser in Language DE (German)
So oder so läuft es hier bestimmt nicht darauf hinaus, dass ich den Code für alle wegen drei Usern ändere oder damit "rumspiele"

Frage: Ist da nicht eher die requestTime: 56052.93239 extrem hoch?
Ich denke mal die denken, dass Linux-Experten mit einem Experten-Linux, Hacker sein müssen

Gruß
